Ihr Vater hat Millionen mit patentrechtlich geschützten Arzneimitteln gemacht und hat seine beiden Töchter gut versorgt hinterlassen. Ihr anderer Neffe, Mortimer, ein Journalist, der momentan dazu "verdammt" ist, Theaterkritiken zu schreiben, ist mit der Pfarrers- und Nachbarstochter Elaine Harper liiert. Die beiden Damen haben ein außergewöhnliches Hobby.
Inhalt:
Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hatte, in dem schon langsam gewordenen Schiff in den Hafen von New York einfuhr, erblickte er die schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin wie in einem plötzlich stärker gewordenen Sonnenlicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Tragödie erster Teil nach Johann Wolfgang von Goethe
Cordula Nossek & Frank Panhans
Uraufführung
Ein Spiel mit Puppen, Objekten und Menschen | 90 Min. | Gastspiel, Premiere
"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesem Stück nimmt Wild die Vorurteile und Sitten der Englischen Gesellschaft seiner Zeit aufs Korn. Die Alibis der beiden Bonvivants, wie Algernons Besuche bei einem kranken Freund namens Bunbury, bzw.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Frau und zwei Männer. Vor zehn Jahren in der High School war Vince mit Amy zusammen, aber dennoch hat Jon auf einer Party, wenn auch betrunken, mit ihr geschlafen. Vince, mittlerweile Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr und Dealer, hat diese Niederlage und den Vertrauensbruch nie verwunden. Jon dreht seit längerem vielversprechende Low-Budget-Filme, Amy arbeitet als Staatsanwältin.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nur Don Juan, der Halbbruder des Prinzen, verbittert und eifersüchtig, überlegt, wie er die Idylle zerstören kann. Er schmiedet mit seinem Begleiter Borachio eine Intrige, die mit der öffentlichen Demütigung Heros ihren Höhepunkt erreicht, bevor die Erkenntnis Viel Lärm um nichts alles in Wohlgefallen auflöst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sein Schreibstil kommt ein bisschen daher wie Loriot. Er hat den Leichtsinn, die Frechheit, die Einfachheit und Eleganz, mit der man es wagt, die schlichten Fragen zu stellen, auf die es im Leben ankommt.
Das Landestheater Niederösterreich zeigt an diesem Abend vier Stücke Tardieus: Wer ist da? und Ein Wort für das Andere, eine ungeheuer komische, sprachverwirrte Szene, machen den Anfang.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Weihnachtsidyll: In ihrem gemütlichen Heim freuen sich der erfolgreiche Advokat Helmer, seine entzückende Frau Nora und ihre niedlichen Kinder auf das Fest der Liebe. Er nennt sie zärtlich sein "Eichhörnchen" und "Singvögelchen", sie schmückt den Weihnachtsbaum – und rettet ihm, heimlich, ohne dass er davon wissen darf, das Leben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Raimunds erstes und bekanntestes Original-Zaubermärchen beginnt mit einem heftigen Streit im Feenreich. Fee Lakrimosa musste ihre Tochter Lottchen, nach einem Liebesabenteuer mit einem Sterblichen, auf der Welt zurücklassen und hat ihre Zauberkraft verloren. Sie kann ihre Kräfte nur zurückerlangen, wenn Lottchen bis zu ihrem achtzehnten Geburtstag einen armen Burschen heiratet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese allegorische Familie ist durch die Zeiten hinweg von existenziellen Katastrophen bedroht: Eiszeit, Sintflut, Krieg. Die Antrobus‘ werden zu einer Art mythischem Abbild der Menschheitsfamilie schlechthin und Wir sind noch einmal davongekommen zu einem Stück Welttheater von intensiver symbolischer Kraft – und absurdem Humor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.