Erfahren Sie hier Wissenswertes über die harte Arbeit mit Holz zur damaligen Zeit!
Erfahren Sie mehr über die Georgskapelle, kirchliche Bräuche und Feiertage im dörflichen Leben.
Erfahren Sie hier Wissenswertes über das Schusterhandwerk der damaligen Zeit!
Das alles und einiges mehr können Besucher:innen im Kellerstöckl aus Erdpress selbst ausprobieren und so das Leben und Arbeiten in einem Weinviertler Kleinhäusler-Haus kennenlernen.
Begrüßung
Christoph Mayer, MAS
Geschäftsführung
Präsentation
Dr. Veronika Plöckinger-Walenta
Wissenschaftliche Leitung
Eröffnung
Erfahren Sie hier Wissenswertes über das reichhaltige Warensortiment, die weiteren Aufgaben der Greißlerei und den dörflichen Warenverkehr zu Urgroßmutters Zeiten.
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über alte Baumaterialien!
Blicken Sie in die Wagnerei und erfahren Sie mehr über die Produkte und Arbeitsweisen der Halmschlags!
Blicken Sie in die Presshäuser und erfahren Sie mehr über die Traubenverarbeitung, die Gerätschaften und die Arbeitsschritte rund um den Wein.
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über diese besondere Tradition zu Ostern.
Am 13. Oktober 1993 – Dora Dunkl`s Geburtstag – begann diese „gemeinsame Reise“ mit Künstlerinnen, Künstlern, Bildern, Aktionen und interessierten Besuchern in jenen Räumen, wo schon der bedeutende Stahlschneider Michael Blümelhuber einst seine Tätigkeit ausübte, ehe er in die neu errichtete Jugendstilvilla übersiedelte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.