Tickets und Infos Stadtmuseum St. Pölten GINA SCHWARZ & MULTIPHONICS 8

Musik-E

SOMMERKONZERT I - SoRyang (Klavier)

6. Juli 2023
Werke von Wolfgang Amadé Mozart live an jenem Ort hören, wo er sie einst selbst komponierte! „Le Nozze di Figaro“, das Rondo für Klavier F-Dur KV 494 oder das Rondo für Klavier in D-Dur KV 485 – diese einflussreichen Werke wurden von Wolfgang Amadé Mozart in seiner Wohnung in der Domgasse 5 kreiert. In demselben Haus, wo sie komponiert wurden, erklingen über 200 Jahre später die famosen Kompositionen Mozarts, gespielt wieder.

Das Programm:
W. A. MOZART Aus Le Nozze di Figaro – Ouvertüre
(Bearbeitung für Klavier) KV 492
Sonate für Klavier A-Dur (Alla Turca) KV 331
Rondo für Klavier D-Dur KV 485
Rondo für Klavier F-Dur KV 494

Tickets:
Konzert € 28,00
Konzert & Museum € 33,00

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: SOMMERKONZERT I - SoRyang (Klavier) - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Aura Twarowska - Das große Frühlingskonzert

8. Mai 2023
Die in der Staatsoper gefeierte und international bekannte Mezzosopranistin kommt für einen Gastauftritt ins Mozarthaus. Die wundervollen Melodien sind eine Reise wert und machen diesen Frühlingsnachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erleben Sie die schönste romantische Einstimmung mit Liedern und Tänzen in den Frühling

AURA TWAROWSKA Mezzosopran

Manuela Iana und Dragos Mihăilescu Piano im Duett

Programm: Chopin, Brahms, Dvorak, Brediceanu

Der Erlös kommt zu 100 % einem caritativen Zweck zu Gute. Im Anschluss an das Konzert gibt es ein Come together mit Weinverkostung.

Einlass: 14:45
Beginn: 15:00

Tickets:

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Aura Twarowska - Das große Frühlingskonzert - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

MAGIE – Hommage an Rilke

17. Mai 2023
Mit der musikalischen Hommage an Rainer Maria Rilke schaffen die aus einer bulgarischen Künstlerfamilie stammenden Zwillinge Alexander & Konstantin Wladigeroff, die als Bühnenmusiker seit vielen Jahren dem Burgtheater verbunden sind, eine zarte und fantasievolle lyrisch, musikalische Welt.

Mühelos schaffen sie es, mit ihren feinen Arrangements und Kompositionen Brücken über verschiedene Musiktraditionen hinweg zu bauen.

Konzert Wladigeroff Brothers & Friends

Es lesen
Sylvie Rohrer, Robert Reinagl

Preise: € 28,-

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAGIE – Hommage an Rilke - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Elements


Elements

30. April 2023
Der Voestalpine Chor unter der neuen Leitung von Stefan Sommergruber widmet sich diesem Thema im Konzertprogramm 2023 und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedenste Stile, Epochen und die Elemente. Von Volkslied, bis Soundtrack, vom Gospel-Klassiker bis zum Pop-Song, lassen Sie sich von einer „elementaren“ Vielfalt überraschen.

Ein Chorkonzert - Feuer, Wasser, Erde und Luft sind in der Musik allgegenwärtig und werden auf vielschichtige Art und Weise aufgegriffen.

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Elements - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Starke Frauen, Starke Musik


Starke Frauen, Starke Musik

29. April 2023
Ein märchenhaft-klassischer Streifzug durch die Welt der Frauen mit der Musik fast vergessener Komponistinnen unterschiedlicher Epochen und Kurzinformationen über deren Leben. Selbstbewusst und weise, liebevoll und tapfer sind die Heldinnen der Volksmärchen aus aller Welt.

Mit Beharrlichkeit ändern sie ihr Schicksal, wandeln auf gefahrvollen Pfaden und überwinden mit Klugheit, Witz und Mut die Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen.

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Starke Frauen, Starke Musik - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Barockfestival St. Pölten - SHAKE STEW (A/D)


SHAKE STEW (A/D)

26. Aug. 2023
Man muss Jazz nicht mögen, um Shake Stew zu lieben: Die Band um Lukas Kranzelbinder ist von Kopf bis Fuß auf Ekstase eingestellt. Oder frei nach Nietzsche: „Das ist keine Musik, sondern Dynamit!“ Trotz ihrer ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Schlagzeugen, zwei Bässen und drei Bläsern schafft es die Band immer wieder, Zuhörer*innen aller Altersklassen auf eine unglaublich direkte Weise zu erwischen.

Die 2021 mit dem deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Band des Jahres International“ ausgezeichneten Shooting-Stars von Shake Stew präsentieren mit ihrem fünften Album „Heat“ einen aus hypnotischen Afrobeats und ekstatischen Sound-Eruptionen gefertigten Mix, der absolut süchtig macht!

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Jazz im Hof Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: SHAKE STEW (A/D) - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Barockfestival St. Pölten - ALPHA TRIANGULI (A)


ALPHA TRIANGULI (A)

26. Aug. 2023
Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet das Quartett Alpha Trianguli seine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Dabei bewegen sich die vier Musiker zwischen erdigen, kantigen Tönen um energetisch-brodelnde Grooves und schwebenden, ruhigen Sound-Malereien, die vom Blick in den sternenklaren Nachthimmel erzählen. 180 Sekunden ist jene Dauer, die das Licht, bei kürzester Entfernung der beiden Planeten, von der Erde zum Mars benötigt, oder aber vom Mars zur Erde.

Vielleicht lohnt sich ein Perspektivenwechsel, aus dem Kosmos auf unsere Erde.

180 SECONDS TO A NEW WORLD
Alois Eberl – trombone
Florian Klinger – vibraphon
Philipp Kienberger – bass
Jakob Kammerer – drums

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Jazz im Hof Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: ALPHA TRIANGULI (A) - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jazz im Hof Festival St. Pölten - TUBA TRIO (F/D)Jazz im Hof Festival St. Pölten - TUBA TRIO (F/D)Jazz im Hof Festival St. Pölten - TUBA TRIO (F/D)


TUBA TRIO (F/D)

25. Aug. 2023
Piano und Perkussion angeführt von einer Tuba? Das mag zunächst recht ungewöhnlich klingen, denn für lange Zeit agierte der wuchtige Tieftöner zuverlässig im Hintergrund und war für den Rhythmus zuständig. Michel Godard hat den Klang des Instruments revolutioniert. Der virtuose Franzose spielt darauf verblüffende Melodien, er benutzt es für krasse Geräusche, aber grooven kann er damit auch.

Gemeinsam mit seinem neuen Trio katapultiert er seine Zuhörer in bisher ungeahnte Klangwelten. An seiner Seite verwandte musikalische Geister, die sich äußerst lebendig zeigen: der vielseitige deutsche Pianist Florian Weber und die Schlagzeugerin Anne Paceo.

Michel Godard – tuba
Florian Weber – piano
Anne Paceo – drums

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Jazz im Hof Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: TUBA TRIO (F/D) - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jazz im Hof Festival St. Pölten - YARON HERMANJazz im Hof Festival St. Pölten - YARON HERMAN


YARON HERMAN (F)

25. Aug. 2023
„Yaron Herman hat das ganze europäisch geprägte Jazzidiom verinnerlicht“, schrieb die ZEIT einmal über den israelischen Pianisten, der erst mit 16 Jahren zum Klavier kam. Heute bewegt sich Herman jenseits aller Trennlinien zwischen Jazz und Klassik, Pop und israelischer Folklore.

Nachdem sein Traum von einer Baskettballkarriere wegen einer Verletzung geplatzt war, entwickelte Herman, Jahrgang 1981, seine Leidenschaft für das Klavier. Es folgte ein kometenhafter Aufstieg zu einem der angesehensten Pianisten seiner Generation.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Jazz im Hof Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: YARON HERMAN (F) - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jazz im Hof Festival St. Pölten - Pressefoto by Iris CamaaJazz im Hof Festival St. Pölten - Pressefoto by Iris CamaaJazz im Hof Festival St. Pölten - GINA SCHWARZ & MULTIPHONICS 8


GINA SCHWARZ & MULTIPHONICS 8

24. Aug. 2023
Ausgangspunkt ihrer neuen kompositorischen Ideen lieferte die Musik des britischen Folksängers, Gitarristen und Komponisten Nick Drake (1948-1974). Die teils verzweifelte Melancholie, die zärtliche Hoffnung und die außergewöhnlichen Texte seiner Songs waren Inspiration zu ihrer Musik. So wie Drake seine Alben manchmal als Geschichte strukturierte, lassen sich auch die neuen Kompositionen von Gina Schwarz als eigenständiger Zyklus interpretieren.

Die Musikerin ließ sich für ihre neues Programm von Kindheitsgeschichten der 1970er Jahre inspirieren – als Widmung an ihren Vater.

Way to Blue – Homage to Nick Drake

Daniel Manrique-Smith – flute, alto flute, bass flute
Annette Maye – Bb-clarinet
Mona Matbou-Riahi – Bb-clarinet

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Jazz im Hof Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: GINA SCHWARZ & MULTIPHONICS 8 - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen