Tickets und Infos Stadtmuseum Wiener Neustadt Evangelisch

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Lange Nacht der Museen im MMKK

7. Okt. 2017
Kreatives Spezialprogramm für KLEIN und Groß!

Spezialführungen für Kinder: 19.00 und 21.00 Uhr

Es werden stündlich Führungen von 19.00-23.00 Uhr angeboten!

Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen im MMKK - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
einfach ausprobieren


Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

24. Juni bis 23. Sept. 2017
Einfach ausprobieren! Kunst erleben und begreifen: von sinnlich bis diskursiv, aktiv und praktisch – Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

Samstag, 24. Juni 2017, 14.00 Uhr
Samstag, 23. September 2017, 14.00 Uhr (in slowenischer
Sprache)

Dauer: ca. 3 Stunden | Kostenbeitrag: € 7,–
(inkl. Eintritt + Material) | Anmeldung!
MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene. - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
In Augenhöhe


In Augenhöhe

2. Juli bis 1. Okt. 2017
Gesprächsorientierter Ausstellungsrundgang für Menschen, die gerne mit anderen über Kunst reden möchten - jeweils am 1. Sonntag im Monat.

Mitzubringen: Offenheit und Neugierde
Impulse und Moderation durch eine Kunstvermittlerin

Sonntag, 2. Juli 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 6. August 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 3. September 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 1. Oktober 2017, 11.00 Uhr

Anmeldung! | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: In Augenhöhe - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sujet TuschGerold Tusch


Gerold Tusch - Himmel auf Erden

22. Juni bis 7. Okt. 2017
Gerold Tusch, 1969 in Villach geboren, beschäftigt sich in seiner künstlerischen Arbeit vor allem mit historischen, ornamentalen Elementen aus dem Bereich des Dekors und des Kunsthandwerks. Das tradierte Formenrepertoire, besonders die Prunkformen des Barock und Rokoko, bietet dem Künstler einen reichen Fundus, auf den er pointiert zugreift.

In der Installation „Himmel auf Erden“ arbeitet der Künstler mit Wolkenformationen. Diese ornamentalen Wolken-Ringe sind Zitate der „Silberwolke“, Details barocker Altäre. Sie werden am Steinboden der Burgkapelle verteilt. Das Himmelsmotiv wird auf die Erde herab geholt, verliert dadurch seine paradiesische Dimension und erlangt neue Bedeutung.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Gerold Tusch - Himmel auf Erden - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung


After Work. Museum am Abend

8. Juni 2017 bis 11. Jan. 2018
Jeden Donnerstag können Kunstinteressierte im Museum Moderner Kunst Kärnten bei freiem Eintritt die aktuellen Ausstellungen bewundern!

jeden Donnerstag (außer feiertags)
18.00 - 20.00 Uhr
Überblicksführungen: 18.30 Uhr | Eintritt frei!
Führungsticket: € 1,50/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: After Work. Museum am Abend - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KuratorInnenführung


Kunstfrühstück mit anschließender KuratorInnenführung

9. Juli 2017
Lassen Sie sich die besonderen Ausstellungsstücke fachmännisch von ExpertInnen der Kunstszene erklären.

Christine Wetzlinger-Grundnig führt durch die Ausstellung (Führung ca. 11.00 Uhr).

Eintritt: € 13,- | erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet)
Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstück mit anschließender KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Gerold Tusch


Kunstgespräch in der Burgkapelle

6. Juli 2017
Kunstgespräch in der Burgkapelle: Gerold Tusch im Dialog mit Magdalena Felice.

Der Künstler hat mit seinen außergewöhnlichen, keramischen Wolkenformationen der barocken Himmelsillusion der Burgkapelle eine zeitgenössische, irdische Seins-Version entgegengesetzt.

Eintritt frei! (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00 - 19.00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstgespräch in der Burgkapelle - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Rollingboard focus 05


fokus sammlung 05 STILLLEBEN

8. Juni bis 7. Okt. 2017
Mit der diesjährigen Sommerausstellung setzt das Museum Moderner Kunst Kärnten den Themenschwerpunkt des Stilllebens fort. Nachdem im Frühjahr 2017 in der Gruppenausstellung „unheimlich schön. STILLLEBEN HEUTE“ eine große Bandbreite an zeitgenössischen, nationalen und internationalen Positionen des Stilllebens präsentiert wurden, werden in der aktuellen Schau, in der Reihe „fokus sammlung“, Stillleben aus den Beständen der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK vorgestellt, die schwerpunktmäßig Arbeiten von Kärntner Künstlerinnen und Künstlern beinhaltet, in der aber ebenso Werke nicht heimischer Kunstschaffender vertreten sind.

Das klassische Genre des Stilllebens findet sich in der Kunstsammlung in einer überraschend großen Bandbreite unterschiedlichster Qualitäten. Es umfasst nicht nur Gemälde und Grafik, sondern auch Fotografien, Objektinstallationen und Videos. Die Werke stammen aus der Zeit des 19., 20. und 21. Jahrhunderts und beschreiben verschiedene Stile, vom Realismus und der Biedermeiermalerei des 19.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: fokus sammlung 05 STILLLEBEN - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stairplay


Kurier-Museumstag mit Open House

18. Juni 2017
Am Sonntag, 18. Juni 2017 - mit Kinderführungen und Spezialführung zu den Wiener Philharmonikern.

Anlässlich des 17. Geburtstages des Haus der Musik laden wir in Kooperation mit der Tageszeitung KURIER zum Museumstag mit Open House! BesucherInnen, die am Sonntag, 18. Juni, mit einer Ausgabe des KURIER das Haus der Musik besuchen, erhalten freien Eintritt ins Klangmuseum.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kurier-Museumstag mit Open House - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hl. Markus, Lutherbibel Mitte 16. Jh, Evangelische Gemeinde Wiener Neustadt


Evangelisch

24. März bis 30. Juli 2017
Die Lehren Martin Luthers verbreiteten sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts auch in den österreichischen Ländern sehr rasch. Adel und Bürgertum begeisterten sich im Gegensatz zum Kaiserhaus für die neuen Ideen.

Die evangelische Gemeinde in Wiener Neustadt

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Evangelisch - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen