Tickets und Infos Volksoper Wien Eine Nacht in Venedig

Operette

DIE ZIRKUSPRINZESSIN

7. Feb. 2014
Einmal mehr glückte Emmerich Kálmán mit der "Zirkusprinzessin" ein Werk, das seinen Ruf als einer der ganz großen Operettenkomponisten in die ganze Welt hinaustrug. Heinz Hellbergs Gespür für die originalgetreue Umsetzung eines solchen Meisterwerks, für das Flair und das Wienerische, verleiht dieser Produktion ihren ganz besonderen Charme!

Die Zirkusprinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu den größten Erfolgen Kálmáns und bezaubert nicht nur durch die zahlreichen und herrlichen Melodien, sondern auch durch Kálmáns Talent zur lebendigen Milieuschilde rung. Wirkungsvoll setzt kontrastierende Schauplätze nebeneinander: Von St.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DIE ZIRKUSPRINZESSIN - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der letzte WalzerStadttheater Wr. Neustadt


DER LETZTE WALZER

22. Nov. 2013
Im Stadttheater Wiener Neustadt bitten das Klassische Operettenensemble Wien und die Gardemusik Wien zum „letzten Walzer“. Unter anderem sind Publikumslieblinge wie Waltraud Haas und Bruno Thost zu sehen und zu hören.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DER LETZTE WALZER - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER GRAF VON LUXEMBURGStadttheater Wr. Neustadt


DER GRAF VON LUXEMBURG

18. Okt. 2013
Der „Graf von Luxemburg“ ist ein Paradewerk für Heinz Hellberg und seine Operettenbühne Wien. Seine Inszenierung bringt Lebendigkeit und den vielgelobten „Wiener Charme“ auf die Bühne. Traumhafte Kostüme, eine aufwändige Ausstattung und das bestens eingespielte Orchester gelten als weitere Qualitätsmerkmale der Operettenbühne Wien, die als eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Operettenensembles gilt.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DER GRAF VON LUXEMBURG - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die FledermausStadttheater Wr. Neustadt


DIE FLEDERMAUS

13. Sept. 2013
Getreu dem Motto „Glücklich ist, was nicht mehr zu ändern ist“ zelebriert dieses aberwitzige Trug- und Verwirrspiel Maskerade, Täuschung, Schein und Sein mit viel Humor!

Dieser Operette ist der weltweite Erfolg über die wechselnden Zeitläufe hinweg bis in die Gegenwart treu geblieben.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DIE FLEDERMAUS - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Csárdásfürstin

28. Dez. 2013
Die verwirrende Liebesgeschichte rund um die Varietésängerin Sylva Varescu und den Fürstensohn Edwin von und zu Lippert-Weylersheim gilt bis heute als Kálmáns größter Erfolg.

Nummern wie „Die Mädis vom Chantant“, „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ oder „Jaj mamam, Bruderherz“, gingen schon bald um die ganze Welt. Eine feurige Mischung aus Walzer und Csárdás mit der Operettenbühne Budapest unter der Regie von Robert Herzl.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Die Csárdásfürstin - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Seebühne MörbischKammersängerin Dagmar Schellenberger © Lichtstark© Seefestspiele Mörbisch/ ThomasbergerUmbau der Seebühne 2013 Entwurf: Simon und Stütz Architekten Wien, © Markus KremserBühnenbild Der Bettelstudent © Seefestspiele Mörbisch/Asisi

Klassische Operette im neuen Gewand

Andere Zeiten in Mörbisch: Mit Dagmar Schellenberger ist nicht nur eine neue Intendantin im Amt, auch auf dem Festspielgelände gibt es eine Menge Neuheiten.
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Ein Kuss auf die Schulter – ein Schlag ins Gesicht. Mit ihrem Fächer hat die schöne polnische Komtesse Laura Nowalska die Avancen des sächsischen Gouverneurs von Krakau, Oberst Ollendorf, in aller Öffentlichkeit quittiert. Das kann Ollendorf natürlich nicht auf sich sitzen lassen, und schon geht es los, das Verwirrspiel um Liebe, Armut, Reichtum und Revolution.

Informationen

Karten: Tel. +43 (0) 26 82/66 2 10

[email protected]

http://www.seefestspiele-moerbisch.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE HOCHZEIT AUF DER ALM

12. bis 21. Juli 2013
"Die Hochzeit auf der Alm" ist eine "Klosteroperette" von Johann Michael Haydn, die er für die Salzburger Benediktiner-Universität komponiert hat, und die bei TEATRO BAROCCO 2013 nun authentisch interpretiert wird. Diese Singspiel-Oper könnte vom dramaturgischen Aufbau her und wegen der ausgedehnten Sprechtexte sogar als eine Art Vorläuferin von Mozarts "Zauberflöte" bezeichnet werden.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Abt Placidus Much Straße 1, A-3591 Altenburg
Im Rahmen des Festivals:
TEATRO BAROCCO in Stift Altenburg

Veranstaltungsvorschau: DIE HOCHZEIT AUF DER ALM - Stift Altenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 Intendant Prof. Dr. Michael Lakner mit ­„Dolly“ Ann Mandrella und „Vandergelder“ ­Kammersänger Kurt Schreib­mayer © www.fotohofer.atDolores  Schmidinger  © Andreas GünterMiriam Portmann  

Räubersg’schichten und Heiratssachen

Carl Millöckers Gasparone in Bad Ischl.
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

Neben dem Bühnenhit Hello, Dolly! von Jerry Herman und Michael Stewart als erstem Musical in der Geschichte der Bad Ischler Operettenfestspiele präsentiert das Lehár-Festival ab 20. Juli 2013 ein Meisterwerk aus der goldenen Ära der Operette: Carl Millöckers Gasparone.

Informationen

Lehár-Festival Bad Ischl

Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

Karten: Tel. +43 (0) 61 32/23 8 39

[email protected]

http://www.leharfestival.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Fledermaus © HolnsteinerDie Fledermaus © HolnsteinerDie Fledermaus © HolnsteinerDie Fledermaus © HolnsteinerDie Fledermaus © HolnsteinerDie Fledermaus © Holnsteiner

Die Fledermaus

Zum 30-Jahre-Jubiläum ein berauschendes Fest mit Johann Strauß’ Operette.
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

140 Jahre Fledermaus – 130 Jahre Stadttheater – 30 Jahre Operettenfestspiele

Information und Karten

Bürgerservicebüro Stadt Bad Hall

Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0

Mo–Fr 8–12 Uhr, Mo und Do auch 14–18 Uhr

www.stadttheater-badhall.com

Kartenverkauf am Wochenende:

Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster

Tel. +43 (0) 72 58/72 00-13

Sa 9–12 und 13.30–16.30 Uhr

So und Fei 13.30–16.30 Uhr

bis Oktober jeweils bis 17.30 Uhr

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eine Nacht in Venedig

12. Dez. 2013 bis 7. Okt. 2014
Die Handlung der 1883 uraufgeführten Operette von Johann Strauß rankt sich um den Herzog von Urbino, einen weithin bekannten Frauenhelden, und dessen Leibbarbier Caramello, der ihm in allen amourösen Belangen beisteht.

130 Jahre nach der Uraufführung der Operette zeichnet Hinrich Horstkotte als Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner für die Neuinszenierung an der Volksoper verantwortlich, die musikalische Leitung liegt in Händen von Alfred Eschwé.

Werkbeschreibung

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eine Nacht in Venedig - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen