Tickets und Infos Schloss Kornberg Vernissage auf Schloss Kornberg

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
4 Jahreszeiten in der Kultur


Frühlingsduft und Herbstpracht

12. Jan. bis 17. Juni 2018
Die Ausstellung Frühlingsduft und Herbstpracht präsentiert alte und neue Kunstwerke aus der Sammlung der Landesgalerie und zeigt auch Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, die das Thema Jahreszeiten in ihren unterschiedlichen Ausprägungen zum Inhalt haben.

Anhand der ausgestellten Gemälde des 19. bis 21. Jahrhunderts

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Frühlingsduft und Herbstpracht - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wildwechsel AusstellungWildwechsel AusstellungWildwechsel Ausstellung


W|LD°WECHSEL

1. April 2018 bis 1. Nov. 2024
Jagen Sie durch die Zeit und betrachten Sie sich selbst! Durchkreuzen Sie den bewegten Strom der Geschichte mit seinen Stationen. Von der Monarchie bis in ihre unmittelbare Gegenwart. Werden Sie ein Teil unserer Geschichte! Tiere erspähen, Jagdsprache beherrschen und TorjägerIn werden. Lassen Sie sich überrachen, auf den zweiten Blick ist alles anders.

Vom kaiserlichen Jagdgebiet zum Nationalpark
Natürlich lassen sich die Donau-Auen nicht so einfach in zwei Räume stecken. Aber interessante Aus- und Einblicke sind garantiert! Durchstreifen Sie die Auwälder auf einem Pirschgang der besonderen Art! Finden Sie Ihren Weg! Beobachten und erkunden Sie die Umgebung! Geraten Sie dabei ins Visier der anderen!

Öffnungszeiten

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: W|LD°WECHSEL - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karl mit Familie


Sonderführung im Gedenkjahr 2018

22. April bis 28. Okt. 2018
Österreichs letztes Kaiserpaar. Kaiser Karl & Zita ganz persönlich. Einmal im Monat bietet das Kaiserliche Jagdschloss Eckartsau eine Spezialführung durch’s Schloss mit Kerry Tattersall (Experte & Kurator mehrerer Kaiser Karl-Ausstellungen) zu den Personen Kaiser Karl und Zita an.

Termine
22. April, 20. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 26. August, 23. September und 28. Oktober 2018 jeweils ab 15 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungstermin erforderlich!
Tel. 02214/2240 oder per Mail! Teilnehmerzahl max. 30 Personen!
Restplatz-Tickets nach Verfügbarkeit am Tag der Veranstaltung vor Ort erhältlich.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Sonderführung im Gedenkjahr 2018 - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Donaumonarchie


Kaiser ohne Krone - Countdown der Donau-Monarchie

1. April bis 1. Nov. 2018
Schlossführung 2018 zum Gedenkjahr. Tauchen Sie ein in eine kleine Welt mit großer Geschichte! Atmen Sie die Luft der Habsburger-Monarchie, ihres Glanzes, ihrer Persönlichkeiten, ihrer Leidenschaften, ihrer Hochblüte und - in all seiner Dramatik - ihres Untergangs.

Die Donau-Monarchie liegt darnieder! Im November 1918 verlässt die kaiserliche Familie Wien und richtet sich im Schloss Eckartsau ein. Hier wartet sie zwischen Bangen und Hoffen auf das weitere Schicksal. Erleben Sie die Geschichte über die letzten Stunden von Österreich-Ungarn, erzählt am Schauplatz des historischen Geschehens.

Termine:
1. April - 1. November 2018

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Kaiser ohne Krone - Countdown der Donau-Monarchie - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tag der offenen Flaschen


Tag der offenen Flaschen

26. Jan. bis 9. Nov. 2018
Ein Gläschen belgischer Braukultur, eine Kostprobe aus Schottland, ein Schluck Italien: Am "Tag der offenen Flaschen" öffnen wir sperrangelweit unseren international bestückten Bierkühlschrank, um Ihnen über 30 Bierspezialitäten aus aller Herren Länder einzuschenken. Unsere Biersommeliers begleiten Sie einen Abend lang auf eine Verkostungsreise des guten Geschmacks.

Als Reisegeld dienen Bierjetons um 1,- Euro pro Stück.
Das Starterpaket gibt's um 10,- Euro (5 Bierjetons + 1 Glas).

„Spielen Sie um Ihr Bier!“ – Nach diesem Motto kann am „Tag der offenen Flaschen“ auch mit Bierjetons an einem Roulette-Tisch des Casino Salzburg gespielt werden. So können die Jetons mit etwas Glück vermehrt und für weitere genüssliche Bierverkostungen eingesetzt werden.

Details zur Spielstätte:
Bräuhausstraße 9, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Flaschen - Stiegl-Brauwelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MOZARTS WEG IN DIE UNSTERBLICHKEIT. Das Genie und die Nachwelt

16. Feb. 2018 bis 27. Jan. 2019
Mozart – der Name steht für musikalische Vollendung und für ein überragendes Genie. Doch wie kam es zu Mozarts Weltgeltung und zur Ausbreitung seines Ruhms? Gedichte, Hommagen, Werkausgaben, Legenden – all dies formte das Mozartbild nach dem frühen Tod des Komponisten. Diese Entwicklung in ihren vielfältigen und erstaunlichen Facetten zu zeigen, ist Inhalt einer Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek im Mozarthaus Vienna 2018.

Bereits zu Lebzeiten war Mozart vereinzelt der Status des Außergewöhnlichen zugesprochen worden, vor allem von seinem großen Zeitgenossen Joseph Haydn. Stellte Haydn bereits 1786 gegenüber Mozarts Vater Leopold fest, dessen Sohn sei „der größte Componist, den ich von Person und den Nahmen nach kenne“, so schrieb er am 20.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MOZARTS WEG IN DIE UNSTERBLICHKEIT. Das Genie und die Nachwelt - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kinder vorm Mozarthaus


Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna

27. Jan. 2018
Am 27. Jänner, genau an Mozarts Geburtstag, öffnet das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, seine Tore und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt das Museum zu erkunden.

Geboten werden Führungen durch die Dauerausstellung, die beiden Workshops „Tanzen wie zu Mozarts Zeit“ und „Mozarts musikalischer Club“ sowie zwei Mozart-Konzerte von Studierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) im hauseigenen Konzert- und Veranstaltungssaal, dem Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Claude Monet

21. Sept. 2018 bis 6. Jan. 2019
Im Herbst 2018 zeigt die ALBERTINA die erste umfassende Präsentation von Claude Monet (1840–1926) seit über 20 Jahren in Österreich. Die Ausstellung spannt den Bogen von seinen ersten vorimpressionistischen Werken bis hin zu seinen allerletzten Gemälden, die in seinem Garten in Giverny entstanden sind. Die Retrospektive ist mit fast 100 Gemälden von über 40 Leihgebern aus der ganzen Welt bestückt.

Claude Monet steht wie kein anderer für die Malerei des Impressionismus. Der französische „Meister des Lichts“ war ein zentraler Wegbereiter der Malerei im 20. Jahrhundert. Er malte am Meer, an der Steilküste der Normandie und an den Ufern der Seine.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Claude Monet - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lokomotive


Winterzauber im Technischen Museum Wien

24. Dez. 2017
Vorfreude aufs Christkind? Um das Warten auf das Weihnachtsfest ein wenig zu verkürzen, komm am Sonntag, 24.12.2017 ins Museum und erlebe das traditionelle Aktionsprogramm.

Am Weihnachtstag das Technische Museum Wien zu besuchen und so das Warten auf das Fest zu verkürzen, ist eine lieb gewordene Tradition. Auch dieses Jahr bieten wir unseren kleinen und großen BesucherInnen ein abwechslungsreiches Programm. Auf die BesucherInnen wartet der neue Ausstellungsbereich ON/OFF mit vielen interaktiven Stationen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Winterzauber im Technischen Museum Wien - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
H.B. Mikusch


Vernissage auf Schloss Kornberg

29. März 2018
Zur heurigen Oster -Vernissage auf Schloss Kornberg im Bardeau'schen Kultur- und Ausstellungszentrum freut sich der bildende Künstler Harald B. Mikusch seine Arbeiten zum Thema Land, Landschaften präsentieren zu können.

Landschaften entstehen im Blick des Betrachters, meine Interpretationen eines Landstriches sind flüchtige Momentaufnahmen, so der Künstler. Ich kann eine Szene unterschiedlich oft beleuchten und genau so oft werde ich sie neu wahrnehmen. Andere Perspektiven zu realisieren und das Vermeiden von Grenzziehungen spiegelt sich inhaltlich in seinem Schaffen wieder.

Details zur Spielstätte:
, A-8330 Feldbach
Im Rahmen des Festivals:
Kulinarischer Kulturfrühling

Veranstaltungsvorschau: Vernissage auf Schloss Kornberg - Schloss Kornberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen