Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Konzertreihe - Junge Talente der Klassik - Bellatrix Trio, Tschechien

Musik-E
Bertl Mütter


SOSTENUTO (MOTHERS’ MORTON’S MEMORIES)

17. April 2013
Bertl Mütter tritt in einen intimen Dialog mit Morton Feldman und assoziiert dazu Beethoven, Schubert und Schostakowitsch, dazwischen, als verbindende Trennschicht, Bach. Bertl Mütters sostenuto ist ein sehr langes sehr leises Stück, in dem sich die Zeit aufhebt. Über das Aufhören, Fragen zu stellen. Musik von infamer Zartheit und Langsamkeit als Bewegung in der Stille.

Morton Feldmans Stücke beginnen augenblicklich und dauern nach dem Verklingen weit noch an. Als wären sie immer schon da. Aus der Zeit. Und sind es ja Klangwelten, um die wir seit jeher gewusst haben. Feldman hat sie uns le-diglich gehoben. Eine Musik, in der alle Musik (und nicht nur diese) eingebettet ist. Eigentlich komponiere er nur aus Trauer darüber, dass Schubert gestorben sei.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: SOSTENUTO (MOTHERS’ MORTON’S MEMORIES) - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Amdrew Owens


Andrew Owens, Tenor | Portraitkonzert

22. Mai 2013
Die jungen Sängerinnen und Sänger können Sie nicht nur in den Opernproduktionen in der Kammeroper erleben, sie werden ebenfalls geeignete Partien in den "großen" Opernproduktionen im Theater an der Wien übernehmen. Um aber die musikalische Persönlichkeit der Künstlerinnen und Künstler genauer kennenzulernen und ihre Entwicklung verfolgen zu können, präsentieren sie sich in jeder Saison in einem individuellen Portraitkonzert.

Das Programm gestalten die Ensemble-Mitglieder jeweils selbst entsprechend ihres Entwicklungsstandes und ihrer persönlichen Vorlieben. Der Abend setzt sich aus einem Liedteil und einem Opernarienteil zusammen – darüber hinaus kann jede/r Musik aus seiner Heimat vorstellen. Die Internationalität des Ensembles ergibt eine spannende musikalische Reise durch die Welt.

Details zur Spielstätte:
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Andrew Owens, Tenor | Portraitkonzert - Wiener Kammeroper

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ben Connor


Ben Connor, Bariton | Portraitkonzert

8. April bis 1. Okt. 2013
Die jungen Sängerinnen und Sänger können Sie nicht nur in den Opernproduktionen in der Kammeroper erleben, sie werden ebenfalls geeignete Partien in den "großen" Opernproduktionen im Theater an der Wien übernehmen. Um aber die musikalische Persönlichkeit der Künstlerinnen und Künstler genauer kennenzulernen und ihre Entwicklung verfolgen zu können, präsentieren sie sich in jeder Saison in einem individuellen Portraitkonzert.

Das Programm gestalten die Ensemble-Mitglieder jeweils selbst entsprechend ihres Entwicklungsstandes und ihrer persönlichen Vorlieben. Der Abend setzt sich aus einem Liedteil und einem Opernarienteil zusammen – darüber hinaus kann jede/r Musik aus seiner Heimat vorstellen. Die Internationalität des Ensembles ergibt eine spannende musikalische Reise durch die Welt.

Details zur Spielstätte:
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ben Connor, Bariton | Portraitkonzert - Wiener Kammeroper

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Osterklang


Solomon

25. März 2013
Die subtile Ironie des Oratoriums, in dem die Zukunft des psychologisch differenzierten Musiktheaters bereits mitanklingt, mag das damalige Publikum verstört haben. Solomon brachte es zu Händels Lebzeiten nach der Uraufführung nur auf vier Vorstellungen.

Oratorium in drei Akten (1749)
Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759)

Besetzung:
Musikalische Leitung - Matthew Halls
Solomon - Franco Fagioli
Solomons Gemahlin - Kirsten Blaise
Königin von Saba - Bernarda Bobro
Zadok, ein Priester - James Oxley
Levit - Günter Haumer
Erstes Weib - Agnes Scheibelreiter
Zweites Weib - Ida Aldrian

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Festival OsterKlang

Veranstaltungsvorschau: Solomon - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Osterklang


Curlew River | The Prodigal Son

25. März 2013
Benjamin Britten beleuchtet in seinen beiden musikalischen Parabeln Curlew River und The Prodigal Son das Thema Verlust, einmal aus der Sicht einer Mutter und das andere Mal aus der eines Vaters, der seinen Sohn scheinbar verloren hat und wieder findet.

CURLEW RIVER
Kirchenparabel in einem Akt (1964)

THE PRODIGALl SON
Kirchenparabel in einem Akt (1968)

Musik von Benjamin Britten

Besetzung:
Musikalische Leitung - Walter Kobéra
Licht - Norbert Chmel
Chor - Wiener Kammerchor (Ltg. Michael Grohotolsky)
Orchester - amadeus ensemble-wien

Details zur Spielstätte:
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Festival OsterKlang

Veranstaltungsvorschau: Curlew River | The Prodigal Son - Wiener Kammeroper

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Osterklang


Acis and Galatea

25. März 2013
Händel kombiniert hier seine schon bestehenden Vertonungen und kombiniert Englisch und Italienisch. Dadurch entsteht in diesem heute sehr selten gespielten Werk eine pasticcioartige Mischform, die weder Oper noch Oratorium ist. Händel selber benennt diese Version dezidiert Serenata.

Serenata in drei Teilen (1732)
Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759)

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Festival OsterKlang

Veranstaltungsvorschau: Acis and Galatea - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater an der Wien Innenansicht


Beethoven am Uraufführungsort

3. Mai 2013
Die Wiener Philharmoniker widmen dieses Konzert Ludwig van Beethoven.

Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Leonoren-Ouvertüre Nr. 2

Esa-Pekka Salonen (*1958)
Violinkonzert

Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur op. 61

Besetzung:
Musikalische Leitung - Esa-Pekka Salonen
Violine - Julia Fischer
Orchester - Wiener Philharmoniker

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Beethoven am Uraufführungsort - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

La voix humaine

19. Feb. 2013
Einmal tragisch und einmal komisch - in beiden Einaktern wird das Telefon und seine Auswirkungen auf die Kommunikation der Menschen untereinander thematisiert. Entstanden sind die Werke 1947 und 1959, also lange bevor es Handys gab.

Inhalt:
THE TELEPHONE, OR L´AMOUR Á TROIS
In Gian Carlo Menottis komischem Operneinakter The Telephone geht es um Ben, der seiner Freundin Lucy einen Heiratsantrag machen will, aber nicht zu Wort kommt, da diese ständig telefoniert. Die einzige Möglichkeit sich Gehör zu verschaffen, ist Lucy anzurufen und ihr am Telefon den Heiratsantrag zu machen.

LA VOIX HUMAINE

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: La voix humaine - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Musica Caesarea Ex Vienna – Kostbarkeiten aus dem Minoritenarchiv Wien Anonymus

26. Feb. 2013
Musica Caesarea präsentiert unterschiedliche Bereiche des Musizierens in der Kaiserstadt. Die Handschrift XIV 726 des Wiener Minoritenkonvents zählt zu den bedeutendsten Quellen österreichischer Barockmusik. In ihr versammeln sich detailgenaue Abschriften bekannter Werke berühmter Komponisten, sowie anonyme Werke von höchster Qualität.

ANONYMUS ex VIENNA:

Toccata 94 a Moll o.Bz, Adagio, Allegro, Adagio,…,allegro, adagio, Vivace
Sonata 86 B Adagio-Presto-Adagio-Vivace- Aria adagio
Sonata 87 Adagio-Adagißsimo-Allemanda adagio a chi-Aria adagio
Sonata 74 F Dur o.Bz.- adagio-allegro- Arietta
Musikalisch Urwerk a moll

Sonata 4 D Dur Präludium, Aria, Variatio
Sonata 73 a Moll
Sonata 77 A Dur adagio-allegro

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Musica Caesarea Ex Vienna – Kostbarkeiten aus dem Minoritenarchiv Wien Anonymus - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bellatrix Trio


Konzertreihe - Junge Talente der Klassik - Bellatrix Trio, Tschechien

26. Sept. 2013
Das Stift Klosterneuburg ist Veranstaltungsort der besonderen Konzertreihe. Das Stift fördert in Kooperation mit ausgewählten Kulturinstitutionen junge, talentierte Nachwuchskünstler der Klassik.

Das Trio besteht aus Querflötistin Jana Jarkovská, Violoncellistin Zuzana Virg­lerová und Pianistin Lucie Čížková. Jede der Künstlerinnen erhielt bereits etliche Auszeichnungen. Das Bellatrix Trio widmet sich an diesem Abend vorrangig Werken tschechischer Komponisten.

Kooperationspartner:

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Konzertreihe - Junge Talente der Klassik - Bellatrix Trio, Tschechien - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen