Eine fantastische Mischung aus Slovenien, Italien und den Usa; da wären einer der talentiertesten neuen Jazz Gittaristen - SAMO SALAMON (Slowenien), einer der wundervollsten Tenor Saxophonisten die wir im Jazz kennen, TONY MALABY und ein äußerst komplexer Schlagzeuger - ROBERTO DANI.
Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, also warum weiter den Kopf darüber zerbrechen? Zu diesem Schluss kam Tim Crabtree alias Paper Beat Scissors. „Go On“ heißt sein zweites Album, und es handelt vor allem davon nach vorne zu blicken und weiterzumachen - einen Neuanfang zu wagen. Vor gut zehn Jahren siedelte der Brite nach Kanada um.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2010 gründet Sean Flinn seine Band “The Royal We” in Portland, bei der auch zahlreiche namhafte MusikerInnen der Indie-Hauptstadt wirken. Rachel Blumberg (Bright Eyes), Sallie Ford und Laura Gibson zählen zeitweise zum Line-Up und sind beim Debut-Album mit dabei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gesungen hat Kevin Lee Florence aus Sacramento/CA eigentlich schon immer, dennoch dauerte es bis in seine frühen Zwanziger-Jahre, bis er dazu auch seine Gitarre in die Hand nimmt und sich von Neil Young, Damien Jurado, Paul Simon und der Vinylsammlung seines Vaters inspirieren lässt. Losgelassen hat ihn die Liebe zum Songwriting seitdem nicht mehr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Fall In Blues“ wurde 1999 von Hermann Posch gegründet und es formierte sich eine Band die den Blues liebte, lebte und auf ihre ganz eigene Weise interpretierte. Vor allem live wurden „Fall in Blues“ bald zu einer Macht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DIE LEHRER werden EINZELN und in GRUPPE unterrichten, es gibt INSTRUMENTALunterricht und es wird vor allem ALS BAND gearbeitet, in den bereichen RHYTHMUS, MELODIE und HARMONIE und an ARRANGEMENTS, bis hin zum NU BLUES; am ende steht ein konzertreifes programm!
Abschlußkonzert: Sonntag, 28. Mai 2017
Beginn 18.00 Uhr
nach dem konzert : session mit den lehrern
DIE LEHRER:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der rein aus Opernsängern bestehende Chor der Bolschoi Don Kosaken garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen sie nicht nur ihre Stimmen präzise ein sondern auch ihr slawisches Gefühl.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der rein aus Opernsängern bestehende Chor der Bolschoi Don Kosaken garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen sie nicht nur ihre Stimmen präzise ein sondern auch ihr slawisches Gefühl.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Jubiläum "140 Jahre Altkatholische Kirche in Österreich" treten sie in Ried im Innkreis auf. Von "Ave Maria" von Franz Schubert über die berühmtesten und schönsten Opernarien, den absoluten Ohrwürmern aus aller Welt, bis zu den Hits der Popgruppe Queen – das Programm ist vielfältig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 "4-Tages-Festival-Pässe"!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.