Neben den verschiedenen Größen von Klarinetten und Blockflöten sind Megafone, Kassettenradios, Ballettspitzenschuhe, Spieluhren und einige andere Objekte, die sogar uns Musikern bis zur Aufführung unbekannt bleiben, Teil eines für Ohren und Augen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programms.
Das MAX BRAND Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Christoph Cech und Richard Graf geht diesen Fragen nach und präsentiert unterschiedliche Zugänge zur zeitgenössischen Musik anhand von Werken folgender KomponistInnen: Tzveta Dimitrova, Julia Purgina, Karlheinz Essl und Wilfried Satke.
Programm:
Tzveta Dimitrova: Wandel (2014) - UA
für Ensemble und Live-Elektronik
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
Andreas Matthias Pichler, CD-Präsentation „The Waltz of Our Hundred Kids“
Kompost 3 spielen eine Uraufführung von Christof Dienz und Florian Bogner
Pause
Squarepusher presents a Special One-Off Bass Led Performance
Anschließend: DJ-Set im CAFÈ-terra: Andreas Ederer (FM4)
Die äusseren Narben verblassen, verlieren an Farbe, werden hell, während die inneren Narben die dunkleren Seiten in uns zum Schwingen bringen. Scratches, wie Tatoos oder Narben, sind ein Teil in jedem von uns. Allen gemeinsam werden sie angetrieben von jenem Saudade, jener kratzigen und rauhen Melancholie, die in Bürgins Stimme und in Sandro Corbats Arrangements zum Tragen kommt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie besingen die Liebe, das Leben und sie beseufzen das, was danach kommt. Sie wissen, dass auf Sonnenschein Regen folgt. Wenn man ja sagt zur Liebe, dann muss man auch den Tod mit einem Hallo begrüßen. Denn das Ende eines Konzerts ist ebenso glamourös wie der Beginn.
Styling: Johanna Hierzegger, Robert Steijn
Theater im Bahnhof in Koproduktion mit theaterland steiermark
Während der Festivaltage werden die zwei als „Klangwolke“ immer wieder im öffentlichen Raum in Oberzeiring zu hören, zu sehen und zu erleben sein.
Tobias Escher - Sounds & Gesang
Axel Grau - Rezitation & Gesang
Stefan STERZINGER - accordion, vocals
Kristian MUSSER - ud, vocals
Joerg MIKULA - tombak, daf, vocals
Der Eintritt ist frei!
Durch das Programm mit obligater Vorstellung des Hiatavaters 2014 und seiner Hiata führen Maria Walcher und Karl Brodl.
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Mit anderen Worten: Der Schauspieler Manuel Rubey, der Kabarettist Gunkl, Josefstadt-Komponist Kyrre Kvam, Boris Fiala, Cathi Priemer und Gerald Votava spielen Stücke von AC/DC, Blumfeld und Georg Danzer bis Element of Crime, Eels und Funny van Dannen.
Da ist wirklich für jeden was dabei an diesem aufregenden Abend, der dazu einlädt, jede Sekunde und jede Note des Lebens zu genießen.
YES WE DOES vereint Wiener Soul, schweren Rocksteady, melancholische Walzer, Sex, Groove und nackte Hypnose. Lassen Sie sich einlullen und gefinkelt verführen: Die Band meint es ehrlich und, wenn die Lügengebäude spielerisch zusammenbrechen, fängt sie Sie auf - versprochen.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.