Die psychoanalytische Wissenschaft übte auf die Kunst seit jeher eine starke Faszination aus. So bietet ihr auch „Freuds Kulturwerk“ (Thomas Mann) wiederholt Anlass zur Auseinandersetzung: Denn so wie Bilder im Traum verborgene Gedanken sichtbar machen, lotet auch die Kunst die Tiefen unseres kulturellen Selbstverständnisses aus und bringt Kräfte zur Darstellung, die unser Unbewusstes formen.
Sonntag, 25. Februar 2018, 14.00 Uhr
Ostersonntag, 1. April 2018, 14.00 Uhr
Sonntag, 17. Juni 2018, 14.00 Uhr
Sonntag, 29. Juli 2018, 14.00 Uhr
Sonntag, 16. September 2018, 14.00 Uhr
Dauer: ca. zwei Std. | Eintritt frei für Kinder,
ermäßigt für Begleitpersonen!
Um Anmeldung wird gebeten!
Um Anmeldung wird gebeten, der Eintritt ist frei!
Programm:
Aktionsorientierter Ausstellungsrundgang
für Kinder (6-12 J.): 11.00 Uhr
Führung für Erwachsene: 11.00 Uhr
Sonntag, 13. Mai 2018, 10.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei! | Führungsticket: € 1,50/Person
Samstag, 5. Mai 2018, 11.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag, 15. März 2018, 18.00 - 22.00 Uhr
Überblicksführung: 18.30 Uhr | Eintritt frei!
Führungsticket: € 1,50/Person
Samstag, 24. Februar 2018, 14.00 Uhr
(in slowenischer Sprache)
Samstag, 21. April 2018, 14.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden | Kostenbeitrag: € 7,-
(inkl. Eintritt + Material) | Anmeldung!
Mindestteilnehmer_nnenzahl: 3 Personen
Kunst: Alina Kunitsyna. Flux-Time
Gespräch: Alina Kunitsyna und Christine Wetzlinger-Grundnig
Musik: While You Wait (Hannes Löschel, Paul Skrepek, Martin Zrost) & Richie Klammer
Kunstfrühstück mit anschließender Kurator_innenführung
Führung: ca. 11.00 Uhr mit Andreas Krištof und Christine Wetzlinger-Grundnig
Sonntag, 11. März 2018, 10.00 Uhr
Eintritt: € 13,- | erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) Anmeldung! begrenzte Teilnehmer_innenzahl!
Kurator_innenführung (ohne Frühstück)
Donnerstag, 3. Mai 2018, 18.30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
jeden Donnerstag (außer feiertags)
18.00 - 20.00 Uhr
Überblicksführungen: 18.30 Uhr | Eintritt frei!
Führungsticket: € 1,50/Person
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.