Tickets und Infos Volksoper Wien Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen

Schauspiel, Theater
Tonio Arango


Lenya Story

29. März bis 27. Juni 2017
'Mackie Messer', 'Surabaya-Johnny', 'Alabama-Song' - mit ihrem von Zigarettenrauch umnebelten roten Schopf wies Lotte Lenya Generationen von Amerikanern und Europäern den "Weg in die nächste Whisky-Bar". "Ich hatte nie Gesangsunterreicht. Wissen Sie, jede Wienerin kann singen. Es liegt ihr im Blut, wirklich."

"Maria Callas ist die Sängerin meiner Zeit, denn sie ist auch Schauspielerin - eine großartige Schauspielerin. Hätte sie diese Stimme nicht besessen - die viele für gar nicht so schön halten - ..., doch sie hat eine wunderbare Stimme! Aber glauben Sie, dass es beim Gesang ihrer Arie in La Traviata und meinem von der "Seeräuber-Jenny" so einen großen Unterschied gibt?

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lenya Story - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Eva Mayer


Galápagos

15. März bis 10. Nov. 2017
1929 Auf Floreana, einer unbewohnten Insel des Galápagos-Archipels, lassen sich der Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter und seine Gefährtin Dore Strauch nieder, um fern von der Zivilisation ein naturnahes und spirituelles Leben zu führen. Wie bei seinen zuletzt am Theater in der Josefstadt mit großem Erfolg uraufgeführten Stücken Jägerstätter und Der Boxer greift Felix Mitterer auch bei seinem neuen Stück auf eine wahre Begebenheit zurück.

1932 Angezogen durch Zeitungsberichte, entflieht das deutsche Ehepaar Heinz und Margret Wittmer der Wirtschaftskrise und besiedelt ebenfalls die Insel, um sich hier eine Existenz als Farmer aufzubauen.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Galápagos - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der goldene Drache


DER GOLDENE DRACHE

21. April bis 28. Juni 2017
Roland Schimmelpfennig zählt zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Dramatikern. Seine gesellschaftskritische Tragikomödie Der goldene Drache, 2009 in Wien uraufgeführt, spiegelt globale Probleme wie die Ausbeutung des Menschen und das Gefühl des Verlorenseins in einer vernetzten Welt. Dabei wird die Thematik mit einem sanften Lächeln serviert – wie die blutige Thai-Suppe den ahnungslosen Gästen.

In der winzigen Küche des China-Vietnam-Thai-Schnellrestaurants „Der goldene Drache“ arbeitet der größte Teil der Belegschaft ohne Aufenthaltsgenehmigung. Den Zahnschmerzen des chinesischen Küchenjungen wird kurzerhand mit der Rohrzange abgeholfen. Unglücklicherweise landet der Zahn in der Thai-Suppe der Stewardess, einer Stammkundin von nebenan.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER GOLDENE DRACHE - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerspiele in der Messe


DER PROZESS

5. März bis 6. Juli 2017
Gespenstisch gut gelang es dem studierten Juristen Franz Kafka in einer gespenstischen Zeit – der Roman entstand in den Jahren 1914.15 – Räume für Verunsicherungen und Ängste zu schaffen, die Logik auszuhebeln und eine unfassbare Geschichte fassbar zu machen. Langsam wird man Zimmer für Zimmer hineingezogen in den Bann des seelenlosen Gerichts und so zum Zeugen, wie ein Mensch sich immer mehr verliert in einer Welt, die jeglichen Sinn entbehrt. Kafkas Universum kommt als vierter Teil der Reihe „Große Epen“ auf die Bühne der Kammerspiele.

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Josef K. weiß weder weshalb noch von wem er verhaftet wurde. Er weiß nur, er ist verhaftet, ein Prozess ist gegen ihn im Gange und er kann nichts dagegen tun. Unschuldsbeteuerungen helfen ihm genauso wenig wie Verteidigungsversuche.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER PROZESS - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Watzmann


DER WATZMANN RUFT

21. Jan. bis 30. März 2017
Der Watzmann ruft wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama-Parodie geschrieben und von Wolfgang Ambros, dem Vater des „Austro-Pop“, zu Liedtexten von Josie Prokopetz vertont. Es lief als erstes Live-Hörspiel im ORF und wurde bei den Wiener Festwochen uraufgeführt. 1974 entstand die Schallplattenversion, die bis heute mit über 250.000 verkauften Exemplaren eine der erfolgreichsten Aufnahmen der österreichischen Musikszene ist. Endlich ist die genialische Mischung aus Musical, Rockoper und Alpenambiente auch am Tiroler Landestheater zu erleben.

„Auffi oder nit auffi“, das ist hier die Frage: Die Familie des „Bauern“ ist von einer „unheimlichen, nicht greifbaren Furcht“ vor dem Berg ergriffen. Der Berg lockt sie, er will sie verführen, ihn zu besteigen; es ist so, „als ob er sie manchmal rufen würde“. Doch wer den Verlockungen erliegt, läuft Gefahr, sein Leben zu verlieren, denn „der Berg, der kennt koa Einsehn nit“.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER WATZMANN RUFT - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


DER BÖSE GEIST LUMPAZIVAGABUNDUS

25. März bis 6. Juli 2017
Johann Nestroy, einer der größten österreichischen Dramatiker, schuf ein ebenso lebenskluges wie unterhaltsames Schauspiel mit viel Musik und Gesang, das bis heute nichts von seiner Magie verloren hat. Dieses Paradestück, das die Tradition des Wiener Zauberstücks aufgreift und zugleich parodiert, bescherte ihm, der in der Uraufführung den trinkfreudigen Schuster Knieriem spielte, seinen Durchbruch als Dramatiker.

Der böse Geist Lumpazivagabundus verführt die Söhne in der Geisterwelt zu einem „g’schlamperten“ Leben. Fortuna, die Beherrscherin des Glücks, glaubt, als einzige diesem Verhalten Einhalt gebieten zu können: Wenn die Söhne alles Geld verlören und – durch Glück – neues erhielten, würden sie auf den Weg der Tugend zurückfinden und sich aus den Fängen des bösen Geistes befreien.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER BÖSE GEIST LUMPAZIVAGABUNDUS - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fabian Schiffkorn (Brick), Lisa Hörtnagl (Margaret)


DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH

14. Jan. bis 9. April 2017
Was hält eine Familie zusammen? Was gibt die eine Generation an die nächste weiter? Welche Werte werden tradiert, welche über Bord geworfen? All diese Fragen kennen wir aus unserer eigenen Biographie – wenn wir an die Familie denken, aus der wir kommen, oder die betrachten, die wir gegründet haben. Und ebenso bekannt sind uns allen „Familiengeheimnisse“.

Die Familientherapeutin Evan Imber-Black meint dazu: „Geheimnisse hat es zu allen Zeiten gegeben, aber heutzutage haben Familien besondere Schwierigkeiten mit Geheimhaltung, Schutz der Privatsphäre, Verschweigen und Offenheit. Wir leben in einer Kultur, die zum Thema ‚Geheimhaltung‘ verwirrende Positionen bezieht.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab

24. Juni bis 29. Juli 2017
Nestroys brillante theatralische Replik auf die oft arrogante und abschätzige Behandlung, die er als Autor Zeit seines Lebens durch Gönner und Kritiker erfuhr. Eine lustvolle satirische Abrechnung mit der selbstgefälligen Borniertheit der bürgerlichen Kulturschickeria, aber auch mit den eigenen Schwächen und Verquertheiten, mit seiner ambivalenten Rolle als Mensch, Künstler und Enfant terrible in der Wiener Gesellschaft.

Ein selten gezeigtes Juwel aus dem Schatz des großen österreichischen Theaterdichters in der Interpretation des wunderbaren Ensembles rund um Nestroy-Preisträger Peter Gruber

Mit Max. G. Fischnaller, Valentin Frantsits, Eric Lingens, Bella Rössler, Maria Sedlaczek, Franz Steiner und das Nestroy-Ensemble Schwechat.

Details zur Spielstätte:
Rothmühlstraße 5, A-2320 Schwechat-Rannersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Nestroy-Spiele Schwechat

Veranstaltungsvorschau: WEDER Lorbeerbaum | NOCH Bettelstab - Schlosshof Rothmühle

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Limonen aus Sizilien


Limonen aus Sizilien

12. Feb. bis 1. März 2017
Im Rahmen einer neuen Kooperation mit dem Burgtheater bespielt die Volksoper erstmals das Kasino am Schwarzenbergplatz – ein idealer Ort, um zeitgenössisches Musiktheater zu präsentieren. Die Wahl fiel auf ein Werk des deutschen Komponisten Manfred Trojahn aus dem Jahr 2003. Drei Einakter nach Luigi Pirandello und Eduardo De Filippo werden durch das Motiv der Limonen aus Sizilien verbunden, Symbole für die Heimat, für den Ursprung, von dem es kein Entkommen gibt.

Programm:
Der Schraubstock von Manfred Trojahn
Limonen aus Sizilien von Manfred Trojahn
Eine Freundschaft von Manfred Trojahn

Besetzung:
Der Schraubstock
Dirigent - Gerrit Prießnitz
Regie - Mascha Pörzgen
Ausstattung - Dietlind Konold

Giulia Fabbri - Rebecca Nelsen
Andrea Fabbri - Carsten Süss
Antonio Serra - Morten Frank Larsen

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Limonen aus Sizilien - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen

21. Feb. bis 13. Dez. 2017
Sieben Tony Awards und der begehrte Pulitzer-Preis – das war die stolze Ausbeute für das 1961 uraufgeführte „unaussprechliche“ Musical „How to Succeed in Business Without Really Trying“.

Frank Loesser, dessen „Guys and Dolls“ dem Volksopernpublikum in bester Erinnerung ist, schuf eine brillante Parodie auf den amerikanischen Traum.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen