Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Konsole OchoResotto presents

Schauspiel, Theater
Foto zu: THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE


THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE

14. April bis 19. Juni 2010
Mit ihrem preisgekrönten Erstlingswerk That Face avancierte die junge Dramatikerin Polly Stenham zum Shootingstar der englischen Theaterszene und begeisterte die internationale Kritik mit einem tragisch-komischen Familienporträt, das durch sprachliche Intensität, tiefschwarzen Humor und eine packende Dynamik besticht. Eine emotionsgeladene Momentaufnahme einer zersplitterten mittelständischen Familie, in der sich traditionelle Rollenbilder und die Grenzen zwischen richtig und falsch aufzulösen beginnen.

Der Schulabbrecher Henry (18) kümmert sich um seine alkoholkranke und tablettensüchtige Mutter, seiner kleinen Schwester Mia (15), die im noblen Internat wohnt, ersetzt er den Vater, bis dieser fünf J

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NOVECENTO - DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN

12. bis 13. Mai 2010
Als Erzähler und Pianist in einer Person entführt Sie Thomas Borchert in die Welt des Novecento. Thomas Borchert steht seit nunmehr 20 Jahren erfolgreich auf den Musical-, Schauspiel- und Konzertbühnen Europas. In Wien war er zuletzt in der Titelpartie des Musicals "Jekyll & Hyde" zu sehen und spielt derzeit den Vampirgrafen "von Krolock" in Roman Polanskis "Tanz der Vampire" im Theater Ronacher.

Ein Schiff. Menschen kommen, Menschen gehen. Einer bleibt. Für immer.

Sein Leben sind 88 Tasten. Seine Welt ist unendlich. „Du bist noch nicht am Ende, solange du eine gute Geschichte auf Lager hast, und jemanden, dem du sie erzählen kannst“, sagt Novecento dem Freund Tim Tooney — und Novecentos Geschichte lohnt es allemal, erzählt zu werden: Die Geschichte eines ungewöhnlichen Lebens und einer besonderen Freundschaft, die Geschichte von ganz und gar ungewöhnlicher Musik auf einem Ozeandampfer namens VIRGINIAN. Aus dem Erinnern Tim Tooneys wird Novecentos Leben greifbar: Ein namenloses Baby, das, auf dem Luxusdampfer ausgesetzt, schließlich von der Schiffsbesatzung großgezogen wird. Ein Junge, der plötzlich verschwindet, um mit sensationellen Tönen wieder im Tanzsaal der ersten Klasse zu erscheinen; ein musikalisches Duell, das seinesgleichen sucht und Klaviersaiten in Flammen setzt, und schließlich ein Mann, der seine Heimat bis in den Tod nicht verlässt — auch wenn die äußeren Umstände bemerkenswert sind.

Mit Thomas Borchert
Produktion: Thomas Borchert und Hamburger Kammerspiele
Von Alessandro Baricco
Musik: Thomas Borchert
Regie: Martin Maria Blau

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NOVECENTO - DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: HEITERES BEZIRKSGERICHT


HEITERES BEZIRKSGERICHT

2. Mai 2010
Die Theatermacherin Monika Brandtner bringt mit dem „heiteren Bezirksgericht“ ein turbulentes Stück auf die Bühne, ein Theaterabend an der Schnittstelle von Theater und Kabarett, mit bekannten Schauspielern von Bühne und TV wie Peter Faerber, Christoph Fälbl, Angelina Nigischer, Stephan Paryla, Franz Suhrada, Edi Wegrostek, Monika Brandtner u.a.

