Tickets und Infos Mozarthaus Vienna MOZART AKADEMIE I

Musik-E
Benefizkonzert zugunsten der 7. Österreichischen Kulturtage in Tel Aviv:


Benefizkonzert zugunsten der 7. Österreichischen Kulturtage in Tel Aviv: "Walzer, Csardas und Klezmer Melodien"

10. Mai 2023
Die Österreichischen Kulturtage in Tel Aviv wurden 2013 von Judith Weihnmann-Stern ins Leben gerufen und feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Konzerte in diesem Rahmen werden von 10. bis 12. November in Tel Aviv stattfinden. Die Künstler:innen, die bei den Kulturtagen in Israel auftreten werden, bieten Ihnen an diesem Abend Leckerbissen aus ihrem Israel-Programm.

Der Bogen reicht von den schönsten Operettenmelodien und Wienerliedern über Jiddisches, Klezmer und Jüdisch-Wienerischem bis hin zu fulminantem Csardas. Lassen Sie sich von den wunderbaren Künstler:innen in die gute alte Zeit entführen!

Ein fulminanter Abend mit Sasha Danilov, Eva Dworschak, Gerhard Ernst, Roman Grinberg, Franz Gürtelschmied und Lior Kretzer

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Benefizkonzert zugunsten der 7. Österreichischen Kulturtage in Tel Aviv: "Walzer, Csardas und Klezmer Melodien" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum - Konzert: Ethel Merhaut & Ensemble


Konzert: Ethel Merhaut & Ensemble "Dos treft zikh eyn Mol"

2. April 2023
Die Wiener Künstlerin Ethel Merhaut ist eine ausgewiesene Könnerin, geht es um die Interpretation von Musik der 1920er und 30er Jahre. So lässt sie ihre Stimme und ihre Musiker:innen auch bei dieser Matinée eine Reise durch Zeit und Raum antreten. Dabei erklingen bekannte und unbekannte Lieder jüdischer Komponisten und Textdichter.

Gemeinsam mit ihrem herausragenden Ensemble lustwandelt die Sängerin virtuos zwischen Chanson und Jazz und entfü hrt das Publikum in die goldene Ära der Film- und Unterhaltungsmusik von Robert Stolz, Abraham Ellstein, Werner Richard Heymann, Joseph Rumshinsky, Alma Rose uvm.

Ethel Merhaut – Gesang
Belush Korenyi – Klavier

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Konzert: Ethel Merhaut & Ensemble "Dos treft zikh eyn Mol" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Schloss Hof - Konzerte der Philharmonie Marchfeld - 8 Cellisten der Wiener Symphoniker


Konzerte der Philharmonie Marchfeld - 8 Cellisten der Wiener Symphoniker

7. Okt. 2023
Regelmäßig werden Konzerte mit einem Repertoire vom Barock bis in die Moderne in Gänserndorf und in den umliegenen Marchfeldschlössern, vor allem auf Schloss Hof, gegeben. Überregionale Bekanntheit erreichte die Philharmonie Marchfeld durch internationale Tourneen im gesamten europäischen Raum, besonders in den Nachbarländern Slowakei und Tschechien, sowie in Japan und der Volksrepublik China.

Im Rahmen eines Konzertabonnements werden jährlich mehrere Konzerte auf Schloss Hof gespielt. Die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen in dem schönen Ambiente des Schlosses macht die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Konzerte der Philharmonie Marchfeld - 8 Cellisten der Wiener Symphoniker - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Konzerte der Philharmonie Marchfeld - In Vino Veritas


Konzerte der Philharmonie Marchfeld - In Vino Veritas

17. Sept. 2023
Regelmäßig werden Konzerte mit einem Repertoire vom Barock bis in die Moderne in Gänserndorf und in den umliegenen Marchfeldschlössern, vor allem auf Schloss Hof, gegeben. Überregionale Bekanntheit erreichte die Philharmonie Marchfeld durch internationale Tourneen im gesamten europäischen Raum, besonders in den Nachbarländern Slowakei und Tschechien, sowie in Japan und der Volksrepublik China.

Im Rahmen eines Konzertabonnements werden jährlich mehrere Konzerte auf Schloss Hof gespielt. Die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen in dem schönen Ambiente des Schlosses macht die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Musikalische Geschichten aus Wien und Umgebung

Info: Wiener Musik, amüsante Conference und Weinverkostung in der Pause

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Konzerte der Philharmonie Marchfeld - In Vino Veritas - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Opernabend „Alla Buffa“


Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Opernabend „Alla Buffa“

24. Juni 2023
Regelmäßig werden Konzerte mit einem Repertoire vom Barock bis in die Moderne in Gänserndorf und in den umliegenen Marchfeldschlössern, vor allem auf Schloss Hof, gegeben. Überregionale Bekanntheit erreichte die Philharmonie Marchfeld durch internationale Tourneen im gesamten europäischen Raum, besonders in den Nachbarländern Slowakei und Tschechien, sowie in Japan und der Volksrepublik China.

Im Rahmen eines Konzertabonnements werden jährlich mehrere Konzerte auf Schloss Hof gespielt. Die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen in dem schönen Ambiente des Schlosses macht die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unterhaltsamer und lustiger Querschnitt aus Opern von W. A. Mozart, G. Rossini, G. Donizetti u. a.

Preis pro Person ab € 40,00 (Abo Kat. C)

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Opernabend „Alla Buffa“ - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Edelholz


Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Edelholz

18. Mai 2023
Regelmäßig werden Konzerte mit einem Repertoire vom Barock bis in die Moderne in Gänserndorf und in den umliegenen Marchfeldschlössern, vor allem auf Schloss Hof, gegeben. Überregionale Bekanntheit erreichte die Philharmonie Marchfeld durch internationale Tourneen im gesamten europäischen Raum, besonders in den Nachbarländern Slowakei und Tschechien, sowie in Japan und der Volksrepublik China.

Im Rahmen eines Konzertabonnements werden jährlich mehrere Konzerte auf Schloss Hof gespielt. Die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen in dem schönen Ambiente des Schlosses macht die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Genießen Sie Virtuosität, Brillanz und den gefühlvollen Ausdruck des Holzbläserquintetts der Wiener Symphoniker.

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Edelholz - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Schon lacht der holde Frühling


Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Schon lacht der holde Frühling

29. April 2023
Regelmäßig werden Konzerte mit einem Repertoire vom Barock bis in die Moderne in Gänserndorf und in den umliegenen Marchfeldschlössern, vor allem auf Schloss Hof, gegeben. Überregionale Bekanntheit erreichte die Philharmonie Marchfeld durch internationale Tourneen im gesamten europäischen Raum, besonders in den Nachbarländern Slowakei und Tschechien, sowie in Japan und der Volksrepublik China.

Im Rahmen eines Konzertabonnements werden jährlich mehrere Konzerte auf Schloss Hof gespielt. Die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen in dem schönen Ambiente des Schlosses macht die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erlesene Kammermusik mit Werken von W. A. Mozart, I. J. Pleyel, C. Schumann, F. Schubert u. a.

Ort: Festsaal

Preis pro Person: € 39,00

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Konzerte der Philharmonie Marchfeld - Schon lacht der holde Frühling - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theater Drachengasse - Musikschiene: UNWIRKLICHE LIEDER


Musikschiene: UNWIRKLICHE LIEDER

7. Mai 2023 bis 17. März 2024
In Wien aufgewachsen, 1938 vor den Nazis nach Amerika geflohen, nach der Niederschlagung Deutschlands wieder nach Europa zurückgekehrt – Hanns Eisler und Georg Kreisler verbindet so mancher biographische Aspekt. Ihre Lieder könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Hier Eisler, der klassisch ausgebildete Komponist, da Kreisler, in seinen frühen Jahren Barpianist und Alleinunterhalter.

In ihrem abwechslungsreichen Programm holen Stephan Pointner und Benedikt Holter die beiden außergewöhnlichen Künstler in die Gegenwart. Mit Eisler taucht der Abend in die Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab, bevor er in die phantastische Welt der Lieder Kreislers entführt.

Stephan Pointner: Gesang
Benedikt Holter: Klavier

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musikschiene: UNWIRKLICHE LIEDER - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater Drachengasse - Musikschiene: Bibiane Zimba


Musikschiene: Bibiane Zimba

30. April 2023
Sie treten die Tür nicht ein, die Lieder des Debutalbums der Wiener Soulsängerin und Pianistin Bibiane Zimba. Es ist ein Wehen über dem Wasser, ein Ruf, den man zuerst überhört und der doch in seiner Eindringlichkeit und sanften Stärke gekommen ist, um zu bleiben. Sie treten die Tür nicht ein, die Lieder, sie sind einfach da und sind in ihrer dominanten Stille von einzigartiger Schönheit.

Something Unknown & Something New

Bibiane Zimba: Gesang, Piano
Gidi Kalchhauser: Kontrabass, Gesang
Margit Gruber: Violine, Gesang

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musikschiene: Bibiane Zimba - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

MOZART AKADEMIE I

23. April 2023
Studierende der MUK präsentieren bei der Matinee im Mozarthaus Vienna eines der sechs Streichquartette die W.A. Mozart seinem Freund Joseph Haydn widmete. Die Uraufführung des Streichquartetts fand in seiner Wohnung, dem heutigen Mozarthaus Vienna, vor Joseph Haydn statt. Dieser war beeindruckt von den vorgestellten Quartetten so dass er, Leopold Mozart das berühmte Kompliment machte:

„Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und den Nahmen nach kenne: er hat geschmack, und über das die größte Compositionswissenschaft.“

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MOZART AKADEMIE I - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen