Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 "4-Tages-Festival-Pässe"!
Line-up
Sarah Vitort und Scott Gilmore kombinieren als neu gegründetes Folk-Duo “Fox and Bones” zarte Melodien und komplexe lyrische Elemente mit zurückhaltend starker musikalischer Untermalung. In ihrer Heimatstadt Portland werden sie längst zu den derzeit besten Singer/Songwritern gezählt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die meisten der mitwirkenden Musiker sind vielen schon aus diversen Bands bekannt. Meena Cryle& the Chris Fillmore Band, Chicken Train, Papa Joe Band, Rollover, Whiskey For Breakfast oder Sugar Hill. Der Abend wird getragen von soliden Eigenkompositionen, alternierend mit eigenwilligen Coversongs. Diese Session Kombination wird es so schnell nicht wieder geben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Roberta Collins aus Detroit, mit Stimme und Ausstrahlung einer „Grande Dame" des frühen R`n´B, verkörpert den authentischen Sound und den waschechten Glamour der 50er Jahre. Und mit Saxofonistin Angelika Traurig ist gleich noch eine Frau an Bord, die dem Männertrio Kusche, Schmidt und Hirschmann gehörig einheizt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieses Programm von Roland Neuwirth und den Extremschrammeln ist ein ganz besonderes: ihr letztes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Gegenteil, viele Botschaften des Arztes und großen Autors in amourösen Angelegenheiten scheinen zeitgenössisch und aktueller denn je. Schnitzlers Kernbotschaften zum ewigen Kampf der Geschlechter werden unbarmherzig und voll Ironie neu interpretiert und entlarven dabei mit viel Witz das ewig tragisch-komische Spiel rund um Glück und Liebe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und dann stürmt er bisweilen auch zu den erstaunten Hörern hinunter, zwängt sich zwischen die Reihen und ist so nahe bei den Leuten – näher geht es nicht. Als Leckerei – dann immer und immer öfter – die Songs. Wie sie entstanden, wo sie entstanden, und wie sie sich anhören ohne großes Playback – einfach nur zur Gitarre. Und dann diese Stimme!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.