Tickets und Infos Kurhaus Hall Im Portrait: Schönberg - Luft von anderen Planeten

Musik-E

HOT PANTS ROAD CLUB & GRAND FUNK ORCHESTRA

27. Okt. 2023
Deluxe-Konzert in der großen Grand Funk-Besetzung - Der Hot Pants Road Club feierte 2022 seinen 30. Geburtstag. Auch nach dieser langen Zeit ist die Band nicht müde, ihre Mission in Sachen Funk und Soul fortzusetzen. Als wäre eine reguläre HPRC-Show nicht schon Party-Ansage genug, zieht Österreichs beste und beliebteste Funk-Combo im 15- köpfigen XXL-Format absolut alle Register.

Acht österreichische Spitzenbläser sorgen dafür, dass die ansonsten schon massiv rollende Groove-Maschine mit Leadsänger Andie Gabauer auch ein ordentliches Blech- Chassis bekommt.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: HOT PANTS ROAD CLUB & GRAND FUNK ORCHESTRA - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konzert zum Nationalfeiertag - Die k. und k. Monarchie tanzt

26. Okt. 2023
Den Nationalfeiertag nutzt der Wiener Concert-Verein, um die verschiedenen Tanztraditionen der einst zur k. und k. Monarchie gehörenden Länder sowie ein neues, diese Traditionen aufgreifendes Akkordeonkonzert des gebürtigen Linzers Gerald Resch vorzustellen.

Programm

Leoš Janáček (1854–1928)
Suite für Streichorchester, JW VI/2 (1877)

Gerald Resch (* 1975)
Unfold für Akkordeon und Streichorchester (2022–23)
Unfold entstand als Auftragskomposition für den Wiener Concert-Verein und mit Unterstützung durch das Brucknerhaus Linz, die Stadt Wien und das BMKÖSS.

– Pause –

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Konzert zum Nationalfeiertag - Die k. und k. Monarchie tanzt - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerhaus Linz - Die Jahreszeiten - Joseph Haydn


Die Jahreszeiten - Joseph Haydn

25. Okt. 2023
Kaum ein Werk gibt Stimmungen, wie Abenddämmerung und Morgenröte oder das Weichen des Winters vor dem Frühling besser wieder als Joseph Haydns Jahreszeiten. In musikalischen Bildern beschreibt das Oratorium den Jahresverlauf der Natur und des Menschen, wobei er detailreich Begebenheiten und Stimmungen im Jahreskreis:

Die harte Arbeit des Bauern, flimmernde Hitze oder ein herannahendes Gewitter, die wilde Jagd mit schmetternden Hörnern, der sich auflösende Morgennebel, eisige Kälte und den häuslichen Fleiß an langen Abenden – alles gegossen in tonmalerische, unmittelbar verständliche Klänge.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Jahreszeiten - Joseph Haydn - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vadim Gluzman & Evgeny Sinaiski - Ballet for a Violinist

22. Okt. 2023
Gemeinsam mit dem Pianisten Evgeny Sinaiski bringt der Geiger Vadim Gluzman, regelmäßiger Gast auf den Podien der großen Konzerthäuser weltweit, ein "Ballet for a Violinist" auf die Bühne des Mittleren Saales, in dem Altes auf Neues, packende Volkstänze auf kunstvolle Satzformen „im alten Stil“ und klangvolle Duette auf einen intimen Monolog treffen.

Auf dem Programm stehen unter anderem Johann Sebastian Bachs berühmte Ciaccona in der Bearbeitung Robert Schumanns, Béla Bartóks Rumänische Volkstänze in einer Version für Violine und Klavier und Igor Strawinskis Suite italienne, die dieser auf Grundlage seines Ballettes Pulcinella komponierte.

Programm

Igor Strawinski (1882–1971)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Vadim Gluzman & Evgeny Sinaiski - Ballet for a Violinist - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

I Zefirelli

21. Okt. 2023
Walking Basses - Freuen Sie sich auf Werke von Heinrich Schütz (1585–1672), Johann Heinrich Schmelzer (um 1623–1680), Arcangelo Corelli (1653–1713), Georg Friedrich Händel (1685–1759) und andere bekannte Größen.

Besetzung
I Zefirelli
Luise Catenhusen | Blockflöte
María Carrasco Gil | Violine
Jakob Kuchenbuch | Violoncello
Tobias Tietze | Laute & Gitarre
Jeroen Finke | Perkussion & Gesang
Tilmann Albrecht | Cembalo

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: I Zefirelli - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

WERNER PUNTIGAMS PIPES & VIBES

18. Okt. 2023
Eine Hommage an Anton Bruckner - Werner Puntigam präsentiert die Weltpremiere seines interdisziplinären Projektes im Brucknerhaus Linz. Mit Andreas Etlinger, Stiftsorganist in St. Florian, dem mosambikanischen Gesangsstar Stewart Sukuma und der taiwanischen Erhu-Virtuosin Chiao-Hua Chang wird die Bühne in einen multimedialen Erlebnisraum transformiert.

Sie performen einen melodischen Mix aus klassischer Klangvielfalt der Orgelregister und Anklängen von World Music, Afro-Pop und Jazz, plus von Puntigam auf Posaune und Muschelhorn kreierten Soundscapes und großflächigen Videoprojektionen, in denen die venezolanische Tänzerin Inés Pérez-Wilke zu sehen ist.

Programm
Werner Puntigam (* 1964)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: WERNER PUNTIGAMS PIPES & VIBES - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klavierrecital

12. Sept. 2023
Die aufstrebende Pianistin Mitra Kotte, die im November 2022 mit einem umjubelten Satie-Abend an der Seite von Erwin Steinhauer ihr Brucknerhaus-Debüt feierte, präsentiert im Mittleren Saal eine handverlesene Auswahl von Klavierwerken der in der Ausstellung vertretenen Komponistinnen.

Programm

Louise Farrenc (1804–1875)
Souvenir des Huguenots. Fantaisie et variations sur le célèbre choral protestant de Luther F-Dur, op. 19 (1837)

Emilie Mayer (1812–1883)
Tonwellen. Valse D-Dur, op. 30 (1871)

Marie Jaëll (1846–1925)
Impromptu a-moll (1871)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Klavierrecital - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beauté Barbare

1. Juli 2024
Mit Werken Telemanns an den Ursprung der Musik: Oberschlesien inspirierte sowohl sein Komponieren als auch die Phantasie François Lazarevitchs. Es erklingen Kompositionen mit wildem Geschmack und traditionelle Musik (vor allem Tänze) aus Polen, Mähren und Rumänien bei diesem musik+ Konzert.

TELEMANN & Musik aus dem Osten Europas

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
musik+

Veranstaltungsvorschau: Beauté Barbare - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

musik+ - Matinee - Michael Schöch


Matinee

25. Mai 2024
Alle Informationen zum Programm folgen.

ZEMLINSKY, BRAHMS u.a.

Michael Schöch
Quatuor Diotima:
Yun-Peng Zhao, Léo Marillier – Violine
Franck Chevalier –Viola
Pierre Morlet – Violoncello

Details zur Spielstätte:
Kuranlagenallee, D-75323 Bad Wildbad
Im Rahmen des Festivals:
musik+

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Kurhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Im Portrait: Schönberg - Luft von anderen Planeten

24. Mai 2024
Zu Arnold Schönbergs 150. Geburtstags stellt musik+ den großen Neuerer eingehender vor. Hier steht der Umbruch im Zentrum, auch hervorgerufen durch persönliche Krisen. Das Buch der hängenden Gärten sowie das 2. Streichquartett stehen am Anfang Schönbergs atonaler Periode.

Arnold Schönberg würde 2024 seinen 150. Geburtstag feiern, dies nimmt musik+ in Zusammenarbeit mit dem Haus der Musik zum Anlass, den großen Neuerer eingehender vorzustellen. Dieses Mal steht der Umbruch im Zentrum. Das Buch der hängenden Gärten – eine Auswahl aus Stefan Georges gleichnamigem Zyklus – ist Anfang Schönbergs atonaler Periode.

Details zur Spielstätte:
Stadtgraben 17, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
musik+

Veranstaltungsvorschau: Im Portrait: Schönberg - Luft von anderen Planeten - Kurhaus Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen