Tickets und Infos Theater Scala Eine Italienische Nacht

Schauspiel, Theater

TRENNUNG FÜR FEIGLINGE

4. April 2017
Paul und Sophie sind ein Paar. Sie sind in eine gemeinsame Wohnung gezogen, haben sich eingerichtet. Sie sind glücklich. Denkt Sophie. Leider fehlt es Paul an Mumm, mit seiner bezaubernden Freundin Schluss zu machen. So sucht er Hilfe bei seinem besten Freund Stefan.

Der Plan: Stefan soll bei den beiden einziehen und sich so lange daneben benehmen, bis Sophie Paul vor die Wahl stellt: "Entweder er geht oder ich." Und – zack – ist die Sache geritzt. Stefan ist wenig begeistert von dieser Idee, zumal er Sophie sympathisch findet.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: TRENNUNG FÜR FEIGLINGE - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

RESET - ALLES AUF ANFANG

9. März 2017
2013/14 im Stadttheater Berndorf und vergangenes Jahr bei den Sommerfestspielen Haag aufgeführt, wurde die Amnesie-Komödie von Roman Frankl & Michael Niavarani in Niederösterreich zum Hit. Nun geht die Erfolgsproduktion der Niavarani & Hoanzl GmbH auf Österreich-Tour!

Koffer werden verwechselt, Gemälde vertauscht, und die Personen sind sich ihrer Identität auch nicht immer ganz sicher.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: RESET - ALLES AUF ANFANG - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE WUNDERÜBUNG

7. März 2017
Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden hier genüsslich aufgefächert. Köstlich, feinfühlend ironisch und fast zärtlich, aber auf jeden Fall mit viel Sympathie, führt uns Daniel Glattauer wieder einmal ins Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen.

Joana und Valentin haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen, ihre Beziehung ist am Tiefpunkt angelangt. Die Stimmung im Therapieraum des Paartherapeuten - eisig. Aber Joana hat eine ganze Menge über Valentin zu sagen, und der muss sich verteidigen und schießt treffsicher zurück.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DIE WUNDERÜBUNG - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HEISSE ZEITEN - WECHSELJAHRE

24. März 2017
Weiblich 45plus – na und!?! - Ein musikalisches Hormonical von Tilmann von Blomberg.

Am Flughafen treffen die Karrierefrau, die Vornehme, die Hausfrau und die Dauerverlobte aufeinander. Sie eint ein Schicksal, denn sie befinden sich in den Wechseljahren bzw. kurz davor. Wenn diese Damen dann mit jeder Menge Augenzwinkern loslegen, bleibt kein Frauen-Thema mehr tabu!

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: HEISSE ZEITEN - WECHSELJAHRE - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Norma


Norma

6. Mai bis 21. Juni 2017
Sowohl Giuseppe Verdi als auch Richard Wagner begeisterten sich für Vincenzo Bellinis Melodien, weil sie nicht nur in minutiöser Detailgenauigkeit die Seelenregungen der Protagonisten nachzeichnen, sondern gleichzeitig in geradezu archaischer Wucht den im Diesseits unauflöslichen Konflikt Normas beschreiben. Nach ihrem Erfolg mit Franz Schrekers „Der ferne Klang“ im Herbst 2015 kehrt Florentine Klepper mit einer weiteren Regiearbeit an die Oper Graz zurück.

Die Gallier leiden unter der römischen Fremdherrschaft und sehnen sich nach dem Befreiungskrieg, doch die Druidenpriesterin Norma ruft zum Frieden auf.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Norma - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Zwerg


Der Zwerg | Der Gefangene

25. März bis 10. Juni 2017
Zemlinskys Musik changiert zwischen der kalten, oberflächlichen, zugleich einsamen Welt der Prinzessin und der poetischen, sinnlichen Welt des hässlichen Zwerges: Was ist echte Schönheit? Nach der Uraufführung 1922 in Köln wurde „Der Zwerg“ zur erfolgreichsten Zemlinsky-Oper der 1920er Jahre. In Graz ist „Der Zwerg“ zum ersten Mal zu erleben.

Am spanischen Königshof wird der achtzehnte Geburtstag von Prinzessin Clara pompös gefeiert. Aus aller Welt treffen wertvolle Geschenke ein: Vom Papst erhält sie eine goldene Rose mit Dornen aus Edelstein, vom König ein Kostüm aus tausend Perlen und vom Kaiser zwei prächtige Pferde.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Zwerg | Der Gefangene - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Zofen


Die Zofen

11. bis 25. Feb. 2017
Das berühmteste Stück von Jean Genet, dem Dichter, Poeten, Kriminellen, Stricher und radikalem Enfant Terrible der französischen Literatur mischt geschickt Farce und Tragödie. Ist es ein gutes oder ein schlechtes Symptom unserer Zeit, dass dieses Stück so wie viele Klassiker des „absurden Theaters“ heute nicht mehr als abgehoben und schwer verständlich, sondern als klar entschlüsselbare Parabel auf unsere Gegenwart gedeutet werden kann?

Die Schwestern Claire und Solange arbeiten als Dienstboten für ihre Madame. In Abwesenheit ihrer Arbeitgeberin vollziehen sie ein rituelles Spiel, um ihren Frust und ihre Langeweile los zu werden: Sie spielen mit verteilten Rollen als Herrin und Dienerin den Mord an ihrer Chefin, der sie in einer Mischung aus Hass und Dankbarkeit, Minderwertigkeitsgefühl und Bewunderung verbunden sind.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Die Zofen - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Onkel Wanja


Onkel Wanja

10. bis 21. Jan. 2017
Die Liebe, das Geld, die Vergeblichkeit. Die Klassischen Themen Tschechows in seiner wohl menschlichsten Meisterkomödie.

Gott ist gnädig. Gegen Kummer hilft Lindenblütentee. Das Leben tut fast gar nicht weh, draußen am Land in der russischen Provinz, wo Iwán Petrówitsch Wojnízkij - oder „Onkel Wanja“, wie ihn seine Nichte Sonja nennt - seit fünfundzwanzig Jahren das Landgut seiner verstorbenen Schwester verwaltet.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Onkel Wanja - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Onkel Wanja


Onkel Wanja

18. Feb. bis 11. März 2017
Die Liebe, das Geld, die Vergeblichkeit. Die Klassischen Themen Tschechows in seiner wohl menschlichsten Meisterkomödie.

Gott ist gnädig. Gegen Kummer hilft Lindenblütentee. Das Leben tut fast gar nicht weh, draußen am Land in der russischen Provinz, wo Iwán Petrówitsch Wojnízkij - oder „Onkel Wanja“, wie ihn seine Nichte Sonja nennt - seit fünfundzwanzig Jahren das Landgut seiner verstorbenen Schwester verwaltet.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Onkel Wanja - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Eine italitenische Nacht


Eine Italienische Nacht

14. Jan. bis 3. Feb. 2017
Horváth, der Menschenkenner, der Leute durch ihre eigene Sprache so perfekt bloßstellen kann, beschreibt auch abgesehen von der politischen Fabel (die entsetzlicherweise heute so aktuell ist wie vor 85 Jahren!) in dieser Komödie vielschichtige Figuren: Ängstliche Spießbürger, Egoisten mit Weltrettungsansprüchen, laute Deppen und leise Vernünftige, Leute wie du und ich, die unter unerfüllten Sehnsüchten, regelmäßiger Feigheit und gelegentlichen Mutausbrüchen, aber auch Liebe und anderen Charakterfehlern leiden.

„Ort: Kleinstadt. Zeit: 1930 bis ?“ So die Angaben Horváths zu seiner wohl politischsten Komödie. Und dieses „Bis?“ ist der Anlass für unsere aktuelle Überschreibung des prophetischen „Volksstücks“, das bereits drei Jahre vor der rechten Diktatur das windelweiche Versagen der „demokratischen Kräfte“ gegen die Gewalt voraussagt.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eine Italienische Nacht - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen