Adi Hirschal, Wolfgang Böck &
„Die Brennenden Herzen“
Keyboards: Dieter Kolbeck
Kontrabass: Alexander Lackner
Schlagzeug: Lennie Dickson
The Miserable Rich, eine Band, bei der das geflügelte Wort vom "Ohrwurm" keinen bitteren, sondern einen bezaubernden Beigeschmack hat. Wo Fröhlichkeit nach Tim Burtons Schokoladenfabrik klingt, wo Melancholie stets etwas schwungvoll Gleitendes hat, wo das Traumatische und Glanzvolle nah beieinander liegen und Pop fast eher wie Kammermusik daherkommt.
Machen Sie sich selbst eine Freude, schenken Sie sich einen Abend, für den Ihnen Augen und Ohren ewig dankbar sein werden!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Debütalbum, das den vielversprechenden Namen „Here In The Golden Rays" trägt und 2011 erschienen ist, klingt laut der BBC "like some forgotten acid-kissed classic from the darker side of the flower power era, both beauteous and beastly".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 14. November 2006, vor nunmehr 5 Jahren, fand im Haus der Musik die erste Veranstaltung von exil.arte statt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihr schräger, komödiantisch-tragischer Stil, originelle Kostüme/Masken, der Falsettgesang, eine Instrumentierung aus Akkordeon, Drums, singender Säge und Piano machen sie zu einer ganz einzigartigen Band. Schlagworte wie „schräg, dunkel, skurril, exzentrisch und viel schwarzer Humor“ kommen einem bei den Tiger Lillies sofort in den Sinn.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Witzig, ironisch, hintergründig, manchmal kitschig, aber stets liebevoll widmet sie sich der Beantwortung der Fragen:
Was ist dran an der "Wiener Seele"?
Wie gemütvoll ist die "Wiener Gemütlichkeit“?
Was ist der berühmte „Wiener Humor“ und gibt es ihn noch?
Am Klavier: Hanns-Michael Jung
Der mehrfach prämierte weißrussische Damenchor Belarusija ist heuer wieder zwei Wochen lang auf Tournee durch Österreich. Die hervorragenden Sängerinnen bringen weihnachtliche und nichtweihnachtliche Lieder aus ihrer Heimat und sorgen mit ihren unglaublich mitreissenden Liedern für eine grandiose Stimmung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Renomiertes in neuer Location - feiern als gäbe es kein Morgen!
Nach dem Special "Backspin in Time" nun das nächste Highlight!
TONI RJOS
Aus dem Hause Cocoon und Labelbetreiber SOAP Recordshero paar-excellence ist seit 20 Jahren ein unumstrittener City-Held der elektronischen Szene. Ein Selfmademan, der sich immer selbst weiter entwickelt, aber die Grundessence unverändert bleibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bereits zum 16. Mal verwandelt sich am 30. Dezember das Stadtzentrum dazu in eine einzige Konzert-Fläche. Bei dem schon fast kultverdächtigen Event am 30. Dezember ab 18:00 Uhr werden sich wie bereits in den vergangenen Jahren wieder tausende Besucher einen Tag früher als andernorts "ein gutes neues Jahr" wünschen.
Das vorläufige Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.