Tickets und Infos Technisches Museum Wien KuratorInnen-Führungen ON/OFF

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Florentina Pakosta

30. Mai bis 26. Aug. 2018
Florentina Pakosta hat sich seit Jahrzehnten gegen jeden Widerstand von außen der Kunst verschrieben. Die Albertina widmet der vielseitigen österreichischen Künstlerin anlässlich ihres 85. Geburtstags eine groß angelegte Retrospektive.

Zu Beginn ihres Schaffens reagiert Pakosta mit ihren Zeichnungen und Druckgrafiken auf die Diskriminierung als Frau in der Kunstszene. Ein wesentlicher Aspekt in ihren Arbeiten ist außerdem die Physiognomie und Körpersprache. In ihren Warenlandschaften und Menschenmassen bringt Pakosta in den 1980er Jahren das Verschwinden des Subjekts zum Ausdruck.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Florentina Pakosta - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Keith Haring

16. März bis 24. Juni 2018
Die Albertina widmet Keith Haring (1958–1990), der 2018 60 Jahre alt geworden wäre, eine umfassende Retrospektive. Die Ausstellung beleuchtet das Schaffen des amerikanischen Ausnahmekünstlers sowohl aus kunsthistorischer als auch aus formaler Sicht.

Der Schwerpunkt liegt auf Harings einzigartiger Zeichensprache, die sich als künstlerisches Alphabet wie ein roter Faden durch sein Schaffen zieht. In seinen U-Bahn-Bildern, Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen verschreibt sich Haring sozialer Gerechtigkeit und stetiger Veränderung.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Keith Haring - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Martha Jungwirth

2. März bis 3. Juni 2018
Die Albertina widmet Martha Jungwirth, die heute auch zu Recht internationale Anerkennung erfährt, erstmals eine Personale. Einzelne Schlüsselwerke wie auch zu Serien zusammengefasste Werkblöcke geben einen faszinierenden Einblick in das umfangreiche Schaffen der 1940 geborenen Wiener Malerin.

Martha Jungwirth pendelt stets an der Schnittstelle zwischen abstrakter und gegenständlicher Malerei. Der zeitliche Bogen der Ausstellung spannt sich von Hauptwerken der Frühzeit bis zu neuesten und hier erstmals präsentierten Arbeiten. Seit ihren künstlerischen Anfängen schätzt Jungwirth das Papier als Malgrund, darunter sind zahlreiche großformatige Aquarelle.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Martha Jungwirth - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Das Wiener Aquarell

16. Feb. bis 13. Mai 2018
Transparenz, Strahlkraft der Farben und atmosphärische Wirkung sind die besonderen Qualitäten der Wiener Aquarellmalerei des 19. Jahrhunderts. Virtuose Stadtansichten und Landschaften, detailverliebte Porträts, Genrebilder und Blumenstücke bilden den reichen Motivschatz.

Den Höhepunkt erreicht das Wiener Aquarell im Biedermeier: Jakob Alt, Matthäus Loder, Thomas Ender, Peter Fendi und Moritz Michael Daffinger zählen zu den bedeutendsten Künstlern dieser Zeit. Später sind es dann Anton Romako und August von Pettenkofen.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Wiener Aquarell - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sinnesrausch 2018


SINNESRAUSCH - ALICE

21. Okt. 2017 bis 2. April 2018
Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ beflügelt seit mehr als 150 Jahren die Fantasie und ist gleichzeitig Inspiration für Kunst und Wissenschaft. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung SINNESRAUSCH - ALICE verdrehte Welt begeben sich auf den Spuren von Alice auf eine wundersame Reise durch die Räumlichkeiten des OÖ Kulturquartiers, deren Vielfalt und architektonische Verworrenheit eine ideale Kulisse als Wunderwelt bilden.

Auf ihrem Weg vom Keller bis in die Dachböden treffen Neugierige jeden Alters auf fantastische, absurde und traumhafte Objekte. In der verdrehten Welt steht Gewohntes auf dem Kopf, Sinn wird zu Unsinn und im nächsten Moment entdeckt man doch wieder Ordnung im Chaos.

Details zur Spielstätte:
OK Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: SINNESRAUSCH - ALICE - OÖ KULTURQUARTIER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mitterhuemer


TINA MITTERHUEMER

12. April bis 30. Sept. 2018
Tina Mitterhuemer lässt sich von Einflüssen aus ihrer wahrgenommenen Umwelt inspirieren. Mit ausgesuchten Musikstücken der elektronischen Musik wählt sie Farben und Formen, wodurch die Bilder einen eigenen Charakter bekommen. Ihre Werke bestehen aus mehreren Schichten, gerne wird Collage-Material benutzt und verschiedene Spachteltechniken angewendet. Dadurch sind ihre Werke vielseitig und zugleich spannend.

Vorwiegend malt Tina Mitterhuemer abstrakte Bilder, die die strahlende Schönheit und die Farbenpracht der Natur widerspiegeln und auch geheimnisvolle Geschichten erzählen können.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: TINA MITTERHUEMER - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fellinger Nashorn


Johannes Fellinger

11. Jan. bis 30. April 2018
Diese drei Worte charakterisieren die Suchspannung im Leben des Arztes und Malers Johannes Fellinger. Das Wesentliche rasch und treffsicher erfassen, ist essentieller Bestandteil seiner Profession als Arzt und leitet ihn auch als Künstler in seinem Schaffen.

Das Ergebnis zeigt sich in reduzierten Zeichnungen und locker hingesetzten Aquarellen. Diese lassen den Betrachter über das unmittelbar Sichtbare hinaus tiefer in das Wesen des Dargestellten, sei es Mensch oder Tier, blicken. Darüber hinaus lässt die Reduktion genügend Spielraum für eigene Interpretation.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Johannes Fellinger - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Looking Forward


Kunstausstellung Looking forward until 40

24. Sept. bis 29. Okt. 2017
Schloss Tabor wagt in seiner Herbstausstellung einen Blick in die Zukunft und präsentiert junge Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart unter 40. Beispiele aus Malerei, Graphik und Skulptur zeigen das breite Spektrum einer jungen Generation. Vorgestellt werden junge künstlerische Individuen, die sich ihren persönlichen Fragestellungen unter verschiedenen Blickwinkeln nähern. Auf diese Weise versucht die Ausstellung unter Voraussetzung einer pragmatischen Perspektive das gegenwärtige Kunstschaffen abzubilden und ein Bild der „gegenwärtigen Zukunft“ zu entwerfen.

Schloss Tabor wagt in seiner Herbstausstellung einen Blick in die Zukunft und präsentiert junge Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart unter 40. Beispiele aus Malerei, Graphik und Skulptur zeigen das breite Spektrum einer jungen Generation.

Vorgestellt werden junge künstlerische Individuen, die sich ihren persönlichen Fragestellungen unter verschiedenen Blickwinkeln nähern.

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Kunstausstellung Looking forward until 40 - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Advent auf Schloss Tabor


Advent auf Schloss Tabor

8. bis 17. Dez. 2017
Das romantische Schloss Tabor öffnet in der Vorweihnachtszeit erneut seine Pforten. Erleben Sie mit uns gemeinsam einen atemberaubenden kulturellen Advent auf Schloss Tabor.

Traditionelles Kunsthandwerk
KunsthandwerkerInnen aus dem Südburgenland und der Region Pomurje (Slowenien) verwandeln das Schloss zum zweiten Mal in eine Kunsthandwerksstatt. Die Ausstellung von traditionellem Kunsthandwerk umfasst Keramik, Schmuck aus unterschiedlichen Materialen, Weihnachtsdekoration, Schmiedewaren, regionale Spezialitäten, Holzprodukte, Plüschtiere, etc.

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Advent auf Schloss Tabor - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KuratorInnen-Führungen ON/OFF


KuratorInnen-Führungen ON/OFF

14. Jan. 2018
Mit dem Blick der KuratorInnen die neue Ausstellung ON/OFF besuchen – da ist etwas ganz Besonderes. Dieser inhaltliche Rundgang lädt ein, über die Idee der Ausstellung und alle Themen einen fundierten Einblick zu erlangen. Blick hinter die Kulissen für Erwachsene.

Darüber hinaus ist diese Führung eine einmalige Gelegenheit, die Ausstellung aus der Sicht eines Ausstellungsmachers zu sehen. Warum wurden welche Objekte ausgesucht? Welche Hintergrundgeschichten gibt es? Was wurde weggelassen? Blicken Sie hinter die Kulissen.

Dauer: ca. 45 Minuten
Gruppengröße: max. 20 Personen

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnen-Führungen ON/OFF - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen