Nach den Brüdern Grimm
In einer Neubearbeitung von Clemens Handler und Gernot Kogler
Ab 5 Jahren | Gastspiel - Theater mit Horizont
Eine Kriminalkomödie von Robert Thomas
Deutsch von Franz Martin
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit den Schauspielern Aline Joers und Patrick L. Schmitz präsentiert er das Programm Jenseits der Schatzbohne, das Musikalisches, Informatives und Unterhaltsames rund um das Thema Schokolade verspricht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei den diesjährigen Sommerspielen Schloss Sitzenberg setzt Intendantin Mag. Michaela Ehrenstein auf die königliche Komödie "Der Schwan" von Franz Molnár, in exzellenter Besetzung, sowie drei hochkarätige Sonntagsmatineen rund um den bekannten ungarischen Autor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie sehen die schönsten Szenen aus "Die Fee", "Liliom" und "Spiel im Schloss".
Mit:
Alfons Noventa, Julia Resinger und Michaela Ehrenstein.
Michaela Ehrenstein plaudert in unterhaltsamer Weise aus dem bunten Leben des Jungen von der Paulstraße.
Klavier - Béla Fischer
Bereits in den frühen 1980er Jahren hatte der Autor David Seidler die Geschichte von König George VI und seinem Sprachtherapeuten Lionel Logue recherchiert. Auf Wunsch von Königinmutter Elizabeth, der Witwe von König George VI, stellte er jedoch die Arbeit an dem Stoff zu ihren Lebzeiten ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oft will die Wiesenbraut nur lustig sein und sonst nichts, häufig will sie sonst auch noch etwas; nie aber denkt sie momentan materiell. Aber in der Wiesenbraut lebt häufig die Sehnsucht, dass es immer ein Oktoberfest geben soll; immer so ein Abend; immer eine Achterbahn; immer die Abnormitäten; immer Hippodrom im Kreise.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eben dies zeigt die Gewalt, Maßlosigkeit und Blindheit gegenüber den Anderen. Während dieses Schauspiel ständig in ein Gemetzel zu kippen droht, wird der Zuschauer zu verführen versucht, denn letztlich wollen sie alle als Helden in die Geschichtsbücher eingehen. Und dann endet der Mythos - wir erinnern uns - blutig...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einem heruntergekommenen Wirtshaus treffen sie zufällig aufeinander: Der Mann, der sich in seinem Unglück vergraben hat und die Frau, die ihn mit aller Liebe zurückgewinnen will. Sie liefern sich einen Kampf um Werte, streiten über Glück, Ehre, Gleichheit der Geschlechter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.