Tickets und Infos stadtTheater walfischgasse Heute Abend: Lola Blau

Schauspiel, Theater

KLEINE EHEVERBRECHEN

21. Okt. 2009 bis 8. Jan. 2010
Anita Ammersfeld und Hannes Gastinger in einem zwischen Thriller und Psychodrama changierenden, immer wieder überraschenden, höchst intelligenten und beunruhigenden Theaterstück. Eine Eigenproduktion des stadtTheater walfischgasse.

"Sieht man eine Frau und einen Mann vor dem Standesbeamten, sollte man sich fragen, wer von beiden des anderen Mörder sein wird."
"Was, wenn ein Mann durch Gedächtnisverlust seine Frau nicht wiedererkennt? Was, wenn sie etwas weiß, was er nicht wissen darf? Und was, wenn er weiß, daß sie weiß, was er nicht wissen darf?
Ein Mann, eine Frau. Ein Spiel mit Masken und ein Spiel mit Wahrheit.
Schmitt konstruiert die Kleinen Eheverbrechen als intelligent kalkulierten Taumel, stets haarscharf an säuberlich gelegten Fallstricken vorbei. Und doch, so böse das neue und alte Spiel scheinen mag, auch die Liebe hat sich daraus nocht nicht verabschiedet. Die Frage ist nur, ob sie am Schluss gewinnt..." (Text zu Kleine Eheverbrechen, Meriadiane, Ammann Verlag, 2006)

Eric Emmanuel Schmitt entwickelte ein zwischen Thriller und Psychodrama changierendes, immer wieder überraschendes, höchst intelligentes und beunruhigendes Theaterstück. Das spannende Beziehungsdrama führt die Zuschauer durch ein Labyrinth menschlicher Abgründe und Täuschungen.
Der französisch-belgische Erfolgsautor Eric Emmanuel Schmitt („Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“, „Enigma“) erhielt 2000 den „Grand Prix du théâtre“ der Académie française für sein Gesamtwerk. Seine Stücke wurden in 35 Ländern aufgeführt und in mehrere Sprachen übersetzt.

"Ich habe mich immer gefragt,
zu welchem Genre das Eheleben gehört.
Zur Tragödie oder zur Komödie?
Die einzige Gewißheit, die mir bleibt,
ist, daß es zur Gattung des Dramas gehört..."
(Eric-Emmanuel Schmitt)

Die Produktion "Kleine Eheverbrechen" vereint ein Team von Künstlern, das bereits für zahlreiche Eigenproduktionen des stadtTheaters verantwortlich zeichnete: Anita Ammersfeld , die Leiterin des stadtTheaters und selbst Schauspielerin und Sängerin steht zum ersten Mal seit der Produktion "Heimat Sweet Heimat" wieder auf ihrer Bühne. Auch Hannes Gastinger , der bereits in der Eröffnungsproduktion "Freunde, das Leben ist lebenswert" und in "Cabaret der verlorenen Seelen" mitgewirkt hat, konnte wieder für eine Rolle gewonnen werden. Die Regie übernimmt der beinahe schon zum Hausregisseur avancierte Thomas Schendel, der für das stadtTheater die erfolgreichen Stücke "Babytalk", "Marlene Moves" und "Cabaret der verlorenen Seelen" inszenierte.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: KLEINE EHEVERBRECHEN - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Poster Nibelungen, Theater Phönix Linz


Die Nibelungen

10. Sept. bis 8. Nov. 2009
Es ist der heldenepische Stoff des europäischen Mittelalters, den Friedrich Hebbel, nach langer Zeit des Vergessens, im 19. Jahrhundert wiederentdeckte und zu einem großen Trauerspiel verarbeitete: die Nibelungensage.

Der Drachenbezwinger Siegfried, vermeintlich unverwundbarer Held, der im Besitz des sagenhaften Nibelungenschatzes ist, hält am Burgunderhof König Gunthers um die Hand der Prinzessin Kriemhild an. König Gunther gewährt ihm diese allerdings nur, wenn Siegfried ihm wiederum bei der Werbung um die unbezwingbare, jungfräuliche Brunhild, Königin von Island, beisteht. Siegfried geht den Pakt mit den Burgundern ein: Mittels seiner Tarnkappe bezwingt er Brunhild für Gunther und erhält Kriemhild zur Frau. Doch der Betrug fliegt auf und auf die Tat der Männer folgt die Rache der Frauen: zu Tode gekränkt fordert Brunhild Siegfrieds Tod. Der Burgunder Hagen Tronje, dem Siegfried schon immer ein Dorn im Auge war, ermordet ihn heimtückisch von hinten. Nun schwört Kriemhild ihrerseits Rache und kann nach ihrer Verheiratung mit Etzel, dem König der Hunnen, die Burgunder an dessen Hof locken. Am Ende steht ein Krieg, den kaum einer überleben wird.
Autor und Regisseur Volker Schmidt bearbeitet die Tragödie um Liebe und Hass, Stolz undScham und Neid und Betrug, an deren Spitze gnadenlose Rache und der Tod stehen.

Mit: Wenzel Brücher, Lisa Fuchs, Matthias Hack, Theo Helm, Simon Jaritz, Ferdinand Kopeinig, Maximilian Löwenstein, Manolo Palma, Judith Richter, Agnieszka Wellenger.

Details zur Spielstätte:
Wienerstraße 25, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Nibelungen - Theater Phönix Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Parvis Mamnun


Ali Baba und Dr. Faust

31. Okt. 2009
Geschichten einer Integration mit Parvis Mamnun.

Im Oktober 1959 kam der damals 19jährige Parvis Mamnun von Persien nach Europa, um hier Theater zu studieren. Heute, genau fünfzig Jahre später, erzählt er mit viel Humor von seinen heiter-wundersamen Erlebnissen, Irrungen und Verwirrungen bei der Begegnung mit der westlichen Kultur und seiner Aufnahmeprüfung am Reinhardt-Seminar.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ali Baba und Dr. Faust - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Ljubavnik Velikog Stila

3. Okt. 2009
Ein Gastspiel des Zvezdara Teatar Belgrad. Regie führt Vladimir Lazic.

In frecher Harmonie lebt der Taxifahrer und Bigamist John nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen, solange, bis ein Unfall alles durcheinander bringt und seine besorgten Gattinnen zwei Polizeistellen um Hilfe bitten. Diese lässt in Gestalt von zwei harmlosen Polizeiinspektoren nicht lange auf sich warten. Mit Hilfe seines Freundes und Nachbarn Stanley führt John sie in ein Labyrinth phantastischer Ausreden und Lügen, in dem sich die harmlosen Ehefrauen Mary und Barbara in Transvestiten und hysterische Nonnen verwandeln, während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet.
Keinen Ausweg gibt es aus dem Irrgarten, in dem kein Auge trocken und keine Wahrheit übrig bleibt, bis beide Ordnungshüter (und das Publikum) dem Gesetz der Verrücktheit erliegen.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ljubavnik Velikog Stila - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Männerhort

2. Okt. bis 12. Dez. 2009
Von Kristof Magnusson. Regie führt Viktoria Schubert. Es spielen Klaus Eckel, Pepi Hopf, O. Lendl und Thomas Stipsits.

Auf der Flucht vor ihren einkaufswütigen Ehefrauen verbergen sich Helmut, Arno und Joe in dem ehemaligen Heizungskeller eines Einkaufscenters. Der in Vergessenheit geratene Raum wird zu ihrem heimlichen Rückzugsort. Jeden Samstag treffen sie sich, unbemerkt von ihren Frauen, kurz vor Ende des Einkaufsbummels.
Neben Dosenbier, Fernsehen und dem Fachsimpeln über technisches Gerät bestimmen nur Fußball und Fertigpizzen ihre Idylle. Diese wird jedoch empfindlich gestört, als der Brandschutzexperte Willi ihren Hort der Männlichkeit entdeckt und droht, sie zu verraten und ihr Versteck auffliegen zu lassen.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Männerhort - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat WEEKEND IM PARADIES, Gloria Theater


Weekend im Paradies

12. Nov. bis 20. Dez. 2009
Unter der Regie von Monika Tajmar spielen: Roswitha Straka, Jennifer Newrkla, Monika Tajmar, Dagmar Truxa, Gerhard Dorfer, Gerhard Huber, Otto Jankovich, Franz Mifkovic, Rochus Millauer, Markus Mitterhuber, Rudi Pfister, Gerald Pichowetz und Balazs Schallenberg.

Freitagvormittag im Ministerium.
Ein pflichtbewusster Ministerialsekretär, sonst immer der Erste, kommt zu spät. Dass er wieder einmal bei der Beförderung übersehen
wurde, hat er am Vorabend reichlich begossen. In seiner Rage beschließt er, von nun an tüchtig die Initiative zu ergreifen und verfasst zusammen mit einer Abgeordneten einen äußerst brisanten Bericht über die empörende Sittenlosigkeit in einem gewissen Etablissement namens "Paradies", in dem seine Chefs ihren heimlichen Amouren nachgehen. Daraufhin bricht aber im Ministerium die Hölle aus.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: Weekend im Paradies - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat Essig & Öl, Gloria Theater


Essig & Öl

16. Sept. bis 7. Nov. 2009
„Essig & Öl“ ist eines der letzten großen Wiener Volksstücke aus den 1930er Jahren. Eine Geschichte aus Wien, die aktueller ist als kaum eine andere und doch an Humor und Komödiantik mit Stücken wie „Fiakermilli“, „Hofrat Geiger“ und „Der alte Sünder“ gleichgestellt werden kann.

Der Greißler Seiberl, der die Wirtschaftskrise und die erdrückende Konkurrenz von aufstrebenden Konsum-Genossenschaften nicht mehr verkraften kann, versucht seinem Leben ein Ende zu setzen. Da kommt das Kindermädchen Annie in sein Geschäft und bittet in der Stunde der Not ausgerechnet Seiberl um einen Spagat. Annie macht Seiberl wieder Mut, und es kommen auch neue Kunden. Seiberls Geschäft kommt nach einigen humoristischen Wirren wieder in die Höhe und gibt uns mit neuem optimistischen Schwung einiges an Lebensweisheit mit, denn „.....der Doktor Lueger hat ihm einmal die Hand gereicht“.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: Essig & Öl - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Die sexuellen Neurosen unserer Eltern, neuebuehnevillach


Die sexuellen Neurosen unserer Eltern

16. Sept. bis 10. Okt. 2009
Thematisiert wird die Befreiung aus der Unterdrückung.

Dora ist ein junges Mädchen und nicht ganz richtig im Kopf, aber ihre Eltern lieben sie. Sie hat einen Job, kann sich benehmen, ist herzeigbar und stets sauber. Mit Absetzen der jahre-lang eingenommenen ruhig stellenden Medikamente erwacht in Dora allerdings nicht nur eine großer Selbstständigkeitsdrang sondern auch eine naive, ungezügelte, wilde Sexualität, mit der Dora ihre Umgebung vor den Kopf stößt. Noch viel mehr, weil sich ein feiner Herr findet, mit dem sie ihre Sexualität auch ausleben kann. Und weil der es so will, wäscht sie sich auch nicht mehr. Auch ihr Sprechen wandelt sich, sie plappert nicht mehr nur nach. Dora spricht direkt an, was sich ihre Mitmenschen nur zu umschreiben getrauen. Dabei werden die verklemmten Vorstellungen einer Gesellschaft offenbart, in der das Kranke noch natürlicher ist als das Normale. Letztlich ist es aber auch die Geschichte einer Menschwerdung - die Erzählung einer Befreiung aus der Unterdrückung.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 1, A-9500 Villach

Veranstaltungsvorschau: Die sexuellen Neurosen unserer Eltern - neuebuehnevillach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: PARADISO mit Hilde Sochor (re) und Katharina Scholz Manker (li), stadtTheater walfischgasse


Paradiso

16. Sept. bis 8. Okt. 2009
Es ist bestechend, wie Hilde Sochor und Katharina Scholz-Manker mit Ironie, Wortwitz und Hintergründigkeit zwei Frauenfiguren gestalten!

Direkt, resolut und eigensinnig agiert Hilde Sochor in der Rolle der pensionierten Schuldirektorin Martha, selbstbewusst und einfühlsam spielt Katharina Scholz-Manker die jüngere Vicky, die immer mehr und immer folgenreichere Entscheidungen für Martha trifft...

Regie und Bühne: Matthias Levèfre
Buch: Lida Winiewicz

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Paradiso - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: HEUTE ABEND: LOLA BLAU mit (v.l.n.r.) Marko Kassl, Heike Maria Förster und Stella-Louise Göke, stadtTheater walfischgasse


Heute Abend: Lola Blau

15. bis 24. Sept. 2009
Ein Stück von Georg Kreisler. Der jungen Schauspielerin Lola Blau, die 1938 voller Elan die Sachen packt, um ihr erstes Engagement am Landestheater Linz anzutreten, schlägt Adolf Nazi die Tür vor der Nase zu.

Es beginnt eine Odyssee über die Schweiz, Frankreich, Paris nach Amerika, immer auf Durchreise, immer in den Wartesälen des Lebens, vom Tingel-Tangel-Girl zur Hollywood Diva, und zurück in das zerstörte Europa, auf der Suche nach Ihrer großen Liebe. Im Handgepäck das Akkordeon.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute Abend: Lola Blau - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen