Ob Femme fatale Geli Raubal (Hitlers legendäre Nichte) und ihr Lehrer Hermann Foppa (strammer Nazi und Taufpate von Jörg Haider), Nationalratspräsident Alfred Maleta oder die Künstler Hermann Bahr und Oscar-Gewinner Stefan Ruzowitzky – sie alle haben eines gemeinsam: Als Schüler*innen oder Lehrer des Akademischen Gymnasiums hinterließen sie nicht nur Spuren auf Schulbänken und in Klassenräumen, so
Diese Querschnitte zeigen, wie unterschiedlich die drei Komponisten Giacomo Puccini, Antonín Dvořák und Richard Strauss das Thema Liebe und Sehnsucht in ihren Werken musikalisch
verarbeitet haben. Ausbalancierte Kammermusik trifft auf ursprünglich groß besetzte Opernmusik und will den oft versteckten Feinheiten dieser Musik durch Reduzierung aufs Wesentliche dienen.
Die Kammeroper „Schoenberg in Hollywood” des amerikanischen Komponisten Tod Machover, die gerade erst im November 2018 in Boston ihre Uraufführung erlebt hat, thematisiert diese Frage, ausgehend von einem Aufeinandertreffen des Komponisten mit dem Filmproduzenten Irving Thalberg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf dem Karlsplatz in Wien, in der Gegenwart. Clara, Loni, Cati und Toni, die vier Mädchen einer Rockband namens „Vivaldi“, sind nach Wien gekommen, um nach Noten aus dem letzten Lebensjahr ihres Idols zu suchen. Die Enttäuschung ist groß: Nur eine Tafel erinnert daran, dass Antonio Vivaldi hier gestorben ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper von Giuseppe VerdiIn italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oscar Wildes berühmte Gruselgeschichte aus dem Jahr 1887 wurde mehrfach für Theater, Oper und Film adaptiert. Der Librettist Michael Frowin und der deutsche Komponist Marius Felix Lange haben den Stoff ins Heute versetzt; die abwechslungsreiche Oper für Jung und Alt wurde 2013 in Zürich uraufgeführt und für Berlin 2014 grundlegend überarbeitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Liebe ist wie ein wilder Vogel, wer den will zähmen, der hat es schwer, ganz umsonst wirst du nach ihm rufen, wenn er nicht will, kommt er nicht her“, singt Carmen.
Wie unausweichlich die Liebe jede Vernunft unterwirft, wird in kaum einer anderen Oper so leidenschaftlich gezeichnet wie in Bizets Meisterwerk.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was ist der Stoff, aus dem Opern gemacht sind?
Einen Nachmittag lang tauchen wir in die Musik und Figurenwelt der großen Bühnenstücke ein.
Wir erspielen Inhalt, Figuren und Themen und stimmen uns gemeinsam auf den Vorstellungsbesuch ein…
Anmeldungen bitte bei [email protected] oder unter 0316 8008 1452
Am Tag nach der Opernredoute gehört das Tanzparkett wieder den Jüngsten. Nach einer rauschenden Ballnacht öffnet die Oper Graz ihre Türen für Kinder ab 5 Jahren und ihre Begleitpersonen. Hautnah sitzen die jungen Gäste dabei ganz dicht am Geschehen. Zur beliebten Moderation von Marko Simsa hören wir Musik unterschiedlicher Komponisten und schwingen das Tanzbein zu fantastischen Melodien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ab 4. Oktober können studierende Opernbesucher an ausgewählten Terminen Vorstellungen zum ermäßigten Preis besuchen und sich im Anschluss in ungezwungener Atmosphäre mit dem einen oder anderen Sänger, Tänzer, Musiker oder einem anderen Profi unterhalten. Die Oper Graz bietet diesen „Nachklang“ in Kooperation mit dem Grazer ÖHs an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.