Tickets und Infos Karikaturmuseum Krems ALLES KLAR HERR KOMMISSAR? Knatterton, Kottan, Emil und andere Detektive

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Lillian Bassman & Paul Himmel - Zwei Leben für die Fotografie

16. Okt. 2014 bis 8. März 2015
Das KUNST HAUS WIEN widmet dem amerikanischen Künstlerpaar Lillian Bassman und Paul Himmel eine umfassende Retrospektive. Deren beider Leben verbinden sich in dieser Ausstellung zu einer außergewöhnlichen künstlerischen Symbiose.

Über 77 Jahre waren die beiden Künstler ein Paar und schufen parallel jeweils ein fotografisches OEuvre, das bis heute an Modernität nichts einbebüßt hat.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lillian Bassman & Paul Himmel - Zwei Leben für die Fotografie - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

SHOEting Stars – Der Schuh in Kunst und Design

18. Juni bis 5. Okt. 2014
Das Thema „Schuhe“ eröffnet einen ganzen Kosmos von Geschichten, individuellen Erfahrungen und Vorurteilen. Schuhe stehen für Leidenschaft und Fetisch, für Sinnlichkeit und die Suche nach Vollkommenheit. Sie repräsentieren triviale Bedürfnisse und sind attraktives Medium für eine künstlerische Auseinandersetzung zugleich. Den Schuh nicht nur als beiläufiges Modeprojekt zu betrachten, sondern als Designobjekt mit autonomer Aussage, ist Gegenstand dieser Ausstellung.

Die etwa 220 experimentellen Schuhkreationen von Designern, Künstlern und Architekten wurden meist als Unikate oder in Kleinserien hergestellt. Oft sind sie als Kleinskulptur, konzeptionelles Statement oder Provokation gegen den Mainstream angelegt.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: SHOEting Stars – Der Schuh in Kunst und Design - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kreuz, Ring & Infel


Historische Ausstellung "Kreuz, Ring & Infel" - 66 Pröpste in 9 Jahrhunderten

14. Feb. bis 31. Dez. 2014
Als roter Faden durch die neunhundertjährige Stiftsgeschichte dienen die 66 Pröpste von 1114 bis heute, denen diese Ausstellung gewidmet ist.

Die ununterbrochene Reihe der Pröpste demonstriert 
in beeindruckender Weise die Kontinuität des Wirkens im Sinne der Regel des hl. Augustinus. Dabei soll auch deutlich werden, dass einige dieser Persönlichkeiten dem Stift einen deutlichen Stempel aufgedrückt haben, während man von anderen, besonders aus dem Mittelalter, kaum etwas weiß.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Historische Ausstellung "Kreuz, Ring & Infel" - 66 Pröpste in 9 Jahrhunderten - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuhnasenrochen


Kuhnasenrochen - fliegende Gourmets

4. Dez. 2013 bis 31. Jan. 2014
Das Dachaquarium im Haus des Meeres ist neuerdings um eine selten gezeigte Fischart reicher: Mehrere Exemplare von Kuhnasenrochen (wiss. Rhinoptera) teilen sich mit Hammerhaien und anderen karibischen Fischen das erst kürzlich eröffnete Becken.

Beim Schwimmen bewegen Kuhnasenrochen ihre lang ausgezogenen Brustflossen ähnlich den Flügeln eines Vogels, wodurch sie den Eindruck erwecken, völlig entspannt durch das Wasser zu „fliegen“ – ähnlich ihren großen Verwandten, den Mantas. Ihre breite Stirn erinnert an die Nase einer Kuh.

Details zur Spielstätte:
Fritz-Grünbaumplatz 1, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kuhnasenrochen - fliegende Gourmets - Haus des Meeres

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Werk von Elfriede EttlWerk von Elfriede Ettl


Bruder Pinsel, Schwester Farbe

16. Jan. bis 9. März 2014
Am 28. Februar 2014 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag der Ordensfrau und Malerin Schwester Elfriede Ettl, die als eines von sieben Kindern einer Kleinbauernfamilie in Frauenkirchen zur Welt kam. Als sie 2003 verstarb, stand ihr Ruf als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Burgenlandes im 20. Jahrhundert längst fest. Die Landesgalerie Burgenland widmet der Ordensfrau zum 100. Geburtstag eine Ausstellung.

Ihre Entwicklung zur Malerin begann mit ihrer Teilnahme an der „Schule des Sehens“ unter der Leitung Oskar Kokoschkas. Die dabei gewonnenen Erfahrungen dynamisierten ihre bis dahin konventionelle Aquarellmalerei wie auch ihre graphischen Arbeiten mit Tusche und Kohle.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Bruder Pinsel, Schwester Farbe - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BLOW-UP ANTONIONIS FILMKLASSIKER UND DIE FOTOGRAFIE

21. Mai bis 24. Aug. 2014
Michelangelo Antonionis 1966 entstandener Kultfilm Blow-Up und seine vielfältigen Bezüge zur Fotografie stehen im Mittelpunkt der gleichnamigen Fotoausstellung der Albertina. Erstmals werden hier nach thematischen Schwerpunkten gegliedert Fotografien gezeigt, die sich in verschiedener Hinsicht als charakteristisch für Antonionis Film erweisen und darüber hinaus wesentliche künstlerische Positionen der Foto- und Kunstgeschichte verdeutlichen.

Blow-Up nimmt nicht nur in der Film-, sondern auch in der Fotogeschichte eine einzigartige Stellung ein. Kaum ein anderer Spielfilm hat jemals so differenziert die vielfältigen Bereiche der Fotografie gezeigt und auf so ausführliche Weise zu ergründen versucht.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: BLOW-UP ANTONIONIS FILMKLASSIKER UND DIE FOTOGRAFIE - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

DÜRER, MICHELANGELO, RUBENS - Die 100 Meisterwerke der Albertina

14. März bis 29. Juni 2014
Die Ausstellung "Die Gründung der Albertina" zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer - Herzog Albert von Sachen Teschen und Erzherzogin Marie Christine. Auch das Herzstück der Albertina, Dürers berühmter Feldhase, kann nach zehn Jahren dem interessierten Publikum wieder zugänglich gemacht werden.

Die großangelegte Präsentation vereinigt die Highlights der Sammlung von Michelangelo über Rembrandt und Rubens bis Caspar David Friedrich.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: DÜRER, MICHELANGELO, RUBENS - Die 100 Meisterwerke der Albertina - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sonderschau 50 Krampusse - MummilufSonderschau 50 Krampusse - Herr von Jübleinsdorff


Herr von Jübleinsdorff und Grauss Paule

5. bis 22. Dez. 2013
Die Sonderschau „Herr von Jübleinsdorff und Grauss Paule“ präsentiert eine Auswahl von 50 Krampusfiguren aus der Sammlung Botka in der Säulenhalle des Rudolfinums.

Schon seit früher Kindheit verbindet die Brüder Theodor und Franz von Botka ihre Faszination für Krampusse. Um das Jahr 1917 beginnen sie selbst Krampusfiguren herzustellen. Über die Jahre fertigen sie über 300 Stück an.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Herr von Jübleinsdorff und Grauss Paule - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andreas H. Bitesnich - 25 Years of Photography

27. Feb. bis 6. Juni 2014
Der österreichische Star-Fotograf Andreas H. Bitesnich feiert 2014 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass gewährt er im Rahmen einer großen Retrospektive im KUNST HAUS WIEN einen noch nie dagewesenen Einblick in sein persönliches fotografisches Universum aus 25 Jahren.

Andreas H. Bitesnich hat in den verschiedenen Genres der Fotografie, mit denen er sich in den letzten 25 Jahren beschäftigt hat, jeweils einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Mit seiner Aktfotografie erregte er bereits zu Beginn seiner Laufbahn durch einen skulpturalen Umgang mit dem menschlichen Körper und durch perfekte Lichtsetzung Aufsehen.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Andreas H. Bitesnich - 25 Years of Photography - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Nick Knatterton, Ausschnitt Cover Lappan VerlagCover: Inspektor gibt´s kan, von Jan und Tibor Zenker, 2013Isabel Kreitz, aus: Emil und die Detektive, 2012


ALLES KLAR HERR KOMMISSAR? Knatterton, Kottan, Emil und andere Detektive

6. April bis 16. Nov. 2014
Das Karikaturmuseum Krems bietet mit dieser einzigartigen Ausstellung einen aufregenden Einblick in die Welt des Krimi-Genres. Besuchen Sie Knatterton, Kottan, Emil und andere Detektive. Originale Werke und interaktive Stationen versprechen knisterndes Ausstellungserlebnis für alle Krimi-Fans!

Nick Knatterton ist die gezeichnete Parodie auf Helden wie James Bond oder Superman. Mit seinem gezielten Kinnhaken und seiner außergewöhnlichen Kombinationsgabe löst er jeden Fall.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: ALLES KLAR HERR KOMMISSAR? Knatterton, Kottan, Emil und andere Detektive - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen