Zum Jubiläum werden im Atrium des vorarlberg museums erstmals die aktuellen Prämierungen neben sämtlichen bisher ausgezeichneten Werken zu sehen sein.
In Zusammenarbeit mit der Hypo Vorarlberg
Die Schau mit vielen Objekten und Interviews richtet sich an alle, die sich fürs Handwerk interessieren oder einen der zahlreichen Berufe erlernen wollen. Denn viele Fragen kreisen um die Zukunft des Handwerks im Zeitalter der Digitalisierung.
In Zusammenarbeit mit dem Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main und dem Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Ausgewählte Exponate, die im Rahmen der Landschaftsreinigung in Vorarlberger Gemeinden von Ehrenamtlichen gefunden wurden, erhalten nun einen Platz im Museum, genauer: Sie werden in die Dauerausstellung "buchstäblich vorarlberg" eingebettet.
In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Gemeindeverband
Dauer: 1 Stunde
Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung notwendig
Beitrag: € 7, Eintritt frei (KUB Night)
Dauer: 1 Stunde
Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung notwendig
Im Dialog mit Thomas D. Trummer über die unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers.
Dauer: 1 Stunde
Beitrag und Eintritt frei (KUB Night)
Über die Ausstellung Günter Brus
Vor der Theatervorstellung wirft die Künstlerin zusammen mit Kunstvermittlerin Kirsten Helfrich einen Blick in die Ausstellung von Günter Brus.
Beitrag frei, zzgl. Eintritt
Eine Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater
Tipp: Kostenfreier KUB Eintritt am 28. März mit Theaterkarte zu GIER!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim TiM-Infotag lernt man das neue Projekt kennen und kann sich direkt beteiligen. Für Kaffee ist gesorgt.
Ohne Anmeldung, freier Eintritt!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.