Tickets und Infos Stift Admont Hannes Schwarz - Gedenkausstellung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
FOKUS SAMMLUNG. MEISTERWERKE


FOKUS SAMMLUNG. MEISTERWERKE

6. Feb. bis 2. April 2020
In den Spezialführungen wird eine Auswahl der bedeutendsten Werke der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK vorgestellt!

Führung durch die Sammlungsausstellung in slowenischer Sprache.
Donnerstag, 06. Februar 2020, 18.00 Uhr
Eintritt frei! | Ticket für die Führung: € 1,50/Person

fokus sammlung. Viktringer Kreis.
Führung durch die Sammlungsausstellung
Donnerstag, 05. März 2020, 18.00 Uhr
Eintritt frei! | Ticket für die Führung: € 1,50/Person

fokus sammlung. Nötscher Kreis.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: FOKUS SAMMLUNG. MEISTERWERKE - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FÜHRUNGEN IN SLOWENISCHER SPRACHE


FÜHRUNGEN IN SLOWENISCHER SPRACHE

29. März 2020
Führung durch die aktuelle Ausstellung mit Karl Vouk.

Sonntag, 29. März 2020, 11.00 Uhr

Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: FÜHRUNGEN IN SLOWENISCHER SPRACHE - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Letzter Ausstellungstag


Letzter Ausstellungstag

12. April 2020
Führungen für Erwachsene: 11.00 und 15.00 Uhr

Ostersonntag, 12. April 2020

Eintritt frei! | Ticket für Führungen: € 1,50/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Letzter Ausstellungstag - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Apero


Überblicksführung - Apero

19. März 2020 bis 30. März 2023
Frühlingserwachen in den Klagenfurter Galerien und Museen!

Dauer: 2 Stunden

Eintritt frei! | Ticket für die Führung: € 1,50/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführung - Apero - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Künstleratelier


Künstleratelier

6. März 2020
Mit Marko Lipuš.

Freitag, 06. März 2020, 16.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Std. | Kostenbeitrag: € 7,– (inkl. Material) | Anmeldung erbeten!

Mindestteilnehmer*innenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Künstleratelier - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstfrühstück mit anschließender Kurator*innenführung


Kunstfrühstück mit anschließender Kurator*innenführung

1. März 2020
Führung ca. 11.00 Uhr mit Karl Vouk und Christine Wetzlinger-Grundnig.

Sonntag, 01. März 2020, 10.00 Uhr

Eintritt: € 15,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) | Anmeldung erbeten!

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstück mit anschließender Kurator*innenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kopfüber im Museum - Kunst trifft Yoga


Kopfüber im Museum - Kunst trifft Yoga

28. Feb. bis 1. Aug. 2020
Das MMKK lädt zur Yoga Stunde für Anfänger*innen und Fortgeschrittene!

Gemeinsam mit der ausgebildeten Yoga Lehrerin und Kunstvermittlerin Eva Wutte wird die aktuelle Ausstellung aus ganz neuer Perspektive erkundet.

Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Std. | Kostenbeitrag: € 12,–

Anmeldung erbeten! | Begrenzte Teilnehmer*innenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kopfüber im Museum - Kunst trifft Yoga - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Treffpunkt Burgkapelle  Payer Gabriel. Last Things


Treffpunkt Burgkapelle Payer Gabriel. Last Things

19. Feb. 2020
Eröffnung: Christine Wetzlinger-Grundnig mit Micha Payer und Martin Gabriel.

Mittwoch, 19. Februar 2020, 19.00 Uhr

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Treffpunkt Burgkapelle Payer Gabriel. Last Things - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sonderausstellung 2020: „WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – Ihre Welt und Ihre Zeit“


Sonderausstellung 2020: „WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – Ihre Welt und Ihre Zeit“

Im erweiterten Gotik Museum zeigt das Stift Admont vom 4. Mai bis zum 1. November 2020 eine facettenreiche Sonderausstellung zu zwei Habsburger Persönlichkeiten: „WIR FRIEDRICH III & MAXIMILIAN I. - Ihre Welt und Ihre Zeit“.

nitiiert wurde dieses für Admont so außergewöhnliche Themenfeld durch den Kunstsammler und -mäzen Kuno Mayer. In seinen vielfältigen Kompetenzen tritt er dabei als Themensetzer, Chef-Kurator, Ausstellungsarchitekt und Vermittler auf. Dieser Aktionsradius basiert auf einer wechselseitig vital gepflegten Partnerschaft des Stiftes Admont mit Kuno Mayer.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung 2020: „WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – Ihre Welt und Ihre Zeit“ - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hannes Schwarz - Gedenkausstellung


Hannes Schwarz - Gedenkausstellung

Im Jahre 1997 wurden dem Stift Admont vom Künstler Hannes Schwarz 24 Ölbilder und 68 Grafiken zum Geschenk gemacht. Von 2002 bis 2019 waren diese Werke in der ehemaligen Winterreitschule im Erdgeschoss zu sehen. Ab der Saison 2020 ist eine Auswahl von Werken der Stiftung Hannes Schwarz in einem neu adaptierten Teilbereich im Museum Gegenwartskunst vertreten. Diese Ausstellungsreihe wird mit dem Frühwerk von Hannes Schwarz eröffnet.

Hannes Schwarz kam 1926 in Anger bei Weiz zur Welt. Aufgrund seines künstlerischen Talents wurde er in nationalsozialistische Eliteschulen geschickt. Als Student der Malerei in Stuttgart ereilte ihn 1944 die Einberufung zum Militär. Die Gräueltaten und der Kriegswahn der Nazis haben tiefe, lebensprägende Spuren in ihm hinterlassen.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Hannes Schwarz - Gedenkausstellung - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen