Tickets und Infos Stift Admont Admonter Klostermarkttage 2019

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Vorweihnachtlicher Burgadvent


Vorweihnachtlicher Burgadvent

8. bis 24. Nov. 2019
Der traditioneller Höhepunkt der Burgruine Aggstein ist der Burgadvent an den Wochenenden 8.-10. & 15-17. & 22.-24. November 2019. Mittelalterliches Ambiente, entspannte Weihnachtseinkäufe, großartige Unterhaltung!

Ab Freitagnachmittag können der mittelalterliche Markt vor der Burg sowie die Kunsthandwerksausstellung im Rittersaal besucht werden. Wer kann und mag hat schon dann die Gelegenheit die über 60 Stände in Ruhe zu besichtigen und das bezaubernde Ambiente der Burgruine im Fackellicht zu genießen.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Vorweihnachtlicher Burgadvent - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Markttag Burgruine Aggstein


Markttag

15. Sept. 2019
Die verschiedenen Stände vor der Burg präsentieren u. a. frisches Obst und Gemüse, alles von der Marille, Obstsäfte und Weine, Kunsthandwerk u.v.m. Sie können den grandiosen Blick auf Aggstein genießen während Sie durch den Markt schlendern.

In den letzten Jahren hat sich auch der Markttag wunderbar in die erfolgreichen Veranstaltungsreihen eingegliedert und ist mittlerweile zu einem fixen Publikumsmagneten geworden.

Die verschiedenen Stände sind vor der Burg aufgebaut.

Das gibt es alles:

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Markttag - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Moving Freud Museum


Moving Freud Museum

4. März 2019 bis 3. Mai 2020
Das moving freud museum informiert während der Schließzeit des Sigmund Freud Museums an zwei Standorten in unmittelbarer Nähe!

In der Berggasse 13 (Standort I) bietet eine Präsentation mittels originaler Objekte sowie Film- und Fotoaufnahmen Einblicke in Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse. Die Ausstellung wird in der Liechtensteinstraße 19 (Standort II) fortgesetzt: dort erwartet Sie auch ein wohlsortierter Bücher- und Museumsshop im Ambiente eines 50er-Jahre-Cafés.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Moving Freud Museum - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Fledermaus und Taschenlampe

24. Aug. 2019
Nächtliche Fledermausbeobachtungen im Freilichtmuseum Maria Saal

Bei dieser Nachtführung ist es möglich, den Naturwissenschaftlern bei ihrer Forschungsarbeit über die Schulter zu schauen. Nebenbei kann der Besucher die historischen Häuser des Museums mit der Taschenlampe erkunden. Ein Erlebnis für die ganze Familie und besonders für Kinder ist garantiert.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Fledermaus und Taschenlampe - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Thementag: Ländliche Lebenswelten gestern und heute

10. Aug. 2019
Vier Themen an einem Tag! Im Rahmen von vier Kurzpräsentationen zu je 30 Minuten werden den interessierten Besucherinnen und Besucher vier spannende Themen zu bäuerlichem Leben und bäuerlicher Architektur an einem Tag vermittelt.

Der Bodnerhof – das älteste Haus Österreichs! / Wohnen in alten Häusern – ist mein Haus erhaltenswert? / Sozialer Wandel nach 1848 – Umbruch oder Aufbruch? / Wie erstelle ich meine Hofchronik?

Führungen mit: Dr. Heimo Schinnerl, Dr. Johann Schwertner, Dr. Roland Bäck (alle LMK) und Joachim Eichert (KLM)

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Thementag: Ländliche Lebenswelten gestern und heute - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Flatterhafte Wesen im Archäologischen Park Magdalensberg

1. Aug. 2019
Lassen Sie sich im Schein von Taschenlampen zu den Highlights des Archäologischen Parks Magdalensberg führen und vom nächtlichen tierischen Treiben der NACHTFALTER überraschen (kindergerechte Führung!). Begleiten Sie unseren Zoologen Dr. Christian Wieser bei der Erforschung von nachtaktiven Insekten.

Eine Kooperation mit der Gemeinde Magdalensberg.

Anmeldung unbedingt erforderlich! Bei Regen entfällt die Veranstaltung!

Änderungen vorbehalten!

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: Flatterhafte Wesen im Archäologischen Park Magdalensberg - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Öffentliche Führung - Amphitheater Virunum

31. Juli 2019
Führung durch das Amphitheater der römischen Provinzhauptstadt Virunum, in dem einst Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen stattfanden.

Bei diesem Rundgang besichtigen Sie unter anderem den unterirdischen Gladiatorengang und eine Kultstätte der Göttin Nemesis.

Um ANMELDUNG wird erbeten!

Dauer: ca. 1 Stunde

Mitzubringen: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung (Regen- bzw. Sonnenschutz).

Anfahrt aus Richtung Klagenfurt:

Details zur Spielstätte:
Töltschach 1, A-9063 Töltschach

Veranstaltungsvorschau: Öffentliche Führung - Amphitheater Virunum - Landesmuseum Kärnten - Amphitheater Virunum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Advent im Stift Admont


Advent im Stift Admont

12. bis 15. Dez. 2019
Beschaulich. Bewegend. Besinnlich. Ganz mystisch schaut es im Winter aus, das Benediktinerstift Admont. In dieser Atmosphäre kann man beschauliche und bewegende Stunden inmitten der Klostermauern erleben, und zwar beim Advent im Stift Admont, der alljährlich am dritten Adventwochenende für ein wunderschönes Ambiente sorgt.

Bei diesem Adventmarkt kann man sich auch aufgrund verschiedener gottesdienstlicher Feiern auf das Geburtsfest Jesu Christi vorbereiten. Die einen freuen sich auf den Glühwein, die anderen bevorzugen roggene Krapfen oder selbsterzeugte Würst‘l vom Grabnerhof – und wieder andere sind zum Einkaufen gekommen und finden Kunsthandwerk, Hauben, Kerzen,Schmuck und vieles mehr!

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Advent im Stift Admont - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Kulturgenuss und Museumspicknick im Grünen

23. Juni bis 18. Aug. 2019
Genießen Sie eine spannende Führung durch die Bibliothek, das Naturhistorisches Museum und den Kräutergarten und schließen die Führung mit einem gemütlichen Picknick mit Korb nach Wahl im Grünen ab.

An folgenden Terminen wird das Museumspicknick angeboten:

14. Juli 2019
18. August 2019

sowie 23. Juni 2019 Picknick mit Stein- und Baugeschichten-Führung.

Beginn jeweils um 10:30 Uhr.

Dieses Angebot ist bis 2 Tage vor Veranstaltung buchbar im Museum des Stiftes Admont: [email protected] oder Tel.: (0) 3613/23 12-604

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Kulturgenuss und Museumspicknick im Grünen - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Admonter Klostermarkttage 2019


Admonter Klostermarkttage 2019

10. bis 11. Aug. 2019
Am 10. und 11. August 2019 finden wieder die berühmten Klostermarkttage im Benediktinerstift Admont statt.

Klöster aus dem In- und Ausland präsentieren ihre klösterlichen Produkte im Rosarium des Stiftes Admont. Mit dabei ist sind z.B. das Stift Schlierbach mit ihrem einzigartigen Käse, das Stift Seitenstätten, das Benediktinerstift Göttweig und der Biobäcker aus St. Florian, um nur ein paar zu nennen.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Admonter Klostermarkttage 2019 - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen