Tickets und Infos Kunstraum Niederoesterreich Quiet Storm Blowin‘

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Karikaturmuseum Krems - Erich Sokol, Exhibitionspartie – Fernsehdiskussionen zwischen Kreisky und Taus: Der ÖVP-Chef kam über Vorbereitungen oft nicht hinaus, 1977


SOKOL. Titelseiten - Die Jubiläumsschau

11. März bis 5. Nov. 2023
Zum 90. Geburtstag von Erich Sokol (1933 – 2003) erhalten Sie mit den besten Titelseiten spannende Einblicke in Sokols Zeit bei der Kronen Zeitung. Erich Sokol gilt als einer der bedeutendsten Karikaturisten und Cartoonisten Österreichs. Er arbeitete für zahlreiche heimische und internationale Magazine und Zeitschriften.

Über 20 Jahre war Sokol für die Neue Kronen Zeitung tätig. Seine farbigen Cartoons, die zwischen 1975 und 1996 regelmäßig auf den Titelseiten der Wochenendausgabe erschienen, erreichten und begeisterten ein Millionenpublikum – womöglich auch Sie.

Zeitgeschichtlicher Parcours durch Österreich

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: SOKOL. Titelseiten - Die Jubiläumsschau - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems - Erwin Moser - Die Mäuse und der Uhu, (aus: Wunderbare Gute-Nacht-Geschichten), 1994


Erwin Moser - Fantastische Geschichten

4. März 2023 bis 23. Juni 2024
Die bezaubernd illustrierten Bücher von Erwin Moser begleiten seit Jahrzehnten Kinder und ihre vorlesenden Eltern. In mehr als 30 Jahren veröffentlichte der österreichische Illustrator über 100 Bücher, darunter Kinderromane, Fabelbücher, Bilder- und Gute-Nacht-Geschichten-Bücher. Die fantasievoll erzählten Geschichten sind von besonderer Warmherzigkeit und gehören längst zum Kanon ihres Genres. Die Werke von Moser wurden in über 20 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.

Im Fokus: der Illustrator Erwin Moser

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Erwin Moser - Fantastische Geschichten - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wolfgang Ammer - Dialog mit der Welt, Kunstinteresse, 2019


Wolfgang Ammer - Dialog mit der Welt

18. Nov. 2023 bis 30. Juni 2024
Lassen Sie sich in dieser Ausstellung mit auf eine Reise durch das gesellschaftspolitische Weltgeschehen nehmen. Hier werden Eindrücke von Reisen kritisch zu Papier gebracht, mit Themen aus der EU bis zum Weltgeschehen.

Wolfgang Ammer war viele Jahre auf Reisen und arbeitete dabei stetig an seinen gezeichneten, politischen Kommentaren. Die Arbeiten des gebürtigen Oberösterreichers zeugen von einem tiefgründigen Blick auf Menschen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Systeme. Seit Jahrzehnten führt Ammer einen künstlerischen Dialog mit der politischen Bühne in Österreich und im Ausland.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Ammer - Dialog mit der Welt - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sokol-Geburtstagsspecial


Sokol-Geburtstagsspecial

31. März 2023
Am 31.03., Sokols eigentlichem Geburtstag, stoßt das Karikaturmuseum Krems im Zeichen des großartigen Künstlers bei Ihrem Museumsbesuch mit Kuchen und Sekt auf den Karikaturisten an. Die Jubiläumsführungen mit den Kurator:innen der Ausstellungen geben Ihnen spannende Einblicke zu Sokol und dessen Schaffen.

16:00 Uhr – Jubiläumsführung mit Kuratorin Jutta M. Pichler
16:30 Uhr – Jubiläumsführung mit Direktor Gottfried Gusenbauer
17:00 Uhr – Jubiläumsführung mit Kuratorin Anna Steinmair

Die Führungen sind mit gültigem Eintrittsticket kostenlos.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Sokol-Geburtstagsspecial - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems - SOKOL-Preisverleihung


SOKOL-Preisverleihung

10. März 2023
Das Karikaturmuseum Krems lädt gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und Schirmherrin Annemarie Sokol, Witwe und Nachlassverwalterin von Erich Sokol, zur Verleihung der SOKOL-Preise 2023 und Eröffnung der neuen Ausstellungen.

kostenlos - verbindliche Anmeldung

PROGRAMM

Begrüßung & Moderation
Manuel Rubey, Schauspieler & Kabarettist

Zu den Ausstellungen
Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems
Jutta M. Pichler, Kuratorin "SOKOL. Titelseiten"

Im Gespräch über Erich Sokol

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: SOKOL-Preisverleihung - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems - Deix-Archiv


Deix-Archiv

18. Feb. 2023 bis 28. Jan. 2024
Im hauseigenen Deix-Archiv des Karikaturmuseum Krems haben Sie die einmalige Gelegenheit, mehr als 50 Originale des Ausnahmekünstlers genau in Augenschein zu nehmen. In der kuratierten Auswahl finden Sie 2023 Werke, die auf die Ausstellung "Der unsterbliche Österreicher" Bezug nehmen. Mehr als ein bitterböses Schmunzeln ist bei Bildern zu prominenten Personen wie Hermann Nitsch, Gerti Senger und Österreichs Profisportlern garantiert.

Genauso begegnen Ihnen die Themen des überbordenden Tourismus und der Sorge um den Anstieg von Migration.

Öffnen Sie die Ladenschränke und entdecken Sie die Originale

Manfred Deix (1949–2016) bleibt unvergessen! Das "Enfant terrible" der Karikaturszene provozierte, schockierte und rührte an gesellschaftliche Tabus wie selten zuvor ein österreichischer Künstler.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Deix-Archiv - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems - Toxische Pommes - Exkurs #10


Toxische Pommes - Exkurs #10

18. Feb. 2023 bis 28. Jan. 2024
In den sozialen Netzwerken veröffentlicht die Wienerin mit montenegrinischen, serbischen und kroatischen Wurzeln regelmäßig satirische Videos. Darin parodiert sie die österreichische Gesellschaft und zeigt Rassismus und Klassismus in Alltagssituationen auf.

Die Videos von toxische Pommes zeigen Ihnen das typisch Österreichische aus moderner Sicht.

Der Exkurs zu toxische Pommes begleitet die Ausstellung "Der unsterbliche Österreicher".

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Toxische Pommes - Exkurs #10 - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems - The Award Goes To … SOKOL-Preisträger:innen - The frightened ones, 2021


The Award Goes To …

18. Feb. 2023 bis 28. Jan. 2024
Trommelwirbel für die Gewinner:innen des Erich-Sokol-Preises! Zum 90. Geburtstag von Erich Sokol (1933 – 2003) sehen Sie die SOKOL-Preisträger:innen von 2018 und von 2023 in der gemeinsamen Ausstellung des Museums. Der SOKOL – Preis für digitale Karikatur, kritische Zeichenkunst und Satire spiegelt die großartigen Leistungen des Künstlers wider und weist auf die medial verschränkte sowie moderne Arbeitsmethode des österreichischen Karikaturisten hin.

Nach 2018 zeichnet das Karikaturmuseum Krems gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und Schirmherrin Annemarie Sokol, Witwe und Nachlassverwalterin von Erich Sokol, 2023 zum zweiten Mal herausragende, künstlerische Leistungen aus.

Große Namen im Karikaturmuseum Krems

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: The Award Goes To … - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems - Der unsterbliche Österreicher - Erich Sokol, Kaiser Franz Josef, 1980


Der unsterbliche Österreicher

18. Feb. 2023 bis 28. Jan. 2024
Gemütlichkeit, Mozartkugel, Kaiserin Sisi und selbst das Granteln gehört zu Österreich wie die Melange ins Alt-Wiener Kaffeehaus. Mit Hüttengaudi, Wiener Schnitzel und der Wirtshauskultur erstrahlt das Binnenland im besten Licht, wären da nicht seine braunen Flecken und weiteren Unzulänglichkeiten. Unzulänglichkeiten oder selbst definierte Qualitäten – wo liegt hier überhaupt der Unterschied?

Wahre Schmankerl der österreichischen Karikatur - "Typisch Österreich" in über 120 Bildern

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Der unsterbliche Österreicher - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstraum Niederoesterreich - Quiet Storm Blowin‘


Quiet Storm Blowin‘

6. Okt. bis 2. Dez. 2023
Die Regeneration unseres Planeten ist untrennbar mit der Heilung des „racialized body“ verbunden: Mindestens seit Beginn des Kolonialismus geht die Plünderung und Zerstörung der Natur einher mit der Ausbeutung und Unterdrückung entrechteter Menschen.

Die Anerkennung dieses Zusammenhangs, dieser – wie die Aktivistin und Philosophin Angela Y. Davis es formuliert – „calamitous intersection of racial capitalism and systemic assaults on the environment“[1], steht im Zentrum einer sogenannten „dekolonialen Ökologie“.[2]

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Quiet Storm Blowin‘ - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen