Mit:
Pavel Milyukov Geige
Emin Martirosyan Klavier
Programm:
L. v. Beethoven: Sonate in A-Dur op.47
W. A. Mozart: Sonate in B-Dur KV 378 (317d)
N. Paganini: Campanella, Rondo aus dem Konzert Nr. 2
P. Tschaikowsky: Meditation Op. 42 No.1
Mit:
Moskau State Orchestra
Dmitri Jurowski Dirigent
Sergej Roldugin Violoncello
Programm:
P. I. Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op.33
N. Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35 Sinfonische Suite aus
"Tausend und einer Nacht"
P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Mit:
Mozart Jugendorchester Japan
Kawaminami Mozart Festival Chor Miyazaki – Japan
Isamu Magome Dirigent und Fagott
Takafumi Kikumura Chorleiter
Anna Maria Pammer Sopran
18:00 Uhr: Chado-Teezeremonie und Kado-Blumenzeremonie
Mit:
Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Petr Fiala Einstudierung
Leos Svárovský Leitung
Adriana Kohútková Sopran
Lucie Hilscherová Alt
Jaroslav Březina Tenor
Gustav Belacek Bariton
Programm:
J. Massenet: Marie-Magdeleine, Drama sacre (Oratorium) in 3 Akten für Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bass, Chor und Orchester
Mit:
Nationales Sinfonieorchester des Polnischen Rundfunks
Christoph Campestrini
Alexandra Soumm Violine
Programm:
C. Ives: The Unanswered Question
L. Bernstein: Serenade für Violine und Orchester (After Platos "Symposium")
G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur Urfassung mit Blumine
Mit:
Vinzenz Praxmarer Dirigent
Cornelia Eder Klavier
Programm:
R. Wagner: Ouvertüre: Der fliegende Holländer
R. Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
C. Franck: Symphonie d-Moll
Mit:
Miroslav Kultyschev Klavier
Programm:
L. v. Beethoven: Elf Neue Bagatellen op. 119
R. Schumann:
Fantasie in C-Dur op. 17,
Ballade Nr. g-Moll op. 23,
Ballade in F-Dur op. 38,
Ballade in As-Dur op. 47,
Ballade in f-Moll op. 52
F. Chopin:
Ballade Nr. g-Moll op.23,
Ballade in F-Dur op.38,
Ballade in As-Dur op.47,
Ballade in f-Moll op.52
Mit:
Maki Namekawa Klavier
Mario Seriakov 1.Violine
Johanna Bohnen 2.Violine
Gunter Glössl Viola
Elisabeth Bauer Violoncello
Tomasz Liebig Violine
Joachim Brandl Viola
Bertin Christelbauer Violoncello
Alvin Staple Kontrabass
Günther Gradischnig Klarinette
Robert Schnepps Horn
Nadia Perathoner Fagott
Programm:
Josef Bulva war tschechisches Wunderkind am Klavier in einem Regime, das Bulva mit 21 Jahren zum Staatssolisten ernannte und ihm viele Privilegien zugestand. Später dann Emigrant mit neuer Staatsbürgerschaft in Luxemburg und Liebling der Münchner Gesellschaft. In den neunziger Jahren erlebte er einen tragischen Unfall und die Flucht nach Monaco und machte Karriere als Börsenmakler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Ulrike Beimpold Rezitation, Gesang
Cross Nova Ensemble
Sabine Nova Violine
Hubert Kerschbaumer Klarinette
Leonard Eröd Fagott
Rainer Nova Klavier
Programm:
Rainer Nova Zuwanderer-Ouverture (Medley)
Franz Schubert Der Wanderer D.493 (arr. Rainer Nova)
John Cage Story
Heinz Erhard, Anton Krutisch, Erwin Ringelnatz, Franz Kain Wanderer Fantasie
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.