Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Ostern im Museum - Osteratelier (4-99 J.)

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Kunst trifft… STREET ART


Kunst trifft… STREET ART

6. Mai 2020
After Work im Museum, Atelier & auf der Straße mit Künstlerin Crenguta Mitrofan.

In der aktuellen Ausstellung Robin Rhode. Memory Is The Weapon der Kunsthalle Krems wird von den Werken Robin Rhodes inspiriert. Rhode zeichnet Objekte auf Wand und Boden, die im Rahmen von Performances zu Form gebracht werden. Beim "Kunst trifft..." - Workshop wird seine Arbeitsweise, von Künstlerin Crenguta Mitrofan unterstützt, eigene Ideen kreativ am Museumsplatz umzusetzen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kunst trifft… STREET ART - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUNST, Kaffee & Kipferl mit ROBIN RHODE


KUNST, Kaffee & Kipferl mit ROBIN RHODE

15. März 2020
Bei Kunst, Kaffee & Kipferl am 15.03.2020 begleiten der Künstler Robin Rhode und Direktor Florian Steininger durch die Ausstellung Robin Rhode. Memory Is The Weapon.

Bei der Ausstellung stehen Zeichnung und Körper im Zentrum. Der 1976 in Kapstadt geborene Südafrikaner agiert vorwiegend auf Wänden oder auf dem Boden im öffentlichen Raum und hält seine Arbeit durch Fotos und Videos fest.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl mit ROBIN RHODE - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: Robin Rhode. Memory Is The Weapon


Eröffnung: Robin Rhode. Memory Is The Weapon

13. März 2020
Die Kunsthalle Krems lädt zur Eröffnung der Ausstellung: Robin Rhode. Memory Is The Weapon.

Begrüßung und zur Ausstellung
Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems

Grußworte
Andreas Beitin, Direktor Kunstmuseum Wolfsburg

Im Gespräch
Robin Rhode mit Uta Ruhkamp, Kuratorin Kunstmuseum Wolfsburg

Eröffnung
Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtages
in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Performance

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: Robin Rhode. Memory Is The Weapon - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Werkstatt III: Der Einfluss der Saiten (Z2/4)-Lockenhaus Kammermusikfest


Werkstatt III: Der Einfluss der Saiten (Z2/4)-Lockenhaus Kammermusikfest

7. Juli 2020
Dr. Thomas Zwieg, Leiter der Produktentwicklung bei Larsen Strings, einer der weltweit führenden Herstellern von Saiten für Streichinstrumente, vermittelt in dieser spannenden Werkstatt einen Einblick in die Welt der Saiten und ihren Einfluss auf den Klang der Instrumente.

Mit Demonstrationen an Instrumenten.

Dr. Thomas Zwieg.

Dienstag, 7. Juli 2020
15:00 17:00

Pfarrkirche Lockenhaus Hauptplatz 6 Lockenhaus Österreich (Karte)

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 5, A-7442 Lockenhaus
Im Rahmen des Festivals:
Lockenhaus Kammermusikfest

Veranstaltungsvorschau: Werkstatt III: Der Einfluss der Saiten (Z2/4)-Lockenhaus Kammermusikfest - Pfarr- und Wallfahrtskirche Lockenhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Frank Hoppmann


Frank Hoppmann

10. Okt. 2020 bis 31. Jan. 2021
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Stipendienprogramms AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich zeigt das Karikaturmuseum Krems in Exkurs #6 Porträts europäischer Politiker/innen des Künstlers Frank Hoppmann.

Der Erich Sokol-Preisträger im Porträt. Exkurs #6

2018 erhielt Frank Hoppmann im Rahmen der Verleihung des SOKOL – Preis für digitale Karikatur, kritische Zeichenkunst und Satire in der Kategorie für digitale Einreichungen ein AIR – ARTIST IN RESIDENCE Stipendium. Der 1975 in Deutschland geborene Künstler wird den Sommer 2020 als Stipendiat in Krems verbringen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Frank Hoppmann - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: Wolfgang Ammer. Blick auf die Welt


Eröffnung: Wolfgang Ammer. Blick auf die Welt

1. Nov. bis 30. Dez. 2020
Wolfgang Ammer zeichnet Reisenotizen. Zeit seines Lebens unterwegs, sondiert der gebürtige Oberösterreicher Vorkommnisse aus dem politischen Kosmos.

Ammer setzt dabei sein ganzes stilistisches Repertoire ein, um vielschichtige Ideen an die Betrachter/innen zu bringen. Ein aufregendes Unterfangen, das nicht nur in befreiendem Lachen, sondern in anhaltender Nachdenklichkeit endet.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: Wolfgang Ammer. Blick auf die Welt - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUNST, Kaffee und Kipferl mit Stefan Piëch


KUNST, Kaffee und Kipferl mit Stefan Piëch

20. Sept. 2020
Bei KUNST, Kaffee & Kipferl begleiten Kunstkenner/innen Sie ganz persönlich an ausgewählten Sonntagen durch das Karikaturmuseum Krems. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl.

Der Blick des Sammlers & Medienunternehmers Stefan Piëch. Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Karikatur und Zeichnung. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee und Kipferl mit Stefan Piëch - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUNST, Kaffee und Kipferl mit Sigrid-Maria Größing


KUNST, Kaffee und Kipferl mit Sigrid-Maria Größing

30. Aug. 2020
Der Blick der Historikerin & Adels-Expertin Sigrid-Maria Größing-Bei KUNST, Kaffee & Kipferl begleiten Kunstkenner/innen Sie ganz persönlich an ausgewählten Sonntagen durch das Karikaturmuseum Krems. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl.

Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Karikatur und Zeichnung. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee und Kipferl mit Sigrid-Maria Größing - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunst trifft…VISUALISIERUNG mit Graphic Recorder Markus Engelberger


Kunst trifft…VISUALISIERUNG mit Graphic Recorder Markus Engelberger ***** ABSAGE *****

3. Juni 2020
***** ABSAGE ***** Denken, dokumentieren und präsentieren mit dem Stift. Die Kraft analoger Werkzeuge im Digitalen Zeitalter. Die vielfältigen Themen der Workshop-Reihe Kunst trifft... versprechen ein abwechslungsreiches kreatives Jahr auf der Kunstmeile Krems!

Jeder von uns hat Comics gelesen. Daher weiss man: Wort, Bild und räumliche Sequenz helfen dabei Informationen zu vermitteln und Geschichten zu erzählen.
Doch diese Werkzeuge sind nicht nur dazu geeignet die phantastischen Geschichten von Superhelden/innen zu erzählen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kunst trifft…VISUALISIERUNG mit Graphic Recorder Markus Engelberger ***** ABSAGE ***** - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ostern im Museum - Osteratelier (4-99 J.)

9. April 2020
Gemeinsam wird die Ausstellung erkundet, danach geht‘s zum kreativen Arbeiten ins Atelier!

Der Osterhase hat bereits ein paar bunte Ostereier im Museum versteckt.

Kannst du helfen sie zu finden?

Gründonnerstag, 09. April 2020, 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr

Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material) | Anmeldung erbeten! | Mindestteilnehmer*innenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Ostern im Museum - Osteratelier (4-99 J.) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen