Die Architektur des Lehmbruck Museums ist bis heute einzigartig in ihrer Gesamtwirkung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die neue Sonderausstellung „Körper.EINGRIFFE” im lebensspuren.museum in Wels zeigt Veränderungen, die Menschen absichtlich und dauerhaft am gesunden Körper vornehmen. Dabei spannt sich ein dichter Bogen von Ritualen in unterschiedlichen Kulturen, Weltregionen und Jahrhunderten bis hinauf ins Heute zur Schönheitschirurgie und der Body-Modification-Szene.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ulrich Moskopp. Dammar
Das Schaffen von Ulrich Moskopp, geboren 1961, umfasst die verschiedens-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kunsterlebnis an der Quelle
Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems zählt zu den außergewöhnlichsten Museen Österreichs und hat ein ganz besonderes Flair. Hier entwickeln und erarbeiten Künstler jährlich eine neue spannen-
de Themenausstellung, die für alle Altersgruppen erlebnisreich gestaltet ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der 1957 geborene Stephan Balkenhol gehört zu den bekanntesten Bildhauern
in Deutschland. Als Student von Ulrich Rückriem experimentierte er zunächst mit einer minimalistischen Formensprache, bevor er in den 1980er-Jahren als einer der wenigen Künstler seiner Generation den roten Faden der figurativen Skulptur konsequent wieder aufnahm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Die Wirklichkeit ist immer neu“, sagt Max Uhlig, der heute unbestritten zu den wichtigen deutschen Malern der Gegenwart gehört. Viele Sammlungen in Deutschland und weltweit, von Paris bis Basel, London und New York, bewahren seine Werke. Sein künstlerischer Eigensinn und besonderer Stil waren die Garantie für Qualität in politisch wie kulturell verschiedenen Gesellschaften.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem Kombiticket, einer Wanderkarte, gemeinsamer Webseite und Präsenzen unter anderem auf der Biennale in Venedig macht die Kunstmeile Hamburg auf die Dichte und das qualitätvolle Angebot im Herzen der Innenstadt aufmerksam. Der Kunstmeilenpass für nur 29 Euro im Format einer Scheckkarte gilt 12 Monate für je einen Besuch aller fünf Institutionen inklusive Sonderausstellungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem Kombiticket, einer Wanderkarte, gemeinsamer Webseite und Präsenzen unter anderem auf der Biennale in Venedig macht die Kunstmeile Hamburg auf die Dichte und das qualitätvolle Angebot im Herzen der Innenstadt aufmerksam. Der Kunstmeilenpass für nur 29 Euro im Format einer Scheckkarte gilt 12 Monate für je einen Besuch aller fünf Institutionen inklusive Sonderausstellungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem Kombiticket, einer Wanderkarte, gemeinsamer Webseite und Präsenzen unter anderem auf der Biennale in Venedig macht die Kunstmeile Hamburg auf die Dichte und das qualitätvolle Angebot im Herzen der Innenstadt aufmerksam. Der Kunstmeilenpass für nur 29 Euro im Format einer Scheckkarte gilt 12 Monate für je einen Besuch aller fünf Institutionen inklusive Sonderausstellungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.