Regie: Babett Arens
Kostüm & Bühne: Eva Gumpenberger
Video: Pablo Leiva
Mit: Katharina von Harsdorf, Ingrid Lang, Martin Kratochwil, Michaela Schausberger
Inhalt:
Mit Musik von Debussy unterstreicht Yutaka Sado seine Nähe zum französischen Repertoire, Beethovens Siebte ist ein symphonischer Höhenflug und gleichzeitig das Bekenntnis zur klassischen Tradition des Tonkünstler-Orchesters.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wien um 1900, ein Ballsaal in einem herrschaftlichen Palais: Große Roben, klassische Musik, Champagner wird serviert, die Dame des Hauses dirigiert mit dem Fächer bizarr kostümierte Schönheiten durch den Raum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Kafka.
Wer Kafka sagt, meint oft dies:
Auf rätselhafte Weise unheimlich.
So steht es im Wörterbuch unter "k":
Kafkaesk.
Jemand hatte sich in ein Insekt verwandelt.
Jemand war verurteilt worden.
Jemand suchte Einlass.
So geläufig uns sein Name ist,
so wenig ist es sein Werk.
Das, laut seines Schöpfers, aus nichts als Scheitern besteht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Seit dreiunddreißig Jahren fahren Mutter und Tochter am gleichen Tag nach Katwijk ans Meer, um den endlosen Rhythmus von Flut und Ebbe zu genießen. Seit dem Tod des Vaters vor zwanzig Jahren haben sie diese Reise nur zu zweit unternommen – aneinandergefesselt in gegenseitiger Abhängigkeit. Doch in diesem Jahr wird es anders sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Mädchen aus der Gosse steigt gesellschaftlich auf und wird zum Todesengel für alle, die sie lieben und begehren. Bis sie selbst der Lust, unter deren Zeichen ihr Leben stand, zum Opfer fällt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.