Der musikalische Schmelztiegel, der sich Stimulators nennt, wurde 1998 von Peter Schneider gegründet und zählt u.a. James Brown und Fela Kuti zu seinen Inspirationen. Zu hören sind lateinamerikanische Grooves, fetziger Ska, jazzige Trompeten-Soli, eingängige Refrains, verrauchte Vocals und bluesige Gitarren.
Line up:
Peter Schneider (git)
Oliver Stephan (voc, git)
Das New York der 40er dient als atmosphärische Kulisse. Das Programm ist eine nostalgische Liebeserklärung an den „Big Apple“, an Chandler, Marlowe und Bogart, wie auch an die musikalischen Genres der Zeit.
Line up:
Jochen „Doc“ Wenz (voc, git)
Uli „Reverend“ Krug (b, sous)
Florian Schlechtriemen (perc)
Javier de la Poza „el tigre“ (perc)
Mathias Demmer (sax)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Line up:
Patrick Kukwa (voc)
Sven Pudil (sax)
Axel Müller (sax)
Franz Johannes Goltz (tro)
Felix Fromm (tro)
Christoph Moschberger (tru)
Alexander Hartmann (tru)
Jochen Welsch (sous)
Christian Huber (dr)
Hering Cerin (dr)
Weitere Informationen - Tickets:
Karten für dieses Konzert erhalten Sie bei der Raika Oberschützen und bei allen Mitgliedern der Blasmusik.
Das Pannonische Blasorchester Oberschützen unter der Leitung von Peter Forcher spielt Werke der Gründungsväter Franz Zebinger, Gerhard Krammer, Renald Deppe, Wolfgang Kubizek und Franz Hautzinger. Über die Landesgrenzen blickend, lädt KIBu den slowenischen Komponisten Tomaz Svete mit einem Werk zu diesem Konzert.
Mit:
Hans Peter Schuh - Trompete
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der temperamentvolle und sympathische Frontmann Didi Ganshofer sowie Leadsänger Renato Wohllaib berühren die Herzen ihrer Fans. Das Trio Harald Muster, Erwin Pfundner und Tony Hofer trägt mit seinen Instrumenten maßgeblich zum typischen Paldauer-Sound bei. Schließlich führt Bandleader Franz Griesbacher wie immer mit viel Charme und einer Prise Humor durch das gefühlvolle Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Gratis Info Österreich: +43 0800 608618
Das Besondere an dieser CD ist aber, dass das dazugehörige Booklet ein ausgewachsenes Buch ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das 10-köpfige Ensemble begann 1993 im kleinen Osttiroler Dorf Innervillgraten und spielt heute in nahezu unveränderter Besetzung bei vielen Konzertveranstaltern und Festivals in Europa.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die vier talentierten MusikerInnen sind aus der heimischen a-cappella-Szene nicht mehr weg zu denken. Ihr Repertoire erstreckt sich von klassischen Werken, Kirchenmusik über Volkslieder bis zu zeitgenössischen Popsongs. Ihre Liveperformances gehen tief unter die Haut und das Quartett verzaubert sein Publikum, wo immer es die Bühne betritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.