Tickets und Infos Volkstheater Wien Misery

Schauspiel, Theater
Illustration Ein Chor irrt sich gewaltig!, Landestheater Niederösterreich


Ein Chor irrt sich gewaltig!

8. bis 9. Mai 2009
Geschichten, die uns nahegehen, in denen wir aber überhaupt nicht mehr vorkommen, macht Autor und Regisseur René Pollesch u.a. zum Ausgangspunkt seiner Theaterarbeit. Mit dem Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz!

Was sind das für Geschichten, die uns nahe gehen, in denen wir aber überhaupt nicht mehr vorkommen? Und was ist das für ein abgegriffener Authentizitätsbegriff, der einem ständig im Weg steht? Beruht nicht alle Verständigung letztlich auf rassistischen und sexistischen Bildern, die allein deshalb lesbar sind, weil sie dem Konsens entsprechen?
Das sind Fragestellungen, die der Autor und Regisseur René Pollesch zum Ausgangspunkt seiner Theaterarbeit macht. Pollesch, der mittlerweile an die 150 Stücke verfasst hat und pro Jahr bis zu sieben Abende auf die Bühne bringt, ist kein Autor, der seine Texte als „ewig gültige Wahrheiten“ verstanden wissen will. Er sieht sie als Material, als eine Art Theorieapparat, den jeder benutzen kann, um sich im eigenen Alltag zu orientieren. Sich mit dem Alltag zu beschäftigen, anstatt mit Alltagsrepräsentation – das ist ein wesentlicher Ausgangspunkt: „Meine Arbeiten leben von einer Kompetenz für das, was meine Probleme sind, von meinem Wunsch, mich zu verorten, mich zu orientieren, und der damit verbundenen Energie.“ Dabei ist Komplexität eine Selbstverständlichkeit und es geht immer von neuem darum, den Diskurs weiterzutreiben, der Normalität als Konstruktion entlarvt und uns täglich dazu auffordert: „Glotzt nicht so authentisch!“ und uns aber auch köstlich zu unterhalten vermag.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ein Chor irrt sich gewaltig! - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Plakat zur Landshuter Hochzeit © Verein „Die Förderer“ e. V., Landshut

Eine Stadt spielt Mittelalter

Die nächste Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“, eine der größten historischen Veranstaltungen Europas, findet vom 27. Juni bis 19. Juli 2009 statt.
Altstadt 315, D-84028 Landshut

Die alte Hauptstadt Bayerns macht wieder Geschichte: Weit über 2000 begeisterte Bürgerinnen und Bürger in originalgetreu gearbeiteten Kostümen setzen die Prunkhochzeit von Herzog Georg dem Reichen mit der polnischen Königstochter Hedwig in Szene. Eine Stadt spielt Mittelalter. Dazu gehören vor Originalkulisse Hochzeitszug, Festspiel, Tanzspiel, historische Musik und der „Ritt über die Planken“, das Turnier der Ritter in ihren aus Stahl geschmiedeten Rennzeugen. Landshut erwartet an den vier Festsonntagen rund eine halbe Million Besucher aus aller Welt.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gut gegen Nordwind

7. Mai 2009 bis 12. April 2011
Gut gegen Nordwind ist ein Briefroman im Internet-Zeitalter - ein eMail-Roman - die achte, bisher erfolgreichste Buchveröffentlichung von Daniel Glattauer.

Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besser geschützten Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen?
Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmi Rothners Mail irrtümlich bei Leo Leike landen. Leike antwortet, und es beginnt eine nette Plauderei zwischen den beiden. Mit jeder weiteren Mail kommen sich Emmi und Leo näher und schon bald entsteht zwischen den beiden eine ganz besondere Brieffreundschaft. Doch mit der Zeit stellt sich den beiden die Frage: Könnte das, was sich aus ihrer anfänglichen Freundschaft entwickelt hat, auch Verliebtheit oder sogar Liebe sein? Und ist dies angesichts der Tatsache, dass sie sich nie persönlich begegnet sind, überhaupt möglich? Bald scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen Treffen kommt...
Glattauer gelingt es, den Leser gemeinsam mit Leo und Emmi auf jede neue Nachricht warten zu lassen. Das Leiden wird körperlich fühlbar, wenn eine Mail eine Zeit lang ausbleibt, eine Frage nicht sofort beantwortet wird oder nur vage. Beide leiden unter der Ungewissheit, ob sie - bzw. der andere - dem in den Mails entstandenen Bild je entsprechen können. Und beide wissen irgendwann, dass sie aufhören müssen, sich näher zu kommen, doch sie gehen weiter - Schritt um Schritt - wohl wissend, dass jede Annäherung die Sehnsucht immer stärker werden lässt - nach dem, den man nicht kennt und doch so sehr.
„Zu meinem Glück gehören E-Mails von Leo“, schreibt Emmi. Auch Leo lässt sich hinreißen: „ Schreiben Sie mir, Emmi. Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf.“

Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, studierte Pädagogik und Kunstgeschichte und schrieb drei Jahre lang für "Die Presse". Seit 1989 schreibt er unter dem Kürzel "dag" in der Tageszeitung "Der Standard" Kolumnen, Gerichtsreportagen und Feuilletons. "Gut gegen Nordwind" ist seine achte, bisher erfolgreichste Buchveröffentlichung.

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gut gegen Nordwind - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Talisman

21. Mai 2009 bis 11. Jan. 2010
Mit seinem Lehrstück über Vorurteil und Ausgrenzung, Karrierestreben und Überbewertung von Äußerlichkeiten hat Nestroy eine seiner reizvollsten und aktuellsten Satiren geschaffen.

Es ist ein Talisman der ganz besonderen Art, den Johann Nestroy vor 169 Jahren auf die Bühne gebracht hat, um die soziale Wirklichkeit im Biedermeier sichtbar zu machen: Eine schwarze Perücke nämlich, mit der sich der junge Titus Feuerfuchs, der wegen seiner brandroten Haare keinen leichten Stand hat im Leben wie im Gewerbe, als schwarzhaariger Gärtner verkleidet. Als solcher ist er bei der heiratslustigen Damenwelt, die zugleich Arbeitgeberwelt ist, sofort ebenso beliebt wie in späterer Verkleidung als blonder Förster - und am Ende gar als „früh ergrauter“ Neffe seines reichen Onkels.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Talisman - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto DER RASSIST, WERKRAUMtheater


DER RASSIST

21. März bis 16. Mai 2009
Eine Werkraumtheater-Produktion 2009 von und mit Franz Blauensteiner & Rezka Kanzian.

Im Fokus stehen das Leben und die Inbesitznahme öffentlichen Raumes von verschiedenen ethnischen und sozial schwächeren Gruppen in Zusammenhang mit der fehlenden (oder „noch“ nicht greifenden) Sozial- und Integrationspolitik als Mitverursacher politischer Rechtsausrichtung in der Bevölkerung und der daraus resultierenden verstärkten sozialen Konflikte. Realismus versus Idealismus...

Details zur Spielstätte:
Glacisstraße 61A, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DER RASSIST - WERKRAUMtheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto WOMEN OF THE YEAR, Theater Akzent


WOMEN OF THE YEAR

1. bis 2. April 2009
Die Abschlussshow der Performing Arts Studios Vienna!

Der Abschlussjahrgang der Musicalausbildung PERFORMING ARTS STUDIOS VIENNA präsentiert am 1. und 2. April 2009 im Theater Akzent das Ergebnis seiner dreijährigen Ausbildungszeit. Die Absolventen werden auf ihrem Streifzug durch verschiedenste Musicals vom 2. und 1. Jahrgang unterstützt.
Garantiert ist auf alle Fälle eine abwechslungsreiche Show in Tanz, Gesang und Schauspiel.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: WOMEN OF THE YEAR - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Aufführung Reineke Fuchs, KosmosTheater


Reineke Fuchs

17. bis 20. Juni 2009
Eine Produktion mit Schülerinnen des Abschlussjahrganges der Schauspielschule Krauss! Mit starker Körpersprache und wenig Aufwand wird die Fabel in der Regie von Babett Arens äußerst kurzweilig auf die Bühne gebracht.

Goethes „Reineke Fuchs“ – ein fabelhafter Spaß! Erst kommt das Fressen und dann die Moral – nach diesem Grundsatz lebt und handelt Reineke. Die anderen Tiere schieben die Moral vor, um ans Fressen zu gelangen.
Reineke nützt die Schwächen seiner Widersacher, die Gier des naiven Bären Braun, die Eitelkeit des faulen Katers Hinze, die Unterwürfigkeit des beleidigten Wolfes Isegrim gnadenlos aus. Selbst der mächtige, korrupte Löwe wird von Reineke manipuliert und an der Nase herumgeführt.
Fünf temperamentvolle junge Schauspielerinnen plagen sich und andere mit Hexametern? Nicht im Geringsten! Leichtfüßig und mit beißender Ironie setzen sie sich über alle Geschlechterklischees hinweg.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Reineke Fuchs - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Prinzessin Eisenherz: Susanne WeberPrinzessin Eisenherz: Verena Lercher


Prinzessin Eisenherz

20. März bis 12. Juni 2009
Franzobel schreibt zwei Jahre nach der Uraufführung von Hirschen ein neues Auftragswerk für das Schauspielhaus Graz und setzt damit seinen dokumentarischen Zyklus über die Rolle Österreichs während des Zweiten Weltkriegs in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Georg Schmiedleitner fort.

Kein Mensch kann sich vorstellen, wie lange so eine Woche ist, wenn man etwas tut, das verboten ist.
Mit diesen Worten beschreibt die heute 88-jährige Milli Deutsch die letzten beiden Kriegsjahre in Eisenerz, in denen sie Protagonistin einer historisch lange vernachlässigten Geschichte war: Jener des österreichischen Widerstandes gegen das Hitler-Regime, im Besonderen des „stillen“ Widerstandes, dessen Namen und Gesichter bis heute unbekannt geblieben sind.
Es ist das Jahr 1944, ein Ende des Krieges noch nicht absehbar. Millis Mann kämpft an der Front, sie ist schwanger und lebt allein in ihrer Wohnung in Eisenerz. In ihr für Kriegsverhältnisse relativ geschütztes Leben platzt eines Tages Mitzi, eine ehemalige Schulkollegin, die von der SS gesucht wird, weil sie sich mit der Österreichischen Freiheitsfront solidarisiert hat. Von einem Tag auf den anderen wird Milli zur Widerstandskämpferin wider Willen: Sie nimmt Mitzi auf, und in ihrem Gefolge zwei weitere Partisanen – während die hitlertreuen Schwiegereltern in ihrer Wohnung ein und aus gehen. So lebt sie zwei Jahre in der Gefahr, entdeckt und denunziert zu werden, zwei Jahre in Angst: vor jedem Klingeln an der Tür, vor jedem Uniformierten auf der Straße. Als auch noch eine hochschwangere Bekannte aus Berlin bei ihr Unterschlupf sucht, nimmt das "Versteckspiel" endgültig absurde Züge an…
Georg Schmiedleitner inszeniert die wahre Geschichte der Milli Deutsch, die sich aus Zivilcourage und Menschlichkeit selbst in Lebensgefahr begeben hat, als Spiel zwischen Dokumentarischem Theater und Groteske.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Prinzessin Eisenherz - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Illustration Cover Girl, KosmosTheater


Cover Girl

6. bis 16. Mai 2009
Wie Lynndie England dazu kam, das böse Amerika zu verkörpern - eine Produktion von Herold/Fliri.

„Mann. Nackt. Hundeleine. Frau. – Covergirl.“ So beschreibt Lynndie England das Foto aus Abu Ghraib, mit dem sie sich ins kollektive Gedächtnis unserer Zeit gebrannt hat. Das eindrückliche Theaterprojekt bietet eine Sektion des „Menschen“ hinter dem „Monster“. Zwischen Dokumentation und Fiktion, zwischen innerem Monolog und Kabarett bewegt sich das Stück, das auf makabre, aber behutsame und sogar humorvolle Weise aus dem Leben der jungen amerikanischen Soldatin erzählt und Antworten auf die Fragen rund um die Vorkommnisse von Abu Ghraib sucht.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Cover Girl - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Claudia Sabitzer in Misery


Misery

12. April 2009 bis 31. März 2010
Ein Psycho-Thriller der besonderen Art, ein psychologisches Kriminalstück um Literatur, Liebe und Macht, basierend auf dem erfolgreichen Roman Sie (Misery) von Stephen King, einem der bekanntesten amerikanischen Horror-Schriftsteller.

Der berühmte Schriftsteller Paul Sheldon hat noch einmal Glück gehabt: Nach einem schweren Autounfall in einer einsamen Gegend wird er von der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes gefunden. Sie ist sein allergrößter Fan und pflegt ihn fürsorglich in ihrem abgelegenen Haus. Als Annie jedoch den lang ersehnten letzten „Misery"-Roman zu lesen bekommt, ist sie schockiert: Wie konnte Paul seine tapfere Heldin am Ende sterben lassen? Annies liebevolle Fürsorge wandelt sich bald in blanken Terror. Sie zwingt den Autor mit allen Mitteln, ihre Lieblingsheldin Misery in einem neuen Band wieder lebendig werden zu lassen. Paul Sheldon ist in eine scheinbar unentrinnbare Falle geraten und schreibt um sein Leben. Jeden Tag verlangt Annie von ihm ein neues Romankapitel. Und mit jedem Versuch, sich zur Wehr zu setzen, wird es augenscheinlicher: Er befindet sich in den Händen einer Psychopathin...

Details zur Spielstätte:
Arthur-Schnitzler-Platz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Misery - Volkstheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen