Tickets und Infos Stadttheater Baden MUSICALKONZERT 2024

Musik-E
Kunsthaus Bregenz - Tag der Wiener Symphoniker im KUB - Möbel, Stuhl, Produkt, Automobildesign, Autoteil, Schnappschuss, Veranstaltung, Fahrzeug, Armlehne, Klappstuhl


Tag der Wiener Symphoniker im KUB

16. Juli 2023
Die Wiener Symphoniker, das »Orchestra in Residence« der Bregenzer Festspiele, sind als Spitzenorchester international bekannt. Einmal im Jahr spielen Ensembles des Orchesters gratis an Orten in ganz Bregenz, so auch im KUB.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Tag der Wiener Symphoniker im KUB - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Zeitklang im Museum II - Werke für Streichorchester, mit dem Wiener Concert-Verein


Zeitklang im Museum II - Werke für Streichorchester, mit dem Wiener Concert-Verein

In intimer Atmosphäre die Musik der Gegenwart entdecken und dabei Komponist*innen kennenlernen, die leidenschaftlich über ihre Werke erzählen. „Mit Zeitgenoss*innen Zeit genießen“ – so versteht der Wiener Concert-Verein sein Sommerengagement und blickt dabei besonders auf das musikalische Schaffen in Vorarlberg: Gerda Poppa erhielt einen Kompositionsauftrag, eine weitere Uraufführung steuert Johanna Doderer bei, ferner stehen Werke von Richard Dünser und Marcus Nigsch auf dem Programm.

Johanna Doderer (* 1969)
Rosenkäferpolka für Streicher (Uraufführung)

Morgana Petrik (* 1974)
Du sublime au ridicule, Violoncello Solo

Richard Dünser (* 1959)
Nebensonnen für Streichorchester

Thomas Daniel Schlee (* 1957)
Jiggs op. 48 für Streichorchester

Marcus Nigsch (* 1972)*

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Zeitklang im Museum II - Werke für Streichorchester, mit dem Wiener Concert-Verein - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Konzert am Mittag - Gregor Storf Trio - Gregor Storf


Konzert am Mittag - Gregor Storf Trio

3. Aug. 2023
Die musikalische Mittagspause im Museumscafé - Gregor Storf und Urs Hager sind zwei Senkrechtstarter im österreichischen Jazz. Die jungen Musiker arbeiten bereits mit internationalen Jazzgrößen zusammen, Ö1 widmete ihnen Sendungen. Zusammen mit Maestro Rosario Bonaccorso spielt das Trio neben frisch interpretierten Jazzstandards auch Eigenkompositionen.

Es erwarten Sie Spielfreude, Virtuosität, Lebenslust und viel Swing!

Rosario Bonaccorso (Kontrabass), Urs Hager (Klavier), Gregor Storf (Saxophon)

Eintritt: freiwillige Spende

Anmeldung über den Ticketlink!
Anmeldung für das Mittagsmenü: T +43 (0)5574 46050-550

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Konzert am Mittag - Gregor Storf Trio - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Zeitklang im Museum I - Gerdas Poppa


Zeitklang im Museum I - Werke für Kammermusik, mit dem Wiener Concert-Verein

28. Juli 2023
In intimer Atmosphäre die Musik der Gegenwart entdecken und dabei Komponist*innen kennenlernen, die leidenschaftlich über ihre Werke erzählen. „Mit Zeitgenoss*innen Zeit genießen“ – so versteht der Wiener Concert-Verein sein Sommerengagement und blickt dabei besonders auf das musikalische Schaffen in Vorarlberg: Gerda Poppa erhielt einen Kompositionsauftrag, eine weitere Uraufführung steuert Johanna Doderer bei, ferner stehen Werke von Richard Dünser und Marcus Nigsch auf dem Programm.

Die Werke von Doderer, Dünser und Nigsch werden beim zweiten Konzert am 4. August aufgeführt.

Mit Robert Gillinger (Fagott), Stefan Tomaschitz (Flöte), Alexander Neubauer (Klarinette), Ines Schüttengruber (Klavier)

Judith Unterpertinger (* 1977)
Wall Study III (2011) für Fagott solo

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Zeitklang im Museum I - Werke für Kammermusik, mit dem Wiener Concert-Verein - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Konzert am Mittag - Nina Maria Edelmann (im Bild), Ulrike Neubacher: Die schöne Müllerin


Konzert am Mittag - Nina Maria Edelmann, Ulrike Neubacher: Die schöne Müllerin

27. Juli 2023
Die musikalische Mittagspause im Museumscafé - Der berühmte Liederzyklus von Franz Schubert einmal anders: Anstelle eines Klaviers begleitet eine Harfe die Singstimme. Und da Schubert „nur“ 20 Gedichte des unglücklich verliebten Dichters Wilhelm Müller vertont hat, gibt es die restlichen fünf als Zugabe obendrauf.

Gelesen von der Vorarlberger Mezzosopranistin Nina Maria Edelmann, die dieses Mittagskonzert mit der Harfenistin Ulrike Neubacher gestaltet.

Eintritt: freiwillige Spende

Anmeldung über den Ticketlink!
Anmeldung für das Mittagsmenü: T +43 (0)5574 46050-550

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Konzert am Mittag - Nina Maria Edelmann, Ulrike Neubacher: Die schöne Müllerin - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Konzert am Mittag: Karoline Wocher (im Bild), Yuying Chen: Lichtblick


Konzert am Mittag: Karoline Wocher, Yuying Chen: Lichtblick

20. Juli 2023
Die musikalische Mittagspause im Museumscafé - Passend zur Mittagszeit liegt der Fokus dieses Konzerts auf schönen, herzerwärmenden Melodien zum Innehalten und Genießen. Kurze Stücke für Violine und Klavier bzw. Sätze aus verschiedenen Sonaten von W. A. Mozart, César Franck, Johannes Brahms und Lili Boulanger stehen auf dem Programm.

Karoline Wocher (Violine) aus Feldkirch und die chinesische Pianistin Yuying Chen lernten sich während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig kennen und sind bereits seit mehreren Jahren ein Duo.

Eintritt: freiwillige Spende

Anmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Konzert am Mittag: Karoline Wocher, Yuying Chen: Lichtblick - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Konzert am Mittag: Birgit Plankel (im Bild) und Freunde: „Ohne dich, Liebster, was wären die Feste?“


Konzert am Mittag: Birgit Plankel und Freunde: „Ohne dich, Liebster, was wären die Feste?“

13. Juli 2023
Johannes Brahms (1833–1897) schrieb in jungen Jahren Quartette für vier Solostimmen mit Klavierbegleitung, die noch heute bei jeder Aufführung sehnsüchtige Gefühle wecken oder für eine heiter-beschwingte Stimmung sorgen. Robert Schumann (1810–1856) hat Brahms verehrt und gefördert, seine Duette vervollständigen die Reise in die Romantik.

Besetzung
Birgit Plankel (Sopran), Victoria Türtscher (Alt), Benjamin Lack (Tenor), Jakob Peböck (Bariton), Martin Gallez (Klavier)

Die musikalische Mittagspause im Museumscafé.

Eintritt: freiwillige Spende

Anmeldung über den Ticketlink!
Anmeldung für das Mittagsmenü: T +43 (0)5574 46050-550

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Konzert am Mittag: Birgit Plankel und Freunde: „Ohne dich, Liebster, was wären die Feste?“ - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ensemble plus: Sul Palco 2


Ensemble plus: Sul Palco 2

30. Juni 2023
Keine Angst vor Neuem ist das Motto dieses Konzerts. Darauf ist Ensemble plus stolz. Neue Musik bedeutet oft auch neue Komponisten. Dies ist ein Konzert voller Premieren für alle. Zum ersten Mal spielen sie Werke von Doderer, Crankshaw und Beecher. Ein weiteres Highlight – eine Uraufführung von Martin Skamletz!

Martin Skamletz – UA
Johanna Doderer – Mattsee
Amy Crankshaw – Goggas of the Eastern Cape
Lembit Beecher – Song in mistranslation Qflt., Klr, Cello

Besetzung:
Thomas Gertner, Dirigent
Michaela Girardi, Violine
Anita Martinek, Violine
Guy Speyers, Viola
Jessica Kuhn, Violoncello

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Ensemble plus: Sul Palco 2 - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Konzert am Mittag - Grenzenlose Liebe, grenzenloses Leid


Konzert am Mittag - Grenzenlose Liebe, grenzenloses Leid

29. Juni 2023
Die musikalische Mittagspause im Museumscafé. Dieses Mal mit der Gesangsklasse Judith Bechter, Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

Eintritt: freiwillige Spende

Anmeldung über den Ticketlink!
Anmeldung für das Mittagsmenü: T +43 (0)5574 46050-550

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Konzert am Mittag - Grenzenlose Liebe, grenzenloses Leid - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MUSICALKONZERT 2024 - Bühne Baden


MUSICALKONZERT 2024

28. Aug. 2024
Solist*innen aus „MONTY PYTHON’S SPAMALOT“ präsentieren eine Hitparade beliebter Musicalmelodien!

Besetzung
Orchester der Bühne Baden
Musikalische Leitung - N.N
Solist - Uwe Kröger
Solistin - Ann Mandrella
Solistin - Missy May
Solist - Drew Sarich

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: MUSICALKONZERT 2024 - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen