Tickets und Infos Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum ORF-Lange Nacht der Museen im Kunsthaus Graz

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Dom Museum Wien - Sterblich sein - Günter Brus, Junger Tod (Detail), 2020. Courtesy of the artist


Sterblich sein

6. Okt. 2023 bis 25. Aug. 2024
Die Ausstellung befasst sich mit dem unausweichlichsten Bestandteil jeder Existenz: „Sterblich sein" spürt mittels Gegenüberstellung von Kunstwerken, die einen kulturhistorischen Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart spannen, der tiefen Bedeutung von Tod nicht nur im individuellen, sondern auch im kollektiven und gesellschaftspolitischen Kontext nach. Intime, persönliche Ansätze werden genauso beleuchtet wie die öffentliche, politische Rolle des Sterbens und die Auseinandersetzung damit.

Auch aus der legendären Sammlung Otto Mauer wird eine umfangreiche Auswahl an grafischen Arbeiten gezeigt. Es bietet sich daher die Gelegenheit für einen spannenden Einblick in die Sammlungstätigkeit dieser Schlüsselfigur für die Kunstszene der österreichischen Nachkriegszeit.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sterblich sein - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kunstraum Niederoesterreich - Kuratorinnenführung - A Quiet Storm Blowin’ mit Frederike Sperling


Kuratorinnenführung - A Quiet Storm Blowin’ mit Frederike Sperling

2. Dez. 2023
Was hat der Song "Quiet Storm" (1975) der Motown Legende Smokey Robinson mit der aktuellen Ausstellung im Kunstraum zu tun? Und welche Rolle spielt eine vor allem in Zentralafrika verbreitete Pflaumenart in ihr? Und in welchem Zusammenhang steht dies mit dem Begriff „dekoloniale Ökologie“?

A Quiet Storm Blowin’ ist die erste Einzelausstellung von DJ, Dichter*in, Künstler*in und Community Organisator*in Soñ Gweha (aka SOÑXSEED) in Österreich.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung - A Quiet Storm Blowin’ mit Frederike Sperling - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kunstraum Niederoesterreich - Öffentliche Führung - A Quiet Storm Blowin’ - Soñ Gweha


Öffentliche Führung - A Quiet Storm Blowin’

2. Nov. 2023
Inwiefern ist die Zerstörung der Natur verbunden mit der Ausbeutung entrechteter Menschen? Und was hat dies mit queerer Erotik zu tun? Mit der Ausstellung rückt Künstler*in, DJ, Dichter*in und Community Organisator*in Soñ Gweha die dekoloniale Ökologie in den Mittelpunkt und beleuchtet Fürsorge, Lust und Freundschaft als Strategien der Selbstermächtigung.

Neben den installativen Werken von Soñ Gweha, fokussiert die Führung auf die verschiedenen Transformationen der Ausstellung, welche sie im Zuge ihres integrierten Live-Programms Blowin‘ durchlaufen hat.

Die Führung findet auf Deutsch statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Öffentliche Führung - A Quiet Storm Blowin’ - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lange Nacht der Museen im Kunstraum Niederoesterreich


Lange Nacht der Museen im Kunstraum Niederoesterreich

7. Okt. 2023
Bei der diesjährigen ORF Lange Nacht der Museen, gibt es im Rahmen der Ausstellung "A Quiet Storm Blowin’" von Soñ Gweha folgende Specials für Sie im Programm:

18-23 Uhr
Fotoangebot für Kinder zwischen 7 – 12 Jahren

Für die Kleinsten stehen Polaroidkameras bereit mit denen sie die aktuelle Ausstellung erkunden können.

19-22 Uhr
Kurzführungen

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen im Kunstraum Niederoesterreich - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Rundgang für alle! In Einfacher Sprache und Gebärdensprache

23. Nov. 2023
Begleiten Sie das Team der Kunstvermittlung auf einem Rundgang und die wechselnden Ausstellungen. Die Führung findet in Einfacher Sprache statt und wird von einer*einem Gebärdendolmetscher*in übersetzt. Außerdem sind Induktionsschleifen für Hörgeräte verfügbar. Der Rundgang richtet sich an alle Menschen, die Lust und Interesse haben!

Führung durch die Ausstellungen im Kunsthaus Graz
Besuchen Sie gemeinsam die Ausstellungen The Other und Sol LeWitt's Wall. Performed. Die beiden Ausstellungen werden im Rahmen von "20 Jahre Kunsthaus Graz" gezeigt. Sie beschäftigen sich auf verschiedene Art und Weise mit der Zukunft.

Treffpunkt: Kunsthaus Foyer
Kosten: 3 € (mit gültiger Eintrittskarte)

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Rundgang für alle! In Einfacher Sprache und Gebärdensprache - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorinnenführung mit Andreja Hribernik

16. Nov. 2023
Die Kunsthausdirektorin führt Sie durch die von ihr kuratierte Gruppenausstellung "The Other" und spricht anhand der gezeigten internationalen Positionen über die Konstruktion(en) von Identität, Geschichte, Zugehörigkeit und Ausgrenzung.

Treffpunkt: Foyer, Kunsthaus Graz
Kosten: Kostenlos mit gültiger Eintrittskarte.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung mit Andreja Hribernik - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Re-Imagine the Future: Ausstellungsrundgang „The Other“ und „Sol LeWitt’s Wall“

11. Nov. 2023 bis 17. Feb. 2024
Jeden Samstag um 15:30 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellungen: Unter dem Titel "Re-Imaging the Future" gibt das Haus Einblicke in die Gruppenausstellung "The Other" im Space02 und besprechen die Re-Aktivierung von Sol LeWitts monumentaler Mauer, die auch in den Dialog mit aktuellen künstlerischen Positionen tritt und somit neu lesbar wrd.

Treffpunkt: Foyer Kunsthaus Graz
Kosten: 3 € (mit gültiger Eintrittskarte)

Um Anmeldung wird gebeten: T +43-316/8017-9200 oder [email protected]

Individuelle Termine für Führungen in deutscher und englischer Sprache für private Gruppen und Firmen sind nach Voranmeldung buchbar. E-Mail: [email protected]​​​​​​​

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Re-Imagine the Future: Ausstellungsrundgang „The Other“ und „Sol LeWitt’s Wall“ - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lotterien Tag - Eintritt frei - 20 Jahre Kunsthaus Graz


Lotterien Tag - Eintritt frei

29. Okt. 2023
Die Österreichischen Lotterien laden Sie am Sonntag, den 29. Oktober, zwischen 10 und 18 Uhr zum Lotterien Tag in das Kunsthaus Graz ein. Das Haus feiert heuer unter dem Motto „Re-Imagine the Future“ seinen 20. Geburtstag. Besuchen Sie dazu die beiden Ausstellungen "The Other" und "Sol LeWitt’s Wall. Performed" bei freiem Eintritt!

Einfach Ihr Lieblings-Lotterieprodukt (Lottoschein, Brieflos, Bingo-Quittung etc.) an diesem Tag mitbringen, an der Kassa vorzeigen und freien Eintritt genießen. Der Wettschein beziehungsweise das Los muss dabei nicht aus einer aktuellen Runde oder Serie sein.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Lotterien Tag - Eintritt frei - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Speaking ARTificial. Relations between built and public space - Katarina Löfström, Little Star. Ein Projekt für die BIX-Medienfassade, 2006


Speaking ARTificial. Relations between built and public space

24. Okt. 2023
Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Kunsthauses Graz zeigt das HDA die Ausstellung „Speculations“ mit Zeichnungen und räumlichen Objekten des britischen Architekten Peter Cook. Zusammen mit Peter Cook, realities:united und weiteren geladenen Gästen wird über Fassaden, architektonische Utopien, KI und die Zukunft der Kommunikation zwischen Menschen, Gebäuden und dem öffentlichen Raum spekuliert.

Spekulatius Haus der Architektur und Kunsthaus Graz
In Kooperation mit Haus der Architektur

Podiumsgäste:
Birgit Bachler, Künstlerin und Studiengangsleiterin für Information Design, FH Joanneum, Graz
Sir Peter Cook, Architekt, London

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Speaking ARTificial. Relations between built and public space - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ORF-Lange Nacht der Museen im Kunsthaus Graz


ORF-Lange Nacht der Museen im Kunsthaus Graz

7. Okt. 2023
In dieser Nacht sind alle Interessierten zum nächtlichen Kunst-, Kultur- und Naturgenuss und zu einer spannenden Erkundungstour durch die Museen und Ausstellungen eingeladen – von 18 Uhr bis 1 Uhr früh! Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren!

Vor 20 Jahren im Kulturhauptstadtjahr eröffnet, hat das Kunsthaus Graz Entwicklungen wie die Zuspitzung der Klimakrise, Finanzskandale, Migrationsdebatten und Abschottungstendenzen, gesellschaftliche Unsicherheiten und Lagerbildungen aufgrund der Pandemie erlebt.Unter all diesen Vorzeichen widmen sich zwei ineinandergreifende Ausstellungen der Bedeutung von Abgrenzungs- und Klassifizierungsstrateg

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: ORF-Lange Nacht der Museen im Kunsthaus Graz - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen