Winzige Söckchen, niedliches Glucksen und süßer Milchgeruch? Oder noch ein Plastiktütenbenützer, Spraydosensprüher, Avocadoimportierer mehr? Ein Paar schlägt Haken im Kopf, als plötzlich beim Möbelschweden die Frage nach einem Kind auftaucht. Sie sind doch gute Menschen, eifrige Fairtrade Kaffee-Trinker, Mülltrenner und Autoverzichter.
Die Welt ist unbewohnbar geworden, trotzdem haben die Geschäfte pausenlos geöffnet, obwohl es nur mehr wenige Menschen gibt, die etwas kaufen können. Es bilden sich Orte des Rückzugs, in welchen versucht wird, das Leben anders zu begreifen als in der Spannung zwischen Konsum und Tod.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Grab a drink, settle back, and embark on this intoxicating holiday romp. Christmas and the English Lovers are a tradition! Come fly with us! Whether you lust for the exotic, the extraordinary or the traditional, all your Yuletide desires will be fulfilled!
With: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karlas Mitbewohnerin Martina organisiert Suchtrupps im ganzen Land, erstellt eine Website und klebt Zettel an Laternen und Bäume. Kann sie diesmal die Katastrophe abwenden? Verschwinden, das kennt sie. Aus der Zeit, als Mama noch da war. Und dann nicht mehr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Böse lauert immer und überall. Bevorzugt an einem Montag in der Drachengasse. Das Publikum liefert das Opfer. Das Team die Auflösung.
Mit: Hannes Bickel, Jens Classen, Magda Leeb, Katrin Puchner, Elisabeth Schmidauer, Anita Zieher und Gästen
The English Lovers with their award winning mix of impro-theatre, music and big dumb fun!!! Sometimes sexy, sometimes scary, always original …
With: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik
Improvised Music: Klaus Erharter, Belush Korenyi
Improvised Lighting: Stefan Rauchenwald
http://english-lovers.com
Drei Archäologen suchen in der Wüste nach dem Ursprung des Abendlandes. Dünen, Tempel und Kamele stehen ein bisschen im Weg und Sand. Überall Sand. Ach, egal. Hauptsache Steine verschieben. Aber Moment mal, das sah doch vorhin noch anders aus. Die Wahrheit ist eine Illusion, von der man vergessen hat, dass sie eine ist. Aber egal. Wir benötigen Beweise. Immerhin betrifft uns das ja alle.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 45 Minuten
Anschließend gibt es ein kleines Buffet und die Gelegenheit zu Gesprächen mit den KünstlerInnen.
Anmeldung erbeten unter 01/ 513 14 44.
Der Klassiker von Arthur Schnitzler aus dem Jahre 1912 feiert am 22. September 2015 an der Freien Bühne Wieden Premiere. Unter der Regie von Gerald Szyszkowitz spielen Klaus Haberl (Prof. Bernhardi), Herbert Eigner, Sebastian Blechinger, Pierre Gold, Christina Jägersberger, Johanna Machart, Christine Renhardt, Johannes Kaiser, Felix Kurmayer, Alfons Noventa, Gerhard Rühmkorf und Ralph Saml.
Ankündigungstext Leporello
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.