Am Pult des Tonkünstler-Orchesters steht der vielseitige Wiener Dirigent Thomas Rösner, der international ein wichtiger Interpret der Musik seiner Heimat ist.
Interpreten
Tonkünstler-Orchester
Daniela Fally , Sopran
Daniel Behle , Tenor
Thomas Rösner , Dirigent
Programm
FRANZ VON SUPPÈ
Ouvertüre zur Operette «Dichter und Bauer»
JOHANN STRAUSS
Emma Rouaults ist, zermürbt von ihrer unglücklichen Ehe mit dem Landarzt Charles Bovary, in mehrere Affären verstrickt, verschuldet sich und ihre Familie und weiß zuletzt keinen Ausweg mehr als den des Selbstmords.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei der Uraufführung dieses Werkes am 4. Dezember 1845, zwanzig Jahre vor der Premiere von Wagners Oper, saß die wohl berühmteste Pianistin ihrer Zeit am Klavier: Clara Schumann. Beiden Werken steht in der zweiten Hälfte Gustav Mahlers ursprünglich als „sinfonische Humoreske“ konzipierte Sinfonie Nr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bis zu 100 000 Menschen strömen alljährlich in den Donaupark, um dieses Gesamtkunstwerk aus szenischer Darbietung, Text, Musik, Licht und vielen anderen Gestaltungsmitteln zu bewundern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mark Seibert ist dem Publikum aus zahlreichen Hit-Musicals im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt und zählt zu den erfolgreichsten Darstellern des Genres.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Virtuos und voller Spielfreude bringen die vier Schlagwerker aus Frankreich dieses atemberaubende Musiktheater auf die Bühne.
Besetzung
Quatuor Beat
Gabriel Benlolo, Laurent Fraiche, Jérôme Guicherd, Hervé Trovel | Schlagwerk & Schauspiel
Dan Tanson | Inszenierung
Ela Baumann | Choreographie
Emilie Cottam | Kostüme
Stefan Choner | Lichtdesign
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tja, und hätte das Ensemble diesen Text gelesen, wüsste es auch welches Stück heute am Spielplan steht…
Idee: Katharina Kutil (frei nach Jacques Offenbach)
Bearbeitung: Jürgen Kapaun
Es spielen:
Eva Christina Binder
Bettina Enenkel
Georg Hasenzagl
Jürgen Kapaun
Markus Richter
Claudia Rohnefeld
Thomas Schreiweis
Manuela Stachl
Während die verstorbenen Schwestern in der Tiefkühltruhe zwischengelagert werden, stellen die bühnentauglichsten der verbliebenen Nonnen eine glamouröse Spenden-Gala auf die Beine.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Musical von chor&more-creative moments
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So auch in den sechs Opern Tosca, Rusalka, Eugen Onegin, Der Rosenkavalier, La Boheme und Elektra. Doch die Figuren dieser Werke machen sich plötzlich selbständig und verweben sich miteinander. Sie stricken eine opernübergreifende Geschichte über Liebe, Lust, Rache, Mord und Eifersucht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.