Franz Schubert und Franui
MUSIKTHEATERABEND NACH DEM LIEDERZYKLUS VON WILHELM MüLLER UND FRANZ SCHUBERT
Szenischer Liederabend in deutscher Sprache
Uraufführung an der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Jaromír Weinberger
Volksoper in zwei Akten und fünf Bildern
Libretto von Miloš Kareš
Deutsch von Max Brod
Empfohlen ab 16 Jahren
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Indem Georg Friedrich Händel und sein Librettist Thomas Morell in dem 1750 in London uraufgeführten Werk die äußere Dramatik der überlieferten Märtyrerlegende nach innen kehrten, entstand ein kontemplatives Werk über religiöse Toleranz, christliche Tugenden und humanistische Werte, die den einstigen Meister der effektvollen Opera seria zu einer beispiellosen musikalischen Innerlichkeit inspirierte
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am Ende sind die beiden Jugendlichen tot. Denis & Katya basiert auf einer wahren Geschichte, die der britische Komponist Philip Venables und sein Librettist Ted Huffman zu einem hoch konzentrierten Musiktheaterstück verarbeitet haben, das 2019 in Philadelphia uraufgeführt wurde. Eine Mezzosopranistin und ein Bariton rekonstruieren in der Rolle verschiedener Zeug*innen die Teenager-Tragödie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu Unrecht geriet Mayr im 19. Jahrhundert in Vergessenheit und gilt heute oft als bloßes Bindeglied zwischen den klassisch orientierten Werken etwa eines Giovanni Paisiello und dem Belcanto. Prägnante Aufführungen seiner Opern haben inzwischen hinlänglich bewiesen, wie lohnend die Begegnung mit seinen Werken ist.
Johann Simon Mayr
FARSA SENTIMENTALE IN EINEM AKT
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zur Zeit der spätantiken Christenverfolgung in Armenien steht eine junge Frau nicht nur zwischen zwei Religionen, sondern auch zwischen Ehemann und früherem Geliebten. Private wie weltanschauliche Umbrüche prallen aufeinander in einer Oper, die den riskanten Kontrast zwischen italienischem Belcanto und französischer Romantik wagt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Flieger muss mitten in der Sahara notlanden.
Am Morgen wird er von einem kleinen Prinzen, von einem fremden Planeten, geweckt. Der Beginn einer ungleichen Freundschaft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Ein Käfig voller Narren« / Musical in zwei Akten von Jerry Herman / Gesangstexte von Jerry Herman / Buch von Harvey Fierstein nach dem Stück »La Cage aux Folles« von Jean Poiret / Übersetzung von Erika Gesell und Christian Severin
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Christina Scherrer bringt als Assistenz-Kommissarin im österreichischen Tatort ordentlich Krimi-Erfahrung mit und schlüpft in die verschiedenen Rollen, während das ensemble minui die feingliedrigen Reduktionen von Arrangeur und Klarinettist Stefan Potzmann präsentiert. Ein Abend für Opernaficionados und solche, die es noch werden wollen.
Grundlage des von ihm selbst geschriebenen Librettos ist die Orestie, in der Aischylos den Übergang von archaischen Sitten wie Blutopfern und Familienfehden zur demokratischen Gesellschaft der attischen Polis beschreibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.