Auch aus der legendären Sammlung Otto Mauer wird eine umfangreiche Auswahl an grafischen Arbeiten gezeigt. Es bietet sich daher die Gelegenheit für einen spannenden Einblick in die Sammlungstätigkeit dieser Schlüsselfigur für die Kunstszene der österreichischen Nachkriegszeit.
A Quiet Storm Blowin’ ist die erste Einzelausstellung von DJ, Dichter*in, Künstler*in und Community Organisator*in Soñ Gweha (aka SOÑXSEED) in Österreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben den installativen Werken von Soñ Gweha, fokussiert die Führung auf die verschiedenen Transformationen der Ausstellung, welche sie im Zuge ihres integrierten Live-Programms Blowin‘ durchlaufen hat.
Die Führung findet auf Deutsch statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
18-23 Uhr
Fotoangebot für Kinder zwischen 7 – 12 Jahren
Für die Kleinsten stehen Polaroidkameras bereit mit denen sie die aktuelle Ausstellung erkunden können.
19-22 Uhr
Kurzführungen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Führung durch die Ausstellungen im Kunsthaus Graz
Besuchen Sie gemeinsam die Ausstellungen The Other und Sol LeWitt's Wall. Performed. Die beiden Ausstellungen werden im Rahmen von "20 Jahre Kunsthaus Graz" gezeigt. Sie beschäftigen sich auf verschiedene Art und Weise mit der Zukunft.
Treffpunkt: Kunsthaus Foyer
Kosten: 3 € (mit gültiger Eintrittskarte)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Treffpunkt: Foyer, Kunsthaus Graz
Kosten: Kostenlos mit gültiger Eintrittskarte.
Treffpunkt: Foyer Kunsthaus Graz
Kosten: 3 € (mit gültiger Eintrittskarte)
Um Anmeldung wird gebeten: T +43-316/8017-9200 oder [email protected]
Individuelle Termine für Führungen in deutscher und englischer Sprache für private Gruppen und Firmen sind nach Voranmeldung buchbar. E-Mail: [email protected]
Einfach Ihr Lieblings-Lotterieprodukt (Lottoschein, Brieflos, Bingo-Quittung etc.) an diesem Tag mitbringen, an der Kassa vorzeigen und freien Eintritt genießen. Der Wettschein beziehungsweise das Los muss dabei nicht aus einer aktuellen Runde oder Serie sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spekulatius Haus der Architektur und Kunsthaus Graz
In Kooperation mit Haus der Architektur
Podiumsgäste:
Birgit Bachler, Künstlerin und Studiengangsleiterin für Information Design, FH Joanneum, Graz
Sir Peter Cook, Architekt, London
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vor 20 Jahren im Kulturhauptstadtjahr eröffnet, hat das Kunsthaus Graz Entwicklungen wie die Zuspitzung der Klimakrise, Finanzskandale, Migrationsdebatten und Abschottungstendenzen, gesellschaftliche Unsicherheiten und Lagerbildungen aufgrund der Pandemie erlebt.Unter all diesen Vorzeichen widmen sich zwei ineinandergreifende Ausstellungen der Bedeutung von Abgrenzungs- und Klassifizierungsstrateg
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.