Spezialführungen für Kinder: 19.00 und 21.00 Uhr
Es werden stündlich Führungen von 19.00-23.00 Uhr angeboten!
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2017, 14.00 Uhr
Samstag, 23. September 2017, 14.00 Uhr (in slowenischer
Sprache)
Dauer: ca. 3 Stunden | Kostenbeitrag: € 7,–
(inkl. Eintritt + Material) | Anmeldung!
MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen
Mitzubringen: Offenheit und Neugierde
Impulse und Moderation durch eine Kunstvermittlerin
Sonntag, 2. Juli 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 6. August 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 3. September 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 1. Oktober 2017, 11.00 Uhr
Anmeldung! | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt
In der Installation „Himmel auf Erden“ arbeitet der Künstler mit Wolkenformationen. Diese ornamentalen Wolken-Ringe sind Zitate der „Silberwolke“, Details barocker Altäre. Sie werden am Steinboden der Burgkapelle verteilt. Das Himmelsmotiv wird auf die Erde herab geholt, verliert dadurch seine paradiesische Dimension und erlangt neue Bedeutung.
jeden Donnerstag (außer feiertags)
18.00 - 20.00 Uhr
Überblicksführungen: 18.30 Uhr | Eintritt frei!
Führungsticket: € 1,50/Person
Christine Wetzlinger-Grundnig führt durch die Ausstellung (Führung ca. 11.00 Uhr).
Eintritt: € 13,- | erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet)
Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Der Künstler hat mit seinen außergewöhnlichen, keramischen Wolkenformationen der barocken Himmelsillusion der Burgkapelle eine zeitgenössische, irdische Seins-Version entgegengesetzt.
Eintritt frei! (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00 - 19.00 Uhr)
Das klassische Genre des Stilllebens findet sich in der Kunstsammlung in einer überraschend großen Bandbreite unterschiedlichster Qualitäten. Es umfasst nicht nur Gemälde und Grafik, sondern auch Fotografien, Objektinstallationen und Videos. Die Werke stammen aus der Zeit des 19., 20. und 21. Jahrhunderts und beschreiben verschiedene Stile, vom Realismus und der Biedermeiermalerei des 19.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anlässlich des 17. Geburtstages des Haus der Musik laden wir in Kooperation mit der Tageszeitung KURIER zum Museumstag mit Open House! BesucherInnen, die am Sonntag, 18. Juni, mit einer Ausgabe des KURIER das Haus der Musik besuchen, erhalten freien Eintritt ins Klangmuseum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die evangelische Gemeinde in Wiener Neustadt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.