Tickets und Infos Oper Graz Preisträger-Konzert des 26. Internationalen Gesangswettbewerbs „Ferruccio Tagliavini“

Musik-E
Virtuosen am Zarenhof


Virtuosen am Zarenhof

15. Mai 2022
Im neu errichteten Zarenhof von St. Petersburg trafen sich die ausgesuchtesten Virtuosen aus ganz Europa. Geld spielte keine Rolle, denn der Zar, die Zarin wollten den größten Höfen in Europa um nichts nachstehen. Erst in den letzten Jahren hat man diesen ungeheuren Schatz an bester Barockmusik wiederentdeckt.

In Eckartsau haben Sie Gelegenheit, einige dieser Neuentdeckungen zum ersten Mal zu hören!

Europäische Barocksolisten:
Igor Bobowitsch – Violoncello
Sergej Tcherepanov – Cembalo
Maria Krestinskaya-Violine

Musik von Vivaldi, D’Oglio, Bortniansky, Samartini

VERKÜRZTE SCHLOSSFÜHRUNG für Konzertbesucher um 10 Uhr
Dauer: ca. 30 Min | keine Anmeldung erforderlich

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Virtuosen am Zarenhof - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.



"Muttertagskonzert" H.I.F. Biber – Der freudenreiche Rosenkranz

8. Mai 2022
Maria, die Mutter Gottes, ist für viele Frauen und auch viele Männer ein Vorbild. Die Überraschung bei der Ankündigung der Empfängnis, ihre Vorbereitung auf die Geburt Jesu, die Geburt selbst und die ersten Lebensjahre des Kindes werden in den fünf Sonaten des freudenreichen Rosenkranzes von H.I.F. Biber herzergreifend dargestellt.

Abgerundet wird das Programm mit Marienliedern, dargebracht von einem St. Florianer Sängerknaben. Ein spezielles Programm für Mütter, Väter und die ganze Familie.

St. Florianer Sängerknaben (Einstudierung: Franz Farnberger)
ARS ANTIQUA AUSTRIA, Leitung: Gunar Letzbor
Erich Traxler: Cembalo

VERKÜRZTE SCHLOSSFÜHRUNG für Konzertbesucher jeweils um 10 Uhr

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: "Muttertagskonzert" H.I.F. Biber – Der freudenreiche Rosenkranz - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vibraphone Grooves

13. Juni 2022
Mitreißende Musik für Klavier, Vibraphon und Marimbaphon von Thelonious Monk bis Nino Rota

Simon Steidl und Marcus Merkel bringen das Spiegelfoyer zum Swingen! Sie präsentieren Jazziges für Klavier und Vibraphon/Marimbaphon von Größen wie Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, dem japanischen Jazzpianisten Makoto Ozone oder von Ramón „Mongo“ Santamaría, einem der Begründer des „Afro Cuban Jazz“.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vibraphone Grooves - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Forellenquintett

23. Mai 2022
Im Sommer in Steyr komponiert, kommt Franz Schuberts berühmtes Forellenquintett entsprechend unbeschwert und sonnig daher. Spätestens im vierten Satz, wenn die Forelle aus dem gleichnamigen Lied motivisch durch die Instrumente wandert, wird der Sommer hörbar. Romantisch-schwelgerisch und im Ton ernster wird es mit dem Klavierquintett Ralph Vaughan-Williams, der in weiten Melodiebögen ausholt und die Klangpracht des um den Kontrabass erweiterten Streichtrios mit Klavier ausschöpft.

Klavierquintette von Franz Schubert und Ralph Vaughan-Williams

Violine: Yukiko Imazato-Härtl
Viola: Oliver Biber
Violoncello: Bernhard Vogl
Kontrabass: Rudolf Thausing
Klavier: Tatiana Dranchuk
Moderation: Bernd Krispin

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Forellenquintett - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die dumme Augustine

18. bis 22. Mai 2022
Schüler- & Familienkonzert - Nach einer Geschichte von Otfried Preußler - Für Kinder von 6 bis 11 Jahren

Einmal selbst in der Zirkus-Manege stehen, davon träumt Augustine, die Frau vom dummen August und Mutter von Guggo, Gugga und Guggilein. Doch ihr Mann ist der große Clown im Zirkus und so bleibt für Augustine nur die Arbeit im Haushalt. Eines Tages bekommt August fürchterliche Zahnschmerzen …

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die dumme Augustine - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wenn Musik heilt

16. Mai 2022
Benefizkonzert zu Gunsten der Musiktherapie an der Kinderonkologie des LKH Graz

Seit 2014 hat das Klavierhaus Fiedler in Kooperation mit treuen Partner:innen durch regelmäßige Konzerte Spenden und Eintritte lukriert, die diese Therapie zu 100% ermöglichen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Wenn Musik heilt - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Winterreise


Winterreise

14. Mai 2022
Schuberts „Winterreise“. Eine komponierte Interpretation für Tenor und Orchester von Hans Zender

„Ein Werk wie die Winterreise ist eine Ikone unserer Musiktradition, eines der großen Meisterwerke Europas. Wird man ihm ganz gerecht, wenn man es nur in der heute üblichen Form – zwei Herren im Frack, Steinway, ein meist sehr großer Saal – darstellt?“ Diese Frage stellte sich der deutsche Dirigent und Komponist Hans Zender.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Winterreise - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Französisches Bläserdivertissement

2. Mai 2022
Pfiffige Bläsersextette mit Esprit von Jean Françaix, Francis Poulenc, Albert Roussel und Ludwig Thuille

Sie sollte unterhalten und leichtfüßig sein, elegant und verschmitzt zugleich. Die Musik französischer Divertissements verbindet kecke Spielfreude mit poetischer Klangmalerei. Besonders schillernd kommt dabei die Besetzung mit klassischem Bläserquintett und Klavier daher, in der sich die Klangfarben der Instrumente perfekt ergänzen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Französisches Bläserdivertissement - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

8. Orchesterkonzert

25. bis 26. April 2022
„Eines der bekanntesten Orgelsolowerke der Literatur, Liszts ‚Ad nos‘, bearbeitete der große französische Organist Marcel Dupré für Orgel und Orchester. Wir kombinieren es mit Bruckners Erster, die – ebenfalls in c­-Moll – den ersten Schritt des Organisten zum grandiosen Symphoniker bedeutet.“ (Roland Kluttig)

Franz Liszt | Ad nos, ad salutarem undam, Fantasie und Fuge in c­-Moll über einen Choral aus Meyerbeers Le Prophète, S 259

Anton Bruckner | Symphonie Nr. 1 in c­-Moll, WAB 101 (Linzer Fassung)

Musikalische Leitung: Roland Kluttig
Orgel: Christian Schmitt
Grazer Philharmoniker

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 8. Orchesterkonzert - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Preisträger-Konzert des 26. Internationalen Gesangswettbewerbs „Ferruccio Tagliavini“

8. April 2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt der Tagliavini-Wettbewerb endlich wieder an die Oper Graz zurück. Der nach Operntenor Ferruccio Tagliavini benannte Wettbewerb war schon für viele Ensemblemitglieder der Oper Graz wie Tetiana Miyus, Peter Kellner, Dariusz Perczak oder Pavel Petrov ein wichtiger Karriere-Moment.

Seinen krönenden Abschluss findet der Wettbewerb traditionellerweise bei einem Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger, die gemeinsam mit den Grazer Philharmonikern in der Oper Graz die schönsten Ouverturen und Opernarien des Repertoires zu Gehör bringen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Preisträger-Konzert des 26. Internationalen Gesangswettbewerbs „Ferruccio Tagliavini“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen