Tickets und Infos Schloss Kirchstetten Tatort Oper - kammermusikalischer Krimiabend

Musiktheater, Musical, Oper, Operette

Zwei Herzen im Dreivierteltakt

Diese Komponisten-Namen sagen mehr als 1000 Worte: Johann Strauss, Franz Lehár, Franz von Suppè und Robert Stolz sind Garant dafür, dass am Wolkenturm Walzerseligkeit in der Luft liegt. Beim Konzert des Tonkünstler-Orchesters verneigen sich die Publikumslieblinge Daniela Fally und Daniel Behle mit den schönsten Melodien vor der Musikstadt Wien – und Ihnen, ihrem Publikum.

Am Pult des Tonkünstler-Orchesters steht der vielseitige Wiener Dirigent Thomas Rösner, der international ein wichtiger Interpret der Musik seiner Heimat ist.

Interpreten
Tonkünstler-Orchester
Daniela Fally , Sopran
Daniel Behle , Tenor
Thomas Rösner , Dirigent

Programm
FRANZ VON SUPPÈ
Ouvertüre zur Operette «Dichter und Bauer»

JOHANN STRAUSS

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: Zwei Herzen im Dreivierteltakt - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sophie Rois & David Kadouch - Madame Bovary und die Musik

1. Okt. 2023
„Sie gab die Musik auf. Wozu spielen? Wer hörte sie? Da sie doch nie im Samtkleid mit kurzen Ärmeln in einem Konzert die Elfenbeintasten eines Érard-Flügels anschlagen und dabei spüren würde, wie ein Murmeln der Bewunderung sie gleich einer Brise umwehte, so lohnte es sich nicht, sich mit Üben zu langweilen.“ In Gustave Flauberts literarischem Meisterwerk Madame Bovary, das vom Schicksal Emma Rouaults erzählt, spielt die Musik und die damit verbundene Frage nach der Stellung der Frau im 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle.

Emma Rouaults ist, zermürbt von ihrer unglücklichen Ehe mit dem Landarzt Charles Bovary, in mehrere Affären verstrickt, verschuldet sich und ihre Familie und weiß zuletzt keinen Ausweg mehr als den des Selbstmords.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Sophie Rois & David Kadouch - Madame Bovary und die Musik - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vladimir Jurowski, Yefim Bronfman & Bayerisches Staatsorchester - Geliebte, Virtuosin, Engel

22. Sept. 2023
Nach zehn Jahren kehrt Vladimir Jurowski, seit der Saison 2021/22 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München, mit drei absoluten Meisterwerken der Musikgeschichte ins Brucknerhaus Linz zurück. Im Gepäck haben er, die beiden Starsolist*innen und das traditionsreiche Bayerische Staatsorchester neben dem Vorspiel zu Richard Wagners Oper Tristan und Isolde, das sich seinerzeit mit dem berühmten „Tristan-Akkord“ anschickte, die Grenzen der romantischen Harmonik zu sprengen, Robert Schumanns Klavierkonzert a-moll.

Bei der Uraufführung dieses Werkes am 4. Dezember 1845, zwanzig Jahre vor der Premiere von Wagners Oper, saß die wohl berühmteste Pianistin ihrer Zeit am Klavier: Clara Schumann. Beiden Werken steht in der zweiten Hälfte Gustav Mahlers ursprünglich als „sinfonische Humoreske“ konzipierte Sinfonie Nr.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Vladimir Jurowski, Yefim Bronfman & Bayerisches Staatsorchester - Geliebte, Virtuosin, Engel - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Linzer Klangwolke 23 - ODYSSEY. A Journey Through Worlds


Linzer Klangwolke 23 - ODYSSEY. A Journey Through Worlds

9. Sept. 2023
Als sich 1979 erstmals über Linz eine Klangwolke senkte, ahnte wohl niemand, dass aus diesem Ereignis eine Institution, ja mehr noch, ein echtes Linzer Wahrzeichen werden würde. Mehr als vier Jahrzehnte später gibt es daran jedoch keinen Zweifel mehr. Aus dem Kulturkalender der Stadt ragt die Linzer Klangwolke als spektakulärer Höhepunkt hervor. Sie ist das größte inszenierte Open-Air-Ereignis Europas bei freiem Eintritt.

Bis zu 100 000 Menschen strömen alljährlich in den Donaupark, um dieses Gesamtkunstwerk aus szenischer Darbietung, Text, Musik, Licht und vielen anderen Gestaltungsmitteln zu bewundern.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Linzer Klangwolke 23 - ODYSSEY. A Journey Through Worlds - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Musicalstars - Die größten Hits

23. Juni 2023
Die drei erfolgreichsten Musicaldarsteller Österreichs, Mark Seibert, Missy May und Lukas Perman präsentieren gemeinsam mit ihrer Band unter der Leitung von Christian Frank die größten Hits aus den bekanntesten Musicals ihrer Karriere, u.a. Tanz der Vampire, Elisabeth, I am from Austria, Mozart, Evita und Romeo & Julia.

Mark Seibert ist dem Publikum aus zahlreichen Hit-Musicals im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt und zählt zu den erfolgreichsten Darstellern des Genres.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Musicalstars - Die größten Hits - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Drumblebee - Mond(-)sucht Rhythmus

26. Mai 2023
Wie verzaubert vom Glanz des hell scheinenden Mondes, werden vier schlagkräftige Perkussionisten in atemlose Rhythmusspiele verwickelt. Plötzlich tanzen Trommelfelle wild umher und die Triangel wird zum umkämpften Zentrum. Können die vier Musiker einen gemeinsamen Puls finden und ihrer ‚Mondsucht‘ ein Ende setzen?

Virtuos und voller Spielfreude bringen die vier Schlagwerker aus Frankreich dieses atemberaubende Musiktheater auf die Bühne.

Besetzung
Quatuor Beat
Gabriel Benlolo, Laurent Fraiche, Jérôme Guicherd, Hervé Trovel | Schlagwerk & Schauspiel
Dan Tanson | Inszenierung
Ela Baumann | Choreographie
Emilie Cottam | Kostüme
Stefan Choner | Lichtdesign

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Drumblebee - Mond(-)sucht Rhythmus - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STEGREIF - Salon Pitzelberger

24. Juni 2023
Die Stegreif Operette mit ohne Musik - Um der feinen Gesellschaft etwas zu bieten, veranstaltet Herr Pitzelberger eine Soirée bei der eine weltbekannte Diva auftreten soll. Und auch seine Tochter möchte er an diesem Abend einer arrangierten Ehe näherbringen. Doch das Herz der Tochter schlägt für einen anderen: einen mittellosen Musiker. So wird die Soirée kurzerhand genutzt, um dem Vater die Vorzüge des Geliebten darzubringen.

Tja, und hätte das Ensemble diesen Text gelesen, wüsste es auch welches Stück heute am Spielplan steht…

Idee: Katharina Kutil (frei nach Jacques Offenbach)
Bearbeitung: Jürgen Kapaun

Es spielen:
Eva Christina Binder
Bettina Enenkel
Georg Hasenzagl
Jürgen Kapaun
Markus Richter
Claudia Rohnefeld
Thomas Schreiweis
Manuela Stachl

Details zur Spielstätte:
Maroltingergasse 43, A-1160 Wien

Veranstaltungsvorschau: STEGREIF - Salon Pitzelberger - Tschauner Bühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Nonnsense

15. Juni bis 4. Sept. 2023
NONNSENSE ist das witzig flippige Musical (Bestes Off Broadway Musical 1986) rund um fünf singende, tanzende und steppende Nonnen, die den Ausweg aus ihrer Geldnot in der Aufführung einer kleinen Show suchen. Aufgrund einer verdorbenen Bouillabaisse hat die Köchin des missionarischen Ordens der „Kleinen Schwestern vom Flötzersteig“, den Großteil ihrer Mitschwestern unglücklicherweise gegen Himmel geschickt. Da Beerdigungen teuer und die Klosterkassen leer sind, muss also eine neue Einnahmequelle her.

Während die verstorbenen Schwestern in der Tiefkühltruhe zwischengelagert werden, stellen die bühnentauglichsten der verbliebenen Nonnen eine glamouröse Spenden-Gala auf die Beine.

Details zur Spielstätte:
Maroltingergasse 43, A-1160 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nonnsense - Tschauner Bühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
communale oö - DAS VERHEXTE MUSEUM


DAS VERHEXTE MUSEUM ***** ABSAGE *****

30. Sept. bis 7. Okt. 2023
Ganz nach ihrem Motto "Kosmos. Neue Welten" öffnet die communale oö ihren Besucher:innen ein Tor in die überirdische Welt – im Melodium sogar in die übersinnliche! Dort wird das Musical Das verhexte Museum aufgeführt.

Ein Musical von chor&more-creative moments

Details zur Spielstätte:
Rathauspl. 2, A-4722 Peuerbach
Im Rahmen des Festivals:
communale oö

Veranstaltungsvorschau: DAS VERHEXTE MUSEUM ***** ABSAGE ***** - Schloss Peuerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tatort Oper - kammermusikalischer Krimiabend


Tatort Oper - kammermusikalischer Krimiabend

23. Sept. 2023
Ein kriminalistischer Opernabend - Die Tatort-Schauspielerin Christina Scherrer entführt Sie gemeinsam mit 9 Musiker:innen in die Welt der Oper. Neben der packenden Musik gibt es in Opern oft ein weiteres verbindendes Element: … das Verbrechen!

So auch in den sechs Opern Tosca, Rusalka, Eugen Onegin, Der Rosenkavalier, La Boheme und Elektra. Doch die Figuren dieser Werke machen sich plötzlich selbständig und verweben sich miteinander. Sie stricken eine opernübergreifende Geschichte über Liebe, Lust, Rache, Mord und Eifersucht.

Details zur Spielstätte:
Am Schloss 2, A-2135 Kirchstetten im Weinviertel
Im Rahmen des Festivals:
Schloss Kirchstetten KlassikFestival

Veranstaltungsvorschau: Tatort Oper - kammermusikalischer Krimiabend - Schloss Kirchstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen