Tickets und Infos Terrakotta-Armee Weilburg Terracotta Armee

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
VOKA, KopfBernd Klimmer, NY Night


Sichtweisen. Vom Realismus zur Abstraktion

2. März bis 29. April 2012
Der österreichische Künstler VOKA und der deutsche Bernd Klimmer sind zu Gast im Kunstraum Gerdi Gutperle mit ihren farbstarken, aus realistischer Sicht entwickelten Gemälden auf dem Wege zur Abstraktion.

VOKA, geboren 1965
Mit seinem unverwechselbaren Malstil, der sich aus der Dynamik des Augenblicks entwickelt, vermag er die unmittelbare Realität eindrucksvoll und konzentriert festzuhalten. Seine Neigung zu spannungsreichen Szenen mit spürbarer Bewegung und Emotion führte ihn auch zur erfolgreichen Erarbeitung von Sportmotiven.

Details zur Spielstätte:
Heidelberger Straße 9, D-68519 Viernheim

Veranstaltungsvorschau: Sichtweisen. Vom Realismus zur Abstraktion - Kunstraum Gerdi Gutperle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Walter Vogel, Punker, 1983, Berlin-Kreuzberg


Große Kunstausstellung NRW

26. Feb. bis 18. März 2012
Auch dieses Jahr stellt das Museum Kunstpalast wieder seine Räume für die Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf zur Verfügung. Die Ausstellung wird, wie jedes Jahr, organisiert und durchgeführt vom Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V.

Die Ausstellung mit großer Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gibt erneut einen differenzierten Einblick in die Kunstszene Düsseldorfs und Nordrhein-Westfalens. Zu sehen sein werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und neuen Medien.

Details zur Spielstätte:
Ehrenhof 4-5, D-40479 Düsseldorf

Veranstaltungsvorschau: Große Kunstausstellung NRW - Museum Kunstpalast

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lange Nacht der Museen


Lange Nacht der Museen in der Galerie ABTART

17. März 2012
Genießen Sie diese besondere Nacht in der Galerie ABTART!

Aktuelle Ausstellung: Nikolaus Koliusis | Boris Petrovsky: reflex – Helligkeit + Wirkung.

Details zur Spielstätte:
Rembrandtstrasse 18, D-70567 Stuttgart

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen in der Galerie ABTART - Galerie ABTART

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Symbol NHM Sonderausstellung


Führung durch die Sonderausstellung: Xtremes - Leben in Extremen

25. Feb. bis 21. April 2012
Erfahren Sie viel Wissenswertes bei dieser Führung des NHM!

Xtremes - Leben in Extremen

Führung durch die Ausstellung:
Jeden Samstag, 16:30 Uhr
Führungskarte 2,50 Euro

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung durch die Sonderausstellung: Xtremes - Leben in Extremen - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Ausstellung: Daniel Spoerri im NHM - ein inkompetenter Dialog?


Sonderausstellung: Daniel Spoerri im NHM - ein inkompetenter Dialog?

23. Mai bis 17. Sept. 2012
Auf Einladung des NHM lässt sich der bekannte Künstler und Begründer der Eat Art, Daniel Spoerri, auf einen unkonventionellen Dialog mit den Sammlungsobjekten des Naturhistorischen Museums ein.

Saal XVI und XVII

Er stellt seine Kunstwerke den Sammlungen des Museums gegenüber, wobei er zu einigen seiner Assemblagen erst durch die Museumsrundgänge inspiriert wurde. Inkompetent ist diese Zwiesprache insofern, als Spoerri auf Wissenschaftlichkeit verzichtet, zugunsten eines manchmal doppeldeutigen Humors.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: Daniel Spoerri im NHM - ein inkompetenter Dialog? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
VHS-Fotoclub-Vernissage


VHS-Fotoclub-Vernissage

4. Mai 2012
Unter dem Titel "POY-COLOR - die Macht der Farben" läuft die Ausstellung des VHS-Fotoclub-Güssing im Kulturzentrum.

Von Natur aus hat der Mensch eine große Sehnsucht nach Farben; diese gehen aber weit über Sinneseindrücke hinaus. Sie lösen bei uns schlussendlich seelische Wirkung aus. Fast 100 Jahre lang konnten wir nur Schwarz/Weißfotos produzieren. Erst ab etwa 1930 etablierte sich die Farbfotografie weitreichend.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: VHS-Fotoclub-Vernissage - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung Heinz Bruckschwaiger: Indian Summer - und mehr


Heinz Bruckschwaiger: Indian Summer - und mehr

16. April bis 4. Mai 2012
Ein Sammelsurium von Heinz Bruckschwaiger.

Eine Sammlung von Arbeiten aus den letzten fünf Jahren.
Aquarell- und Acrylbilder sowie Zeichnungen, Kleinskulpturen und Objekte.

Montag - Freitag 08.00-16.00 Uhr und bei Veranstaltungen.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Heinz Bruckschwaiger: Indian Summer - und mehr - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ausstellung Johannes Haider: Strichansich(t)


Johannes Haider: Strichansich(t)

27. Feb. bis 30. März 2012
Johannes Haider präsentiert in seiner Ausstellung Radierungen, Zeichnungen und Malerei.

Der international anerkannte Künstler lebt und arbeitet in der NN-fabrik in Oslip. Seine zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland sowie die Zusammenarbeit mit Künstlern und Autoren auf nationaler und internationaler Ebene haben ihm bereits etliche Preise und Auszeichnungen eingebracht.

Eröffnung durch Dr. Eva Maltrovsky.

Montag - Freitag 08.00-16.00 und bei Veranstaltungen.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Johannes Haider: Strichansich(t) - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Licht und SchattenweltenLicht und Schattenwelten


Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland

12. Dez. 2012 bis 26. Mai 2013
Private Filmdokumente aus einer Zeit von 1920 bis in die Mitte der 1980er Jahre sind die Quellen für diese außergewöhnliche Ausstellung. Das Filmmaterial stammt von BurgenländerInnen – allesamt Amateurfilmer - und wurde im Zuge einer großen Sammelaktion zusammengetragen.

Die Kameraleute der Ausstellungsfilme sind ausschließlich der Subjektivität verpflichtet. Sie bilden meist Privates, Skurriles und Triviales ab.

Details zur Spielstätte:
Esterházyplatz 5 (vis á vis Schloss Esterházy), A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland - Projektraum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Terrakotta-Armee, Kaiserliche Kutschen vor der Chinesischen Mauer


Terracotta Armee

16. April 2011 bis 31. Okt. 2012
Die Terracotta Armee ist eine gewaltige tönerne Streitmacht mit Tausenden von bewaffneten Tonkriegern, Pferden und Wagen, die dem ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huang Di auch im Jenseits uneingeschränkte Macht garantieren sollte. Besuchen und bestaunen Sie die größte permanente Terrakotta-Armee Ausstellung außerhalb Chinas mit über 300 Kriegern, 36 Pferden, fünf Streitwägen und zwei Kaisergespannen in Bronze sowie Waffen, Antiquitäten und anderen Dokumenten rund um das so genannte 8. Weltwunder.

Einer der spektakulärsten Funde in der weltweiten Geschichte der Archäologie ist die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China, Qin Shi Huang Di (259 – 210 v.Chr.) in Xi An. Schon mit 13 Jahren wurde Qin Shi Huang Di König seines Reiches und begann mit dem Entwurf seiner Grabanlage, an der 37 Jahre lang gebaut werden sollte.

Details zur Spielstätte:
Viehweg 6, D-35781 Weilburg

Veranstaltungsvorschau: Terracotta Armee - Terrakotta-Armee Weilburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen