Tickets und Infos Birdland Jazz Club Dee Dee Bridgewater

Jazz
Foto: Helmut Kagerer, Helmut Nieberle


Kagerer - Nieberle

21. Dez. 2012
Einzeln zählen sie schon seit langem zu den gefragtesten Gitarrenadressen des Jazzcircuit, zusammen attestieren ihnen namhafte Kritiker absolute Weltklasse: Helmut Kagerer und Helmut Nieberle.

In Neuburg spielen die Helmuts regelmäßig seit der Wiedereröffnung 1991, auch in unterschiedlichen Besetzungen, aber am liebsten gemeinsam. Bevorzugt in den Tagen vor Weihnachten, weil sich ihre filigranen akustischen Offenbarungen einfach wie ein flauschig warmer Schal um die Magie dieser Zeit schmiegen. Stets tauchen sie mit neuem Programm, erweitertem Repertoire und alter Lust auf.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Kagerer - Nieberle - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Anne Czichowsky Quintett


Anne Czichowsky Quintett

15. Dez. 2012
Instrumentale Kompositionen wirken für ambitionierte Sänger mitunter wie brach liegende Äcker. Nur wagt keiner den Schritt, den fruchtbaren Boden zu bestellen. Bei Anne Czichowsky ist das anders.

Die Vokalistin aus Stuttgart versucht seit langem, neue Brücken zwischen Instrumental- und Vokaljazz zu schlagen, bis dato unbetextete Kompositionen und Instrumentalsoli von Kenny Garrett oder Michel Camilo mit stimmigen Lyrics zu versehen und zu arrangieren. Ganz im Stil der so genannten Vocalese, inspiriert von deren großen Vorbildern des Genres wie Kurt Elling oder Jon Hendricks.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Anne Czichowsky Quintett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Loren Stillman


Bad Touch

14. Dez. 2012
In einer Zeit, in der jeder halbwegs ernstzunehmende Künstler alles daran setzt, seine eigene Karriere voranzutreiben, verdient ein Projekt wie "Bad Touch" allergrößten Respekt. Vier zwar noch relativ junge, aber nichtsdestotrotz absolut erfahrene und gelobte Musiker vereinen ihr kreatives Potenzial zu einem grandiosen Kollektiv und verwenden dafür auch noch einen durch und durch selbstironischen Namen.

In Sachen Einfluss genügen der wunderbare Altsaxofonist Loren Stillman, der elektrisierende Keyboarder Gary Versace, der differenzierende Gitarrist Nate Radley und der interaktiv agierende Klangmaler Ted Poor am Schlagzeug allerhöchsten Ansprüchen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Bad Touch - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Subtone


Subtone

8. Dez. 2012
Subtone servieren kunstvolle, fugenartige Arrangements, elegisch, elegant, halsbrecherisch, schlüssig und atemberaubend. Ein wie geschmiert laufendes Konglomerat aus Entdeckerlust, Virtuosität und tiefer Freundschaft, das auch im sechsten Jahren seines Bestehens immer besser, immer interessanter funktioniert. Schöne (Konzert-) Aussichten.

Wo kann man eine ziemlich originelle deutsche Band in Zeiten wie diesen am ehesten antreffen? In New York natürlich! Seit im Big Apple wieder neue Trends reihenweise entstehen, hat es auch Subtone, eine der interessantesten Combos der europäischen Jazzszene, nahezu komplett hierher verschlagen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Subtone - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Heiri Känzig Quintet


Heiri Känzig Quintett

7. Dez. 2012
Heiri Känzig, unter auffällig vielen guten Schweizer Kontrabassisten der auffälligste, legte bereits vor einiger Zeit das Fundament für eine tragfähige musikalische Brücke zwischen Europa und Argentinien. Nun setzt der 56-jährige Tieftöner mit seinem neuen Projekt "Paris-Buenos Aires" die Bauarbeiten fort.

Känzig versteht sich als Weltenwandler. Als Sohn einer Argentinierin kam er in New York zur Welt, lebte jahrelang in Wien, München und Paris. In der österreichischen Metropole startete Känzigs Karriere bei Art Farmer sowie im Vienna Art Orchestra.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Heiri Känzig Quintett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Graf Gismo TrioFoto: Martin Weiss World Sinti Jazz Ensembl


"Django Reinhardt Night" Gismo Graf Trio

6. Dez. 2012
Er gilt als musikalisches Phänomen, als Gottvater der swingenden Gitarre und als Pionier einer eigenständigen europäischen Jazzsprache. Generationen von ambitionierten Saitenzupfern haben Jean Baptiste "Django" Reinhardt zu ihrem Vorbild auserkoren. In der "Django Reinhardt Night" würdigen zwei Formationen das bis heute unerreichte Genie.

Das Martin Weiss World Sinti Jazz Ensemble wurde 2010 anlässlich des 100. Geburtstags von Django Reinhardt aus der Taufe gehoben. Seither begeistert die Formation um den Geiger Martin Weiss die Fans mit einem speziellen Konzertprogramm zu Ehren des Meisters.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: "Django Reinhardt Night" Gismo Graf Trio - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Phil Markowitz


Phil Markowitz Trio: Art of Piano 144

1. Dez. 2012
Wie raffiniert der amerikanische Pianist Phil Markowitz unter den gängigen Rhythmen des Hardbop die Noten laufen lässt, um sie dann förmlich wieder einzufangen, das macht ihm so schnell keiner nach – mit Betonung auf "so schnell".

Seine Mitgliedschaft im Chet Baker-Quartett Anfang der 1980er Jahre, die jahrelange Freundschaft mit dem belgischen Harmonika-Denkmal Toots Thielemanns, aber auch die All-Star-Band „Saxophone Summit“ mit Michael Brecker, Dave Liebmann und Joe Lovano verdeutlichen, wohin seine musikalische Reise führt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Phil Markowitz Trio: Art of Piano 144 - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jonas Burgwinkel


Jonas Burgwinkel "Source Direct"

30. Nov. 2012
Nur wenige Musiker versuchen die Welt der Klänge in sich selbst zu entdecken. Gerade deshalb wirkt das erste eigene Projekt von Jonas Burgwinkel wie ein Selbstportrait. Darin will sich der junge, hoch talentierte Kölner Schlagzeuger vor allem als Erzähler inszenieren, der sich für seine Geschichten alle Zeit nimmt, die sie brauchen, um nicht mit einem flüchtigen Plot die nächste Pointe zu jagen.

Die meisten der Stücke bezeichnet Burgwinkel als Wegpunkte seiner Laufbahn. Egal ob aus eigener Feder oder von Billie Holiday, Weather Report, Pablo Held oder Björk: Er liebte sie schon immer, fand aber nie die passende Gelegenheit, sie auch zu spielen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Jonas Burgwinkel "Source Direct" - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wolfert Brederode Quartet


Wolfert Brederode Quartet "radioJazznacht extra"

24. Nov. 2012
Melodiös. Lyrisch. Voller Poesie. Die Schönheit der Musik des Pianisten Wolfert Brederode braucht aufmerksame Hörer, um sich entfalten zu können. Dabei liefert Brederode zusammen mit seinem Quartett ein begeisterndes Konzert nach dem anderen ab, garniert mit hymnischen Kritiken, ganz zu schweigen von seinen jüngsten Alben "Currents" und "Post Skriptum", die beide als Meisterwerke einer neuen Form des zeitgenössischen Jazz gelten.

Das Geheimnis dieser Working Band liegt in ihrem delikaten und enorm differenzierten Rubato-Spiel sowie einer federleichten Attitüde, bei der kein Ton angestrengt wirkt. Mitunter scheinen die Klänge fast beiläufig ihrer Wege zu gehen, bevor Brederode oder Klarinettist Claudio Puntin zarte Akzente setzen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Wolfert Brederode Quartet "radioJazznacht extra" - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Dee Dee Bridgewater


Dee Dee Bridgewater

23. Nov. 2012
Manche Kritiker sehen in Dee Dee Bridgewater die legitime Nachfolgerin von Ella Fitzgerald. Tatsächlich gehört die jung gebliebene 62-Jährige zu den versiertesten Sängerinnen der mittleren Generation. Sie verfügt über ein ausgeprägtes Gespür für Swing und verknüpft dieses mit ungewöhnlicher Musikalität und reichlich darstellerischem Talent. Die Bridgewater gilt als eine der großen Entertainerinnen der Jazzszene.

Ihr Karrierebogen spannt sich über vier Jahrzehnte von Jobs bei der Thad Jones-Mel Lewis Big Band, Pharoah Sanders, Stanley Clarke bis hin zu Chick Corea. Noch immer sprüht „Lady Dee Dee“ auf der Bühne vor Charme, Sinnlichkeit, Vitalität und musikalischem Witz.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Dee Dee Bridgewater - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen