Tickets und Infos MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst Lili Reynaud-Dewar: Rome, 1er et 2 novembre 1975

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
100 Beste Plakate 22 - Deutschland Österreich Schweiz


100 Beste Plakate 22 - Deutschland Österreich Schweiz

27. Sept. 2023 bis 3. März 2024
Mit der Präsentation dieses Wettbewerbs geht das MAK erneut der Frage nach, wie sich Kultur, Politik, Trends und Design in der Plakatgestaltung festigen. Die Plakate werden auch heuer eindrücklich demonstrieren, dass ein Poster mehr als nur banale Werbefläche sein kann, und Antworten auf die Frage nach der Relevanz des gedruckten Plakats geben.

Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.

KURATOR
Peter Klinger, Stellvertretende Leitung MAK Bibliothek und Kunstblättersammlung

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: 100 Beste Plakate 22 - Deutschland Österreich Schweiz - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Gertie Fröhlich - Schattenpionierin


Gertie Fröhlich - Schattenpionierin

13. Sept. 2023 bis 3. März 2024
Im Hintergrund und doch im Brennpunkt der Aktivitäten der Wiener Avantgarden stand die Künstlerin Gertie Fröhlich (1930–2020). Beim Studium an der Akademie der bildenden Künste knüpfte sie Kontakte zu jungen Kunstschaffenden aller Disziplinen, wurde zum „moving spirit“ der Galerie nächst St. Stephan und ihre Wohnung in der Sonnenfelsgasse 11 war bald Treffpunkt für Kreative wie Wolfgang Hollegha, Martha Jungwirth, Peter Kubelka, Markus Prachensky, Arnulf Rainer oder Gerhard Rühm.

Ab 1964 verlieh sie dem Österreichischen Filmmuseum mit dem Zyphius sein markantes Corporate Design. An André Hellers Luna Luna-Projekt nahm sie 1987 mit einem Lebkuchenstand teil. Das MAK zeigt Gertie Fröhlich als „Gesamtkunstwerk“: Künstlerin, Kunstgewerblerin, Eat-Art-Aktivistin, Grafikerin und einflussreiche Netzwerkerin der Wiener Nachkriegsmoderne.

KURATORIN

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gertie Fröhlich - Schattenpionierin - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sammeln im Fokus 10 - Textile Objekte aus dem Besitz von Berta und Bernard Rudofsky


Sammeln im Fokus 10 - Textile Objekte aus dem Besitz von Berta und Bernard Rudofsky

30. Aug. bis 26. Nov. 2023
Eine Auswahl an Textilien, die das MAK aus dem Nachlass Berta Rudofskys (1905–1988) als Schenkung erhalten hat, bieten Anlass, ihren gemeinsamen Lebensweg mit dem Architekten, Designer und Kulturtheoretiker Bernard Rudofsky nachzuzeichnen. Dieser kuratierte 1944 die erste Modeausstellung des New Yorker MoMA, war als Kultur- bzw. Modetheoretiker erfolgreich und als Textil-, Sandalen- und Modedesigner aktiv.

Berta übersetzte teils auch selbst die textilen Ideen ihres Mannes in die Realität. Die Schau thematisiert u.a. Parallelen und Differenzen zwischen Bertas persönlicher Garderobe und Bernards Entwürfen und Theorien.

KURATORIN
Lara Steinhäußer, Kustodin MAK Sammlung Textilien und Teppiche

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sammeln im Fokus 10 - Textile Objekte aus dem Besitz von Berta und Bernard Rudofsky - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Critical Consumption - Detail eines in Seide gewebten Porträts Joseph-Marie Jacquards, Erfinder des lochkartenbasierten Jacquardwebstuhls, 19. Jahrhundert


Critical Consumption

30. Aug. 2023 bis 8. Sept. 2024
Wie kaum eine andere Sphäre spiegelt Mode den Aspekt des Konsumierens, da sie den ständigen Wunsch nach Neuem und einem damit verbundenen, schnellen Wandel stillt. Diese Ausstellung fokussiert auf unseren Modekonsum, der paradigmatisch für den Konsum der kapitalistischen Gesellschaft des Globalen Nordens stehen kann, und beleuchtet den Stellenwert von Textilien vom Beginn der Moderne bis zu unserer heutigen globalisierten Wegwerfgesellschaft.

Gezeigt werden Textilobjekte und künstlerische Positionen – vor dem Hintergrund von Fragen wie „Welchen Wert hat unsere Kleidung?“ oder „Wer kann sich Konsumverweigerung überhaupt leisten?“

KURATORIN
Lara Steinhäußer, Kustodin MAK Sammlung Textilien und Teppiche

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Critical Consumption - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ägyptische Baugruppe und japanischer Garten, Wiener Photographen-Association, Wien, 1873


Wiener Weltausstellung 1873 Revisited - Ägypten und Japan als Europas „Orient“

28. Juni bis 22. Okt. 2023
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Wiener Weltausstellung 1873 beleuchtet die Sonderausstellung einen kritischen Aspekt dieser internationalen Prestigeschau: den „Orient“ auf der Wiener Weltausstellung als Konstrukt des Orientalismus des 19. Jahrhunderts. Mit Fokus auf Ägypten und Japan, die kulturgeografisch nach dem damaligen Verständnis oft dem „Orient“ zugeordnet wurden, werden unterschiedliche Facetten dieses Phänomens aufgezeigt.

Der genaue Blick auf die aus heutiger Sicht ungewöhnliche Zusammensetzung der Länder und auf das „Innenleben“ der Orientbegeisterung während der Weltausstellung in Wien offenbart die Komplexität des Orientalismus in Wien im späten 19. Jahrhundert.

KURATORIN
Mio Wakita-Elis, Kustodin MAK Sammlung Asien

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Weltausstellung 1873 Revisited - Ägypten und Japan als Europas „Orient“ - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Glanz und Glamour - 200 Jahre Lobmeyr


Glanz und Glamour - 200 Jahre Lobmeyr

7. Juni bis 24. Sept. 2023
Seit 1823 steht die Wiener Glasmanufaktur J. & L. Lobmeyr für kunstvolle, virtuos ausgeführte Gläser, Trinkservice, Luster oder dekorative Objekte der Tischkultur. Über sechs Generationen hat es die Familie Lobmeyr verstanden, Tradition mit Innovation zu verbinden und mit Entwürfen von Kreativen wie Theophil Hansen, Josef Hoffmann, Adolf Loos, Lotte Fink, Marianne Rath, Michael Anastassiades, Max Lamb, POLKA, Martino Gamper oder Sebastian Menschhorn das Glasdesign weit über die Grenzen Österreichs hinaus zu prägen.

Anlässlich des 200-jährigen Bestehens würdigt das MAK, das auf eine langjährige Verbindung mit der Glasmacherdynastie blickt, J. & L. Lobmeyr mit einer Ausstellung, die die unglaubliche Vielfalt der Objekte nachempfindbar macht. Im Ausstellungsdesign wird ein oft nur intuitiv wahrgenommener Aspekt prägend sein: das tiefe Verständnis von J. & L.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Glanz und Glamour - 200 Jahre Lobmeyr - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sammeln im Fokus 9 - woom bikes


Sammeln im Fokus 9 - woom bikes

24. Mai bis 6. Aug. 2023
Im Rahmen der Reihe SAMMELN IM FOKUS präsentiert das MAK Kinderfahrräder aus der woom ORIGINAL-Serie sowie ein woom NOW-Fahrrad, Neuzugänge der Sammlung Design. Die bereits vielfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichneten Kinderfahrräder der österreichischen woom Gmbh sind ein Beispiel für Unternehmergeist und visionäres Industriedesign, das Ergonomie, Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität verkörpert.

KURATORIN
Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sammeln im Fokus 9 - woom bikes - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Rosemarie Castoro - Land of Lashes - Selbstporträt, New York, 1970


Rosemarie Castoro - Land of Lashes

24. Mai bis 1. Okt. 2023
Die erste Einzelausstellung zur New Yorker Künstlerin in Österreich, erweitert das Spannungsfeld zwischen Skulptur, Malerei und Performance. Mit ihrer konzeptuellen Arbeitsweise interpretierte Castoro die Bildhauerei in ihrem Aktionsraum und schrieb ihre eigene Erzählung im Kontext der Minimal Art, Post-Minimal Art, Konzeptkunst und des Feminismus.

Sie bewegte sich im Kreis von Carl Andre (verheiratet 1964–1970), Donald Judd, Agnes Martin, fand Inspiration im modernen Tanz und arbeitete mit der Choreografin Yvonne Rainer zusammen. Castoro experimentierte mit surrealen Konnotationen, fluiden Geschlechterrollen und reagierte künstlerisch auf die Zeit gesellschaftlicher und politischer Umbrüche und Diskurse der 1960er und 1970er Jahre.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rosemarie Castoro - Land of Lashes - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Charlotte Taylor und Riccardo Fornoni, Villa Saraceni alla Scala dei Turchi, 2020


/imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität

10. Mai bis 10. Sept. 2023
Digitale Technologien verändern das kulturelle, soziale, politische und ästhetische Verständnis davon, wie man Raum gestalten, erleben und navigieren kann. Ihre rasante Verbreitung und weitläufige Zugänglichkeit hat nicht nur den Konzeptions- und Entwurfsprozess von Designer*innen und Architekt*innen verändert, sondern auch, wie sie ihre Ideen kommunizieren und einem großen, internationalen Publikum vermitteln können.

Mit dieser Ausstellung stellt das MAK ein internationales Spektrum zeitgenössischer Positionen vor, die sich in unterschiedlicher Weise mit Architektur und Städteplanung im virtuellen Raum und den damit verbundenen gesellschaftlichen, ökologischen, politischen und infrastrukturellen Auswirkungen auseinandersetzen.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: /imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Rome, 1er et 2 novembre 1975


Lili Reynaud-Dewar: Rome, 1er et 2 novembre 1975

29. März bis 6. Aug. 2023
Mit performativen Szenarien kommentiert die Künstlerin den privaten und öffentlichen Raum. Die Vermessung des Individuums und des Kollektivs übersetzt sie in verschiedene Choreografien. Ihr in der MAK Direktion präsentiertes Projekt erweitert das Spannungsfeld der queeren Erzählung zwischen Körper und Raum um die politische Dimension.

Die multimediale, vierteilige Videoinstallation bezieht sich auf die Ereignisse der Nacht des 1. und 2. November 1975, als der Dichter und experimentelle Filmemacher Pier Paolo Pasolini nahe Rom ermordet wurde.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lili Reynaud-Dewar: Rome, 1er et 2 novembre 1975 - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen