Führungen durch die aktuelle Ausstellung "WortSpielZeug" von Hans Magnus Enzensberger finden um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr statt.
Die 18 Literaturobjekte des bedeutenden deutschen Denkers, Autors und Literaten laden zur interaktiven Auseinandersetzung mit Wort und Text ein.
Der Eintritt ist frei!
Bei freiem Eintritt können die Besucher die Jahresausstellung "Geheimnis Athos" ansehen, die einzigartige Waldviertler Landschaft im Erlebnis-Skulpturenpark geniessen, bei Schönwetter ein bisschen Sonne auf der Terasse unseres Museums-Cafés genießen, im Museums-Shop gustieren und das angrenzende IDEA-Designhaus besuchen.
Viele Reiter, Züchter und Pferdefreunde wissen dieses großartige Angebot schon seit Jahren zu schätzen und kommen als treue Stammgäste. Doch wer nun denkt, die Apropos Pferd ist nur etwas für Fachleute, hat weit gefehlt: Diese vier Tage sind auch ausgefüllt mit Shows, Turnieren, vielen Präsentationen und einem bunten Kinderprogramm zum Mitmachen!
Alles auf einen Blick:
Ca. 240 Aussteller auf 12.500 m²
80 Hunderassen, Hundezubehör und Vereine
400 Edelkatzen, Katzenzubehör
Futtermittelhersteller
EXOTICA (Halle 4)
Kleintiere: wie Kaninchen, Meerschweinchen, Seidenhühner, Chinchilla,
Kune Kune Schweine Zwergschafe, Zwergziegen, Dt. Riesen
Rassehundeverband Österreich: RVÖ Schau – Rassehunde und Mischlinge
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leonardo Da Vincis Erfindungen zum „Be-Greifen“: Die Ausstellung zeigt über 30 Holzmodelle die nach den Aufzeichnungen Da Vincis – den so genannten „Codici“ – maßstabsgetreu nachgebaut wurden. Verwendet wurden ausschließlich Materialien, die zu Lebzeiten Da Vincis vorhanden waren, wie etwa Holz, Leinen, Metall und Schnur.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemäß einem eingeklebten handschriftlichen Zertifikat von Constanze Mozart hat der Komponist seine letzten Werke wie die „Zauberflöte“, „La clemenza di Tito“ und das „Requiem“ darauf komponiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fred Deux, der am 1. Juli dieses Jahres seinen 90. Geburtstag beging, ist eine Ausstellungsreihe in Deutschland, Frankreich und der Schweiz gewidmet. Den Auftakt in Deutschland bildet die Exposition im Panorama Museum Bad Frankenhausen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was ist ein Pilz?
Er ist weder Pflanze noch Tier, er ist schlicht was Eigenes, ein Pilz. Das reicht vom Einzeller (Brauhefe) bis zum Vielzeller (Eierschwammerl).
Leben im Verborgenen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ab Ende August finden europäische Konstruktivisten von Mondrian bis Kandinsky mit ihren geometrischen Abstraktionen zueinander.
Die Ausstellungen im Überblick: Goya – Dunkle Materie
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs zeigt auf 22 Hektar das Alltagsleben eines Weinviertler Dorfs von anno dazumal. Rund 80 Gebäude wie Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Kapellen, Stadeln, ein Wirtshaus und eine Schule, Keller und Kellergasse aus zwei Jahrhunderten wurden im Museumsdorf originalgetreu wieder errichtet.
Blühende Gärten & Wiesen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.