Ein normaler Arbeitstag im Leben des Bezirksrichters Dr. Ehrenberg. Wobei das „normal“ sich eher auf den „ganz normalen Wahnsinn“ bezieht, der hier vor dem Richtertisch abläuft: ein buntes Panoptikum absurdester Streitfälle, welche die Lachmuskeln reizen aber auch zum Nachdenken anregen. Nichts Menschliches ist unserem lebensklugen Richter fremd und manchmal möchte er schon beinahe verzweifeln ob der Sturheit seiner Klienten. Doch immer wieder gelingt es ihm, auch die widerborstigsten „Streithanseln“ zu einem Vergleich zu bewegen, wenn er aber ein Urteil fällen muss, dann wird es meist ein nicht allzu hartes sein.

Buch und Regie: Monika Brandtner
Technik: Josef Kratky
Maske: Sabine Buchart
Produktionsleitung: Monika Brandtner
Hospitanz: Teresa Kurzbauer

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: HEITERES BEZIRKSGERICHT - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

POLSPRUNG

25. Mai bis 6. Juni 2010
Mit „Polsprung“ beweist Gabriel Barylli erneut sein Gespür für pointierte Dialoge und die Schwächen und Stärken unseres Gesellschaftsbildes mit feinem Humor darzulegen.

Es wird zu kataklystischen Umwälzungen auf der Erdoberfläche kommen… Der Mayakalender prophezeit, dass die Welt genau am 21.12.2012 untergehen werde, nur einige Auserwählte würden dies überleben. Viktor Abramowitsch hat sich deswegen schon vorsorglich eine Berghütte gemietet, auf 2400 Metern Höhe will er den Weltuntergang überstehen. An alles hat er gedacht, an Batterien, an einen Weltempfänger mit Kurbel, an einen Klappspaten und – sehr wichtig – an Whisky ... Mit etwas hat er aber nicht gerechnet – plötzlich steht Jakob Fernreiser, der Besitzer der Hütte, in der Tür und kann sich an einen Mietvertrag nicht mehr erinnern. Statt dem Weltuntergang bricht schließlich eine Lawine über die beiden herein...

Ein Gastspiel der neuebühnevillach.

Wie bei dem Sensationserfolg „Ohio ? – Wieso...?!“ übernimmt Gabriel Barylli bei dieser Uraufführung seines neuesten Stücks „Polsprung“ die Regie.

Schauspiel: Erik Jan Rippmann und Michael Weger.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: POLSPRUNG - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Ein Bericht für eine Akademie

10. April 2010
...von Franz Kafka: Ein Affe Rotpeter berichtet den "Hohen Herren" einer Akademie von seiner allmählichen Menschwerdung.

In Afrika wurde er von einer Jagdexpedition angeschossen, auf ein Schiff geschleppt und nach Europa gebracht, um dort verkauft und dressiert zu werden.
Im engen Schiffskäfig auf Unterdeck wurde ihm klar, dass eine Flucht unmöglich war und dass er einen Ausweg finden musste. Er begann damit, sich der Besatzung des Frachters anzupassen, Pfeife zu rauchen und sich zum Schnapstrinken zu überwinden - und mit einem Mal entfuhr ihm auch ein menschlicher Laut.
Äußerlich jedoch ist er Tier geblieben. Durch Anstrengung und Selbstüberwindung konnte er seine Affennatur ablegen und sich die durchschnittlichen Kenntnisse und Fertigkeiten sowie die Bildung eines Mitteleuropäers aneignen, um nicht hinter den Käfiggittern eines Zoos zu landen. Nun tritt er auf den großen "Varieté-Bühnen der zivilisierten Welt" auf. Der Schauspieler und Regisseur Thomas Goritzki stellt die Menschwerdung als Dressurakt dar. Was Rotpeter als Individuum erlebt, wird zur anthropologischen Fragestellung, die in Gesellschaftssatire mündet.

Thomas Goritzki (Regie - Käthchen von Heilbronn) absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste Berlin. Sein erstes Engagement führte ihn an das Berliner Grips Theater, es folgten Engagements am Landestheater Tübingen, Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Essen, Schauspiel Köln. Seit 1994 arbeitet er als freier Regisseur u.a. am Theater der Stadt Oberhausen, der Württembergischen Landesbühne Esslingen, den Stadttheatern Konstanz und Gießen, dem Landestheater Tübingen, Theater Bielefeld, Oldenburgisches Staatstheater, Landesbühne Wilhelmshaven, Staatstheater Braunschweig, den Vereinigten Bühnen Krefeld/Mönchen-gladbach. Daneben wirkt er als Schauspieler immer wieder in Film und Fernsehproduktionen mit (so in Margarethe von Trottas Verfilmung von Uwe Johnsons "Jahrestage" und diversen Folgen der Reihe "Tatort").

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Ein Bericht für eine Akademie - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Die Schöne und das Biest


Die Schöne und das Biest

1. April bis 20. Aug. 2010
Die immerwährende alte Geschichte von Liebe und Leid und von der Musik, die die Sinne so berühren kann, dass sie den Tod besiegt. Eine romantische Märchenproduktion nach den Motiven des Märchenbuches „Die Schöne und das Biest" von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont.

Nach der erfolgreichen und spannenden Zusammenarbeit in der Inszenierung „Das Märchen von den zwölf Monaten" wird der Soloflötist Ekkehard Hauenstein in der Rolle des Herrn Phantasie in dieser Inszeni

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Die Schöne und das Biest - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mit dem Einkaufswagen...

5. März 2010
Ein utopisch heiterer Weltuntergangsabend von und mit LILJANA ELGES, JOSEPHINE FABIAN, SOPHIE LOCHMANN, FLORIAN BEYER, BENJAMIN KRÜGER und CHRISTIAN CLAAS.

Wir schreiben das Jahr 2050. Die erste Hälfte des neuen Jahrhunderts ist vergangen und die letzten Regale sind leer gekauft. Das Festland besteht zu 70% aus Wüste. Während tief unter unserer Stadt die Meininger Prozesse stattfinden, bei denen die Schuldigen für diesen Zustand verhört werden, laufen die Überlebenden mit Einkaufswagen durch die Wüste. Auf der Suche nach Hoffnung und Sinn, teilen sich den letzten Börsenspekulatius und singen Lieder von gestern und morgen.

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Mit dem Einkaufswagen... - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

READERS' BAR: FITNESS BAR

8. März 2010
Putz Dich schlank! – Das Frühlings-Workout mit Victor Valoff & 4times Victor.

Kekse, Braten und Glühwein haben ihre Spuren hinterlassen. Also: Turnbeutel raus – rein in die Fitness Bar. Victor Valoff & 4times Victor lassen nicht nur Ihren Körper wieder in formschönem Glanz erstrahlen.

Mit Markus Schneider und Victor Valoff & 4times Victor.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: READERS' BAR: FITNESS BAR - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

READERS' BAR: FREITAGMITTAG IS’ SCHLUSS!

23. April 2010
Klassisches und Neues, Tagebuchaufzeichnungen und Briefwechsel, Aphorismen und Erzählungen – Schauspieler lesen aus ihren Lieblingsbüchern.

Besuchen Sie einen kleinen Angestellten – dessen Universum aus einem Netz von Arbeits-Vermeidungs-Strategien besteht – bei der Arbeit! Aber bitte dran denken: Freitagmittag is’ Schluss.

Mit Markus Schneider.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: READERS' BAR: FREITAGMITTAG IS’ SCHLUSS! - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: OchoResotto presents, Schauspielhaus Graz - Ebene 3


OchoResotto presents

21. April 2010
ABSTÜRZENDE SCHMETTERLINGE, SAURE KÜSSE UND ANDERE ENTTÄUSCHUNGEN.

Die schlechtesten privaten Liebesszenen auf Super 8 ...
Die Grazer Film- und Projektionskünstler OchoReSotto zeigen Kostproben aus 10 Jahren analoger Sammelleidenschaft.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: OchoResotto presents - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen