Tickets und Infos Pfarre Kapfenberg-St. Oswald Bolschoi Don Kosaken

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

NOVA ROCK 2017

14. bis 17. Juni 2017
Das NOVA ROCK ist bereits legendär und ein absolutes MUSS und Fixtermin für jeden Festival-Liebhaber! Auch 2017 wartet das NOVA ROCK mit Top-Namen und auch mit brandneuen Bands auf. Freuen Sie sich auf ein gewohnt tolles und legendäres Festival!

Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 "4-Tages-Festival-Pässe"!

Line-up

Details zur Spielstätte:
Pannonia Fields II, A-2425 Nickelsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Nova Rock Festival

Veranstaltungsvorschau: NOVA ROCK 2017 - Pannonia Fields II

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Live On Stage: Fox and Bones

12. Dez. 2016
Das brandneue Conceptual-Folk-Duo “Fox and Bones” aus Portland/Orgeon betritt mit großartiger Debut-EP die Bühne im Haus der Musik. Eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association.

Sarah Vitort und Scott Gilmore kombinieren als neu gegründetes Folk-Duo “Fox and Bones” zarte Melodien und komplexe lyrische Elemente mit zurückhaltend starker musikalischer Untermalung. In ihrer Heimatstadt Portland werden sie längst zu den derzeit besten Singer/Songwritern gezählt.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Live On Stage: Fox and Bones - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Local Desperados


Local Desperados feat.Meena Cryle & Chris Fillmore

17. Dez. 2016
Zur Abwechslung trifft sich die “Last Waterhole Community“ nicht nur zum alljährlichen Backwood Jamboree auf der Dirt Farm, sondern macht erstmalig auch im Gugg Station.

Die meisten der mitwirkenden Musiker sind vielen schon aus diversen Bands bekannt. Meena Cryle& the Chris Fillmore Band, Chicken Train, Papa Joe Band, Rollover, Whiskey For Breakfast oder Sugar Hill. Der Abend wird getragen von soliden Eigenkompositionen, alternierend mit eigenwilligen Coversongs. Diese Session Kombination wird es so schnell nicht wieder geben!

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Local Desperados feat.Meena Cryle & Chris Fillmore - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ballroomshakers


Ballroomshakers: R 'n' B Dynamite

16. Dez. 2016
Live sorgen „The Ballroomshakers" mit ihrem heißen Swing und R`n´B der 40er und 50er seit fünfzehn Jahren für Begeisterung. Jetzt legt die Band nochmal nach und zieht einen weiteren, ganz besonderen Trumpf aus dem Ärmel: Mit der US-amerikanischen Sängerin Roberta Collins wird die schwarze Musik der Nachkriegszeit noch stilechter auf die Bühne gebracht.

Roberta Collins aus Detroit, mit Stimme und Ausstrahlung einer „Grande Dame" des frühen R`n´B, verkörpert den authentischen Sound und den waschechten Glamour der 50er Jahre. Und mit Saxofonistin Angelika Traurig ist gleich noch eine Frau an Bord, die dem Männertrio Kusche, Schmidt und Hirschmann gehörig einheizt.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Ballroomshakers: R 'n' B Dynamite - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Neuwirth


Neuwirth Extremschrammeln: Des End vom Liad

10. Dez. 2016
Roland Neuwirth hat die Essenz der Wiener Musik derart inhaliert, dass er ihre Grenzen jederzeit überschreitet, ohne ihr Hoheitsgebiet zu verlassen. Die Lieder in diesem letzten Programm kommen federleicht daher, gewiss, aber sie haben gleichwohl Gewicht, Volumen, Aura, auch einen Schuss Unvergänglichkeit. Sie fassen das Schaffen eines der großen Künstler Wiens zusammen, ohne von Bedeutung schwanger zu sein. - Abschied nehmen, um zu bleiben.

Dieses Programm von Roland Neuwirth und den Extremschrammeln ist ein ganz besonderes: ihr letztes.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Neuwirth Extremschrammeln: Des End vom Liad - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fritz Egger & Ildiko Babos


Fritz Egger & Ildiko Babos: Liebeleien-Lustspiele von Arthur Schnitzler

9. Dez. 2016
Mit der Neuinterpretation diverser Einakter und relevanter Auszüge zeigt der beliebte Salzburger Schauspieler Fritz Egger gemeinsam mit seiner wunderbaren Wiener Schauspielkollegin Ildiko Babos, dass die Thematik rund um den zwischenmenschlichen Beziehungsalltag in Arthur Schnitzlers Werk keinesfalls an Aktualität verloren hat.

Im Gegenteil, viele Botschaften des Arztes und großen Autors in amourösen Angelegenheiten scheinen zeitgenössisch und aktueller denn je. Schnitzlers Kernbotschaften zum ewigen Kampf der Geschlechter werden unbarmherzig und voll Ironie neu interpretiert und entlarven dabei mit viel Witz das ewig tragisch-komische Spiel rund um Glück und Liebe.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Fritz Egger & Ildiko Babos: Liebeleien-Lustspiele von Arthur Schnitzler - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gunter Gabriel


Gunter Gabriel

25. Nov. 2016
„Wer einmal tief im Keller saß“ - Gabriel ist eine ansteckende Krankheit Ein Stuhl, ein Pult, eine Lampe, das Buch, ein Mikrofon, eine Gitarre: und ab geht die Post. So läuft das bei Gabriel, wenn er aus seinem Buch liest. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über die tragischen Momente seines Lebens spricht. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über das höchst amüsante und gnadenlose Auf und Ab seines künstlerischen Daseins plaudert. „Ich bin nie über das Vorwort hinausgekommen – die Leute bombardierten mich förmlich mit Zwischenrufen und –fragen.“

Und dann stürmt er bisweilen auch zu den erstaunten Hörern hinunter, zwängt sich zwischen die Reihen und ist so nahe bei den Leuten – näher geht es nicht. Als Leckerei – dann immer und immer öfter – die Songs. Wie sie entstanden, wo sie entstanden, und wie sie sich anhören ohne großes Playback – einfach nur zur Gitarre. Und dann diese Stimme!

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Gunter Gabriel - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

11. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Kartause 1, A-3292 Gaming

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Kartause Gaming

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

9. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 11, A-2650 Payerbach

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Ghega-Halle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

8. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Friedrich-Böhler-Straße 5, A-8605 Kapfenberg

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Pfarre Kapfenberg-St. Oswald

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen