Clistene, König von Sikyon, wurde zum Regenten der Spiele gewählt und hat die besten Athleten Griechenlands zum sportlichen Wettstreit geladen.Dem Sieger winkt ein besonderer Preis, nämlich die Hand seiner Tochter Aristea.
Die Aufführung besteht aus theatralischen Szenen aus ihrem eigenen Leben. Zu den Rhythmen des Jazz erzählen die SchauspielerInnen ihre eigene Sicht auf ihren Alltag. Das ukrainisch-österreichische Team verbindet deutsche und ukrainische Sprache, Musikinstrumente und bildende Kunst zu einer echten kleinen Show.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Christoph Wagner-Trenkwitz — Moderation
Beate Ritter — Sopran
Jörg Schneider — Tenor
Peter Gillmayr — Dirigent
Besetzung
Ilia Staple — Sopran
Thomas Ruf — Bariton
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Judith Bik — Violoncello
Alvin Staple — Kontrabass
Josef „Peppone“ Ortner — Klarinette, Saxophon
Clara Zichy — Klavier
Ilia Staple
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Mark Seibert — Gesang
Peter Gillmayr — 1. Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello
2. Ersatztermin für 14.12.2022
Karten, die für den Termin am 14.12.2022 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit!
Mark Seibert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Markus Meyer — Rezitation
Chris Hopkins — Klavier
Thilo Wagner — Klavier
Frühstück bei Tiffany
Der Schriftsteller Truman Capote wurde 1924 in New Orleans geboren. Er wuchs in den Südstaaten auf, bis ihn seine Mutter
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Fritz Karl — Rezitation
Aaron Karl — Rezitation
Angelika Messner — Dramaturgie
„Wenn der Vater mit dem Sohne…“ (vorläufiger Arbeitstitel)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Franz Prieler — Rezitation
Daniel Gutmann — Bariton
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Andrej Serkov — Schrammelharmonika
Guntram Zauner — Kontragitarre
Der Brünner Strassler und seine wilden Verwandten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Martyn Jaques — Stimme, Akkordeon, Klavier, Ukulele
Adrian Stout — Kontrabass, Singende Säge, Theremin, Gitarre, Stimme
Budi Butenop — Schlagzeug, Percussion
„From the Circus to the Cemetery (the best-of)“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Tradition folgend freut sich die Meisterklasse des Lehár Festivals in Kooperation mit dem Tourismusverband Bad Ischl, eine neue Konzertreihe präsentieren zu dürfen:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.