Tickets und Infos Landestheater Linz Leben des Galilei

Schauspiel, Theater
Einmaliges Gastspiel


Einmaliges Gastspiel

20. bis 24. Juni 2017
Theaterperformances über die Fähigkeiten und Kräfte des Menschen und die Verrichtungen des Gehirns sowie zu Hirnforschung, Trauma-Forschung und Extremsituationen - Einmaliges Gastspiel zu Gast im KosmosTheater.

Programm:
PSYCHIATRIE!
20. & 21. Juni 2017
Eine Theaterperformance über die Fähigkeiten und ­Kräfte des Menschen und die Verrichtungen des Gehirns

TRAUMA!
23. Juni 2017
Eine Theaterperformance zu Hirnforschung, Trauma-Forschung und Extremsituationen des Lebens und deren Verarbeitung

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Einmaliges Gastspiel - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das Fremde in uns


Spielwiese 2: "BASH - Das Fremde in uns"

26. bis 27. Mai 2017
Ein rätselhafter Kurzschluss oder der völlig unerklärliche Absturz eines Computers - wer von uns kennt das nicht? Auch wir selber tun manchmal etwas, was wir normalerweise nie tun würden. Wir handeln plötzlich wie ferngesteuert. Und alle nachträglichen Erklärungs- und Deutungsversuche reichen nicht aus, um unsere Fragen nach dem „Warum?“ einigermaßen plausibel zu beantworten.

In Bash lässt der amerikanische Erfolgsautor Neil LaBute in drei unabhängigen Szenen vier, im Grunde harmlose, durchschnittliche Menschen von unerwarteten Schlüsselmomenten ihres Lebens berichten, in denen sie sich selber fremd waren.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Spielwiese 2: "BASH - Das Fremde in uns" - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fritz Rainer & Ronald Bergmayr feat. Gregor Seeberg


Spielwiese 1: "TRAVELLING"

21. bis 24. Mai 2017
Fritz Rainer, Musikalischer Leiter des Stadttheaters & Ronald Bergmayr, bereits als Bühnenmusiker bei unseren Dinnerproduktionen und zuletzt bei "Lovers and Fools" zu hören, sind Freunde seit der Schulzeit, sie machen seit 40 Jahren gemeinsam Musik. In unterschiedlichsten Formationen, oft auch gemeinsam auf der Theaterbühne.

Und sie performen immer wieder mit Kollegen aus dem Theater- und Filmbereich, aktuell mit TZF-Veteran Gregor Seberg, der nach fünfzehn Jahren "Soko-Donau"-bedingter Stadttheater-Abstinenz endlich wieder in Mödling zu sehen ist und ausgewählte Texte interaktiv zur Musik rezitieren wird. Für das aktuelle Programm TRAVELLING sind Reisen das Thema.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Spielwiese 1: "TRAVELLING" - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Mädl aus der Vorstadt

6. bis 30. Juli 2017
Der Verein „Theater Sommer Parndorf“ führt mit „Das Mädl aus der Vorstadt“ von Johann Nestroy die langjährige Theaterproduktion am Parndorfer Kirchenplatz fort.

Herr von Gigl, der Frau von Erbsenstein, die er einst verehrt hatte, nicht mehr heiraten will, weil er sich in Thecla verliebt hat, bittet Schnoferl um Hilfe. Dieser will aber auch den Diebstahl aufklären, durch den Kauz angeblich um sein ganzes Vermögen gebracht wurde.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 115, A-7111 Parndorf
Im Rahmen des Festivals:
Theater Sommer Parndorf

Veranstaltungsvorschau: Das Mädl aus der Vorstadt - Kirchenplatz Parndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Sommernachtstraum

19. Juli bis 14. Aug. 2017
Mit dem Standardensemble erinnern sich die Burgspiele Güssing an den 400. Todestag von William Shakespeare und bringen die bekannteste Komödie "Ein Sommernachtstraum" auf die Bühne.

Der Burgverein Güssing bietet im Juli und August amüsantes Sommertheater-Erlebnis ‚für die ganze Familie’. Die Bühne auf der Festwiese am Fuß der Burg Güssing Ist wieder Schauplatz für 2 Produktionen. Regie führt in beiden Stücken Sabine James, das Bühnenbild gestaltet in bewährter Weise Heinz Gurdet.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Burgspiele Güssing

Veranstaltungsvorschau: Ein Sommernachtstraum - Festwiese

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pension Schöller

24. Juni bis 22. Juli 2017
Ein Rentner aus der Provinz möchte sich einmal einen ordentlichen „Jux“ machen und in der Großstadt eine Irrenanstalt besuchen, um dann zu Hause am Stammtisch ordentlich damit prahlen zu können. Statt in die Irrenanstalt führt ihn sein Neffe in besagte Pension Schöller, in der zwar einige durchaus exzentrische Personen beheimatet sind, jedoch absolut keine Irren.

Die Komödie „PENSION SCHÖLLER“ wird ab Samstag, 24. Juni bis Samstag, 22. Juli 2017 in neun Vorstellungen (jeweils Freitag und Samstag) auf Burg Güssing aufgeführt. Sie bietet den Darstellerinnen und Darstellern des Schauspiel-Ensembles des GÜSSINGER KULTUR SOMMERs wieder einmal beste Voraussetzungen, ihr hervorragendes komödiantisches Talent unter Beweis stellen zu können.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: Pension Schöller - Burg Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Doyenne Marianne Nentwich


Arsen und Spitzenhäubchen

16. Mai 2017 bis 30. Jan. 2018
Abby Brewster, eine liebenswürdige ältere Dame, ermordet gemeinsam mit ihrer Schwester Martha auf liebevolle Art und aus purem Mitleid einsame männliche Altersgenossen, um sie von der Pein des Alleinseins zu erlösen. Es ist jetzt wohl die Zeit, Ihnen ein paar Prinzipien zur Kunst des Mordes an die Hand zu geben. Der Masse gefällt ja rein alles, vorausgesetzt, dass genügend Blut dabei fließt. Doch der denkende Mensch verlangt mehr.

"Die Welt da draußen, meine Herren, schreit nach Blut. Sie verlangt von einem Mord weiter nichts, als dass Blut in Strömen fließt. Sie will die grelle Schau. Aber der Kenner ist damit nicht zufrieden. Sein Geschmack ist anspruchsvoller." Thomas de Quincey

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Arsen und Spitzenhäubchen - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Michael König


Die Wildente

3. Mai bis 1. Dez. 2017
Die Welt der Illusionen und der Lüge, die die Familie Ekdal rund um sich aufgebaut hat, wird jäh durch den Wahrheitsfanatiker Gregers Werle gestört, der die Lebenslüge seines Freundes Hjalmar aufdecken will. Für ihn ist Hedvigs Wildente auf dem Dachboden der Ekdals ein Symbol dieser in einer illusionären Welt gefangenen Familie. Daher hält Gregers es für seine Pflicht, dieses Lügengebäude zum Einsturz zu bringen.

"Machen die Wildenten ja immer so. Tauchen zum Grund, so tief sie können - verbeißen sich in Tang und Algen - in dem ganzen Mist da unten. Und komme nie wieder hoch." Der alte Ekdal

Henrik Ibsens Die Wildente ist die erste Inszenierung der slowenischen Regisseurin Mateja Koleznik am Theater in der Josefstadt.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Wildente - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Das Sparschwein

10. Juni 2017 bis 24. Feb. 2018
Eine wunderbares Lustspiel des populären französischen Komödiendichters Labiche, in der die kleine Provinzwelt auf die große Hauptstadt-Welt trifft, und die Menschen in arge Turbulenzen stößt.

In einer kleinen Provinzstadt trifft sich eine Runde von Bürgern regelmäßig zum gemeinsamen Kartenspiel. Danach wird in das Sparschwein eingezahlt. Nun ist es voll und die ehrwürdige Kartenrunde kann sich einen Ausflug nach Paris leisten. Doch was als Vergnügungsreise geplant war, endet in Pleiten, Pech und Pannen und am Ende haben alle nur noch einen Wunsch: Nach Hause!

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Sparschwein - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leben des Galilei

3. Juni bis 14. Nov. 2017
Leben des Galilei ist eines der bekanntesten Stücke Bertolt Brechts: Es verhandelt nichts Geringeres als Themen wie Wahrheit und Verrat, Wissenschaft und Verantwortung, Auflehnung und Anpassung.

Um den Himmel geht es ihm. Doch nicht der jenseitige, der diesseitige ist Gegenstand seiner Forschung. Der Physiker Galileo Galilei gerät Ende des 16. Jahrhunderts in Konflikt mit den Kirchenoberen, weil er mit seinen Erkenntnissen am vorherrschenden Weltbild und damit auch an den Fundamenten des christlichen Glaubens rüttelt. Die Inquisition nimmt sich seiner an. Galilei soll widerrufen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Leben des Galilei - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen