Tickets und Infos Graz Museum Sackstraße Ausstellungseröffnung: Protest!

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Nationalfeiertag - Freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum


Nationalfeiertag - Freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum

26. Okt. 2023
Am Nationalfeiertag sind alle Museen des Universalmuseum Joanneum bei freiem Eintritt für Sie geöffnet! (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)

Landeszeughaus
Kunsthaus Graz
Museum für Geschichte
Schloss Eggenberg (Prunkräume und Schlosspark)
Alte Galerie
Archäologiemuseum
Münzkabinett
Volkskundemuseum
Neue Galerie Graz
Naturkundemuseum
CoSA
Österreichischer Skulpturenpark
Schloss Trautenfels
Jagdmuseum Schloss Stainz
Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz
Flavia Solva
Rosegger-Geburtshaus Alpl
Rosegger-Museum Krieglach

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Nationalfeiertag - Freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Keyvan Paydar - Quotenscheich X.0, 2023

27. Sept. 2023 bis 18. Feb. 2024
Was bis vor 20 Jahren noch Prophezeiung war, ist heute entwickelter Stadtraum, belebter Leerstand, Raum gewordenes Kunsthaus. Und heute – nach zahlreichen Ausstellungen, Projekten, Intendanzen und Stadtentwicklungsinitiativen – will Keyvan Paydar mit seiner neuesten Arbeit nicht nur zurückschauen, sondern das Utopische gemeinsam mit den Nicht-/Besucher*innen in die Zukunft tragen. So ist seine Installation ein orakelhafter Automat, quasi der DeLorean des Kunstraums, um Vorschläge, Visionen und Kritik konstruktiv „zurück in die Zukunft“ zu schicken.

Mit einem Euro sind Sie dabei und können sich froh und frei an der Kommerzialisierung des Unbekannten, Prophetischen beteiligen. Legen Sie die Tarotkarten aus dem Museumsshop ruhig wieder zurück an ihren Platz und drücken Sie sich lieber die Zukunft als Kunstwerk raus. Oder ist das Kunstwerk die Zukunft?

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Keyvan Paydar - Quotenscheich X.0, 2023 - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Im Zeitraffer - Ein Blick ins Archiv des Kunsthauses

27. Sept. 2023 bis 18. Feb. 2024
Ein Jubiläum ist nicht zuletzt auch eine gute Gelegenheit, einen "Blick zurück in die Zukunft" zu werfen. Für "Re-Imagine the Future" ist das Haus in die Tiefen seiner digitalen und physischen Archive getaucht, hat Kataloge gesichtet, CD-Laufwerke reaktiviert, alte Listen und Webseiten-Einträge durchforstet. Was können man aus 20 Jahren Ausstellungsprogramm, Kooperationen, Projekten aller Art mitnehmen? Was ist gut und was weniger gut gelaufen? Welche Fehler hat man gemacht, und was sollte man wiederholen oder neu aufgreifen?

Ein paar Ergebnisse dieser Forschungsreise in Zahlen: 1.227 Künstler*innen, 207 Ausstellungen, 333 neuproduzierte Werke, 122 BIX-Projekte, rund 700 (interne) Veranstaltungen, 98 Kataloge, 61 Begleithefte und ca. 1.500.000 Besucher*innen (Stand August 2023).

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Im Zeitraffer - Ein Blick ins Archiv des Kunsthauses - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nationalfeiertag im Graz Museum Schlossberg


Nationalfeiertag im Graz Museum Schlossberg

26. Okt. 2023
Freier Eintritt für alle! Genießen Sie den schönsten und weitesten Blick auf Graz und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in der Dauerausstellung. In der unterirdisch gelegenen Kasematte erwartet Sie ein multimediales Schlossbergmodell, das einen Blick in das Innere des Berges mit seinem kilometerlangen Stollensystem zeigt. Der Wundergarten mit seinen Fabelwesen lädt ein zum Verweilen und Ankommen.

Die Tore des Graz Museums Schlossberg stehen am Nationalfeiertag für alle von 10 bis 18 Uhr offen.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 5, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Nationalfeiertag im Graz Museum Schlossberg - Graz Museum Schlossberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Nationalfeiertag im Graz Museum - Eröffnung


Nationalfeiertag im Graz Museum

26. Okt. 2023
Freier Eintritt für alle! Besuchen Sie die neu eröffnete Ausstellung "Protest!", die der Vielfältigkeit und Kreativität nach, mit der sich Menschen Gehör verschafften und verschaffen nachgeht. Sie bietet Möglichkeiten zur Partizipation mit Mitmachstationen für die Besucher*innen bieten. Und es gibt Raum für das Einbringen von eigenen (Protest)Erfahrungen.

In der Ausstellung ReThinking IDENTITIES – Wer bestimmt, wer ich bin? werden Identitäten vom Altertum bis zur Gegenwart abbilden und thematisiert.
Die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis ins Jahr 2003 wird in der Ausstellung 360 GRAZ veranschaulicht.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Nationalfeiertag im Graz Museum - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Führung - Protest! ... in Graz von 1945 bis heute - Banner


Führung - Protest!

15. Okt. 2023 bis 28. Jan. 2024
Fridays for Future, Corona, „Klimakleber“ – ein Blick in die Medien zeigt, dass Proteste, in welcher Form auch immer, die Schlagzeilen füllen. Graz ist hier keine Ausnahme. Einerseits zeigen sich internationale Protestbewegungen und Protestformen auch in dieser Stadt, andererseits gibt es wiederum lokale Anliegen, die zu Graz-spezifischen Protesten führen.

Die Ausstellung Protest! geht der Vielfältigkeit und Kreativität nach, mit der sich Menschen Gehör verschafften und verschaffen. Der historische Fokus liegt dabei auf der Zeit nach 1945 und zieht sich bis in die Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Protest! - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Skulpturenpark Lisztzentrum Raiding


Kuratorinnenführung durch den Skulpturenpark mit Ursula Tuczka

8. bis 15. Okt. 2023
Um die Bedeutung des Lisztzentrums Raiding zu betonen und die Gäste zum Verweilen einzuladen, wurde der Garten des Zentrums im Sommer 2023 mit 5 neuen Skulpturen bestückt. In Zusammenarbeit mit dem Metropolitain Art Club wurden die bestehenden 3 Objekte von Heinz Aeschlimann, Ulrike Truger und Rudolf Kedl mit Werken von 5 international erfolgreichen Künstler:innen ergänzt: Charlotte Seidl, Heidi Tschank, Gert Resinger, Martin Schrampf und Zoltan Pap.

Die Bedeutung des Werkes von Franz Liszt wird durch den Skulpturenpark einem noch größeren Publikum zugänglich gemacht. Die Skulpturen sind im Außenbereich des Lisztzentrums von Mai bis Oktober 2023 platziert und ziehen Musikinteressierte sowie Publikum, das sich für bildende Kunst interessiert, an.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung durch den Skulpturenpark mit Ursula Tuczka - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lange Nacht der Museen 2023 im Graz Museum Schlossberg


Lange Nacht der Museen 2023 im Graz Museum Schlossberg

7. Okt. 2023
In dieser Nacht erfahren Sie alles über die Geschichte des Schlossberges und genießen die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt. Auf einem interaktiven Bildschirm können Sie zudem in historische Stadtbilder eintauchen. Ein multimediales Schlossberg-Modell in der unterirdisch gelegenen Kasematte gibt Einblick in das Innere des Berges mit seinem über sechs Kilometer langen Stollensystem.

Der „Wundergarten“ bietet einen einzigartigen Ort zum Ankommen und Verweilen, wo Kinder die Geschichten der Fabelwesen erkunden können, die auf dem Schossberg beheimatet sind.

In der Langen Nacht der Museen steht der inklusive Audioguide allen Besucher*innen kostenlos zur Verfügung.

PROGRAMM
19 Uhr: Führung durch das Museum

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 5, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen 2023 im Graz Museum Schlossberg - Graz Museum Schlossberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Graz Museum - Lange Nacht der Museen 2023 im Graz Museum


Lange Nacht der Museen 2023 im Graz Museum

7. Okt. 2023
In der Langen Nacht der Museen erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges und spannendes Programm mit Führungen und Workshops inmitten der Stadt Graz.

PROGRAMM
18 Uhr: Kurator*innenführung durch die Ausstellung Aus dem Iran – Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre
19 Uhr: Taschenlampenführung zum Graz Museum Schlossberg, Treffpunkt: Foyer Graz Museum
19 Uhr: Führung durch die Projektschau ReThinking IDENTITIES – Wer bestimmt, wer ich bin?

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen 2023 im Graz Museum - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellungseröffnung: Protest! ... in Graz von 1945 bis heute - Banner


Ausstellungseröffnung: Protest!

4. Okt. 2023
Fridays for Future, Corona, „Klimakleber“ – ein Blick in die Medien zeigt, dass Proteste, in welcher Form auch immer, die Schlagzeilen füllen. Graz ist hier keine Ausnahme. Einerseits zeigen sich internationale Protestbewegungen und Protestformen auch in diser Stadt, andererseits gibt es wiederum lokale Anliegen, die zu Graz-spezifischen Protesten führen. Diese Ausstellung geht der Vielfältigkeit und Kreativität nach, mit der sich Menschen Gehör verschafften und verschaffen.

Der historische Fokus liegt dabei auf der Zeit nach 1945 und zieht sich bis in die Gegenwart.
Welche Themen haben Proteste in Graz hervorgebracht und was haben sie bewirkt? Gibt es eine Grazer Protestkultur und wie ist diese mit der zeitgenössischen Kunst verbunden? Welche Formen des Protests finden sich früher und heute? Und wie könnte zukünftiger Protest aussehen?

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung: Protest! - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen