Tickets und Infos VINDOBONA FRANCE mon amour

Musik-E
Rising Stars der Kammermusik


Rising Stars der Kammermusik

23. Nov. 2023
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend der klassischen Musik im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus. Diese persönliche Veranstaltung zeigt das unglaubliche Talent aufstrebender Stars in der Welt der Kammermusik. Lassen Sie sich von der Virtuosität und der Leidenschaft dieser Musiker, die zeitlose Klassiker zum Leben erwecken, verzaubern.

Das preisgekrönte Cuore Piano Trio wird ein Programm präsentieren, in dessen Mittelpunkt französische Komponistinnen stehen, abgerundet durch Schoenfields Café Music.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rising Stars der Kammermusik - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Strings of Brilliance: A Virtuoso Showcase


Strings of Brilliance: A Virtuoso Showcase

18. Nov. 2023
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus. Bei dieser Veranstaltung wird das außergewöhnliche Talent junger virtuoser Geiger und Pianisten, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (MDW) studieren, präsentiert! Egal, ob Sie ein begeisterter Fan klassischer Musik sind oder einfach nur die Schönheit von Live-Darbietungen zu schätzen wissen, dieses Konzert wird Sie in den Bann ziehen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Brillanz dieser außergewöhnlichen Geiger zu erleben, die ihre Leidenschaft und Kunstfertigkeit auf der Bühne zum Leben erwecken.

Merken Sie sich den Termin vor: Kommen Sie und erleben Sie die Magie der Violine bei Strings of Brilliance: A Virtuoso Violin Showcase im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Strings of Brilliance: A Virtuoso Showcase - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Alevtina Ioffe & Ungarische Nationalphilharmonie - Ballett- und Tastentänze

12. Dez. 2023
Suiten aus Sergei Prokofjews "Romeo und Julia" sowie Béla Bartóks "Der wunderbare Mandarin" stehen auf dem Programm des von der renommierten Dirigentin geleiteten Konzerts der Ungarischen Nationalphilharmonie. Diese beliebten Balletttänze ergänzt der Klaviershootingstar Alexander Malofeev mit Franz Liszts Totentanz und Frédéric Chopins Grande Polonaise brillante um zwei virtuose Tastentänze.

Programm

Sergei Prokofjew (1891–1953)
Romeo i Džul’etta (Romeo und Julia). Orchestersuite Nr. 1, op. 64a (1935–36)

Franz Liszt (1811–1886)
Totentanz. Paraphrase über „Dies irae“ d-moll für Klavier und Orchester, S. 126ii (1847–49, 1853, 1859–64)

– Pause –

Frédéric Chopin (1810–1849)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Alevtina Ioffe & Ungarische Nationalphilharmonie - Ballett- und Tastentänze - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerhaus Linz - Stille Nacht - Bernhard Prammer


Stille Nacht

10. Dez. 2023
Am zweiten Advent erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit weihnachtlichen Orgelwerken. Lassen Sie sich nicht nur musikalisch überraschen, denn vielleicht gibt es vor dem Konzert schon ein kleines Weihnachtsgeschenk für Sie.

Programm

Werke von

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Louis-Claude Daquin (1694–1772)

Franz Liszt (1811–1886)

Max Reger (1873–1916)

Peter Planyavsky (* 1947)

Besetzung
Bernhard Prammer | Orgel

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Stille Nacht - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BACHL CHOR - ADVENTSINGEN

9. Dez. 2023
Advent, Weihnachten, Jahreswechsel - Zeit zum Innehalten, Sehnsucht nach Ruhe und Frieden. Wie oft geht dieses Bedürfnis im Alltag unter! Nehmen Sie sich diese Auszeit und lassen Sie mit dem Bachl Chor Weihnachtsstimmung durch Ihre Ohren und Augen direkt in ihr Herz.

Klassisch-traditionelle Chorstücke, bekannte Volkslieder, Texte zum Nachdenken und Schmunzeln und stimmungsvolle Instrumentalstücke werden Ihnen helfen, ihre ToDo-Liste beiseite zu schieben und sich auf Weihnachten einzulassen.

Besetzung
Bachl Chor
Christian Schmidbauer| Leitung
mit Gruppen und Ensembles aus der Region

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: BACHL CHOR - ADVENTSINGEN - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brucknerhaus Linz - BRUCKNER ORCHESTER LINZ - #ZWEI: MENDELSSOHNS REFORMATION - im Bild: Markus Poschner


BRUCKNER ORCHESTER LINZ - #ZWEI: MENDELSSOHNS REFORMATION

6. Dez. 2023
Freuen Sie sich auf einen programmreichen Abend mit Musik Wolfgang Amadé Mozart, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Programm

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Overtura zum Dramma per musica Lucio Silla, KV 135 (1772)

Robert Schumann (1810–1856)
Concertstück F-Dur für vier Hörner und großes Orchester, op. 86 (1849)

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: BRUCKNER ORCHESTER LINZ - #ZWEI: MENDELSSOHNS REFORMATION - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael Alexander Willens & Kölner Akademie - Tanzcharaktere

3. Dez. 2023
Gemeinsam widmen sie diesen Abend der ganzen Vielfalt der Tanzcharaktere im 18. Jahrhundert. Auf Jean-Féry Rebels tönendes Tanzkompendium "Les Caractères de la Danse" und den vier Elementen gewidmete Tanzsätze sowie ein formal ungewöhnliches, mit einer Polonaise endendes Cembalokonzert von Carl Philipp Emanuel Bach folgt Beethovens feurige Musik zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus", deren Ouvertüre zwar regelmäßig im Konzert zu hören ist, die in ihrer Gesamtheit aber ein noch zu entdeckendes Meisterwerk darstellt.

Programm

Jean-Féry Rebel (1666–1747)
Les Caractères de la Danse. Fantaisie D-Dur für Orchester (1715)

Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)
Sonatina C-Dur für Cembalo und Orchester, Wq 101 (1763, rev. bis 1773)

Jean-Féry Rebel

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Michael Alexander Willens & Kölner Akademie - Tanzcharaktere - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christoph Heesch & Friedrich Thiele - Pas de deux auf acht Saiten

1. Dez. 2023
Freuen Sie sich auf einen programmreichen Abend mit Stücken von Joseph Haydn, Friedrich August Kummer der Jüngere, Jacques Offenbach, François Couperin, Ingo Ingensand und David Popper.

Programm

Joseph Haydn (1732–1809)
Duo D-Dur, Hob. X:11 & XII:3+5 (vor 1770)

Friedrich August Kummer der Jüngere (1797–1879)
Duo C-Dur für zwei Violoncelli, op. 103, Nr. 4 (1851)

Jacques Offenbach (1819–1880)
Duo E-Dur für zwei Violoncelli, op. 54, Nr. 2 (1847)

– Pause –

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Christoph Heesch & Friedrich Thiele - Pas de deux auf acht Saiten - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER - Rhythmus in Bewegung


MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER - Rhythmus in Bewegung

1. bis 23. Dez. 2023
Dieses weihnachtliche Event ist zur festen Größe im kulturellen Leben der Stadt Linz geworden: Nach zwei Jahren Pause ist es endlich soweit. Der beliebte Musikalische Adventkalender kann heuer wieder vor Publikum über die Bühne gehen. Stärker noch als in den vergangenen Jahren wird heuer versucht, das Programm an das Jahresmotto des Brucknerhaus-Programms Zukunft(s)musik – Ausblick, Aufbruch, Avantgarde anzupassen. Die 23 Kurzkonzerte mit einer Länge von 30 bis 45 Minuten finden vom 1. bis 23. Dezember täglich bei freiem Eintritt im Foyer vor dem Mittleren Saal statt, und zwar wochentags um 18:00 Uhr, an Mariä Empfängnis und den Wochenenden dagegen bereits um 17:00 Uhr.

Und das aus gutem Grund, denn die Inkarnation, also die Menschwerdung Gottes, die wir zu Weihnachten feiern, bedeutet einen Aufbruch in der Geschichte der Menschheit. Es erwarten Sie daher nicht nur Werke, die unmittelbar auf Advent und Weihnachten bezogen sind, sondern auch beeindruckende Klänge aus verschiedenen Epochen, die diesem avantgardistischen Kern des Weihnachtsfests gerecht werden.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER - Rhythmus in Bewegung - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FRANCE mon amour


FRANCE mon amour

11. Jan. 2024
Lassen Sie sich einen Abend lang von Anita Eberwein entführen und berühren von bekannten, aber auch fast in Vergessenheit geratenen Chansons und ihrer Geschichte. Musikalisch begleitet wird sie von Franz Haselsteiner am Akkordeon, Martin Spitzer an der Gitarre und Peter Strutzenberger am Kontrabass.

Frankreich // Land des Chansons
Zwei­fels­frei ist das moder­ne Chan­son eine fran­zö­si­sche Errun­gen­schaft, doch sei­ne Ent­ste­hungs­ge­schich­te reicht bis ins Mit­tel­al­ter zurück. Poli­tisch oder sati­risch, mit Witz und Iro­nie, gro­ßen Emo­tio­nen, oft mit Weh­mut, erzäh­len sie von Lie­be und Leid und den ver­schie­dens­ten Situa­tio­nen des Lebens.

Details zur Spielstätte:
Wallensteinplatz 6, A-1200 Wien

Veranstaltungsvorschau: FRANCE mon amour - VINDOBONA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen