Mit dem Bassisten Drew Gress, dem Drummer Joey Baron und dem Saxofonisten Billy Drewes feiert der Amerikaner, der das „Birdland“ längst wie seine Westentasche kennt, die Post-Bebop-Ära, den Geist des Aufbruchs aus den 1960er Jahren, die improvisatorische Freiheit sowie Säulenheilige wie Bill Evans, Sonny Rollins, Ornette Coleman, Miles Davis oder John Coltrane, die dem weiteren Karriereweg des Sai
Der 32-Jährige aus der Französischen Schweiz lebt zwischen New York und Berlin, traute sich schon an eine Solo-Aufnahme heran (Albert Mangelsdorff wagte so etwas erst wesentlich später) und will das gesamte Vokabular seines Instrumentes auf den Prüfstand stellen. Dabei helfen ihm Gitarren-Papst Marc Ducret, der Schweizer Bassist Benz Oester und der amerikanische Drummer Jeff Davis.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Immer wenn Jürgen Hagenlocher das schnuckelige Freiburg hinter sich lässt und nach New York fliegt, dann öffnet sich ihm eine völlig neue Welt. Während zuhause der Jazz auf dem Dauerprüfstand steht, ticken die Uhren drüben völlig anders.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Jazz hat ein neues Gesicht. Wie schon so oft in der etwa 100-jährigen Geschichte hat sich das Erscheinungsbild des Jazz gewandelt: Es ist emotional, betörend erotisch, und es ist weiblich. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist zu beobachten, dass die Zahl der Musikerinnen im Jazz stetig ansteigt.
Informationen
www.womeninjazz.deZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm.
20:15 - 20:40 Uhr: Jazzwerkstatt Graz: Michael Lagger & Akrostichon
20:55 - 21:20 Uhr: Temmel & Bakanic
21:25 - 22:50 Uhr: Patrick Dunst Tripod
22:05 - 22:30 Uhr: Howard Curtis & Katja Cruz
22:45 - 23:10 Uhr: Bernd Luef Trio
23:25 - 23:50 Uhr: Vesna Petkovic & Band
Mitternachtseinlage
00:30 - 01:00 Uhr: Angela Tröndle & Friends
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Dwight Trible (US) vocals
Klemens Pliem (AT) sax, flute
Carlton Holmes (US) piano
Wolfram Derschmidt (AT) bass
Dusan Novakov (AT) drums
Mit:
The NEW John Abercrombie Quartet:
John Abercrombie - guitar
Drew Gress - bass
Billy Drewes - saxophone
Joey Baron - drums
Flavio Boltro Trio:
Flavio Boltro - trumpet
Yoni Zelnik - bass
Tony Match - drums
Dabei kommt in der Duobesetzung die musikalische Vertrautheit am deutlichsten zum tragen. Der virtuose Michael Flügel konnte heuer schon große Erfolge in Peking mit der Big Band des Hessischen Rundfunks feiern. Christoph Hörmann hat sein musikalisches Zuhause in der Münchener Jazzszene, wo er u.a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine eingespielte, erfahrene Partnerschaft, die nirgendwo einfach nur nebenher läuft, sondern überall Aufmerksamkeit erregt. Musik zwischen sperrigem Blues und quirligem Latin Jazz, raffiniertem Neobop und subtilen Balladen. Eine Klangwelt voller Virtuosität und Flexibilität, nie schwer verdaulich, aber durchwegs reizvoll konstruiert.
Der Eintritt ist frei!
Der kolumbianische Gitarrist und Komponist Nicolas Delgado studierte ab 1999 klassische Musik am Konservatorium in Bogota bis ihn seine wachsende Leidenschaft zum Jazz 2002 nach Europa zog. In Spanien studierte er in Barcelona moderne Musik mit Schwerpunkt Jazz. Nachdem Nicolas neun Jahre in Barcelona gelebt hat, ist er 2011 nach Deutschland gezogen, wo er heute lebt und arbeitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.