Tickets und Infos Stephansdom Gospel-Night: The Brown Sisters & Chawanya Hayes

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Sónnica Yepes


International Škoda Allstar Band feat. Special Guest Sónnica Yepes

15. Okt. 2011
Das musikalische Portfolio der International Škoda Allstar Band (die ihren Namen ihrem Fahrzeugpartner verdankt) gestaltet sich so vielfältig wie die Einflüsse der einzelnen Bandmitglieder. Die sechs Freunde formieren sich jedes Jahr zu einer Tournee und gönnen sich dabei das Vergnügen eines besonderen Stargastes. Als ihre Quellen kann man mit Fug und Recht den zeitgenössischen Jazz, die klassische Musik des 20. Jahrhunderts sowie das American Songbook bezeichnen.

In diesem Kontext zelebrieren Trompeter Uli Beckerhoff, Tenorsaxofonist Matthias Nadolny, Gitarrist Peter O’Mara, Pianist Glauco Venier, Bassist Ingo Senst und Schlagzeuger Bruno Castellucci eine besonders einvernehmliche und souveräne Art des Gruppensounds. Sie lassen den Melodien allen Spielraum zur Entfaltung.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: International Škoda Allstar Band feat. Special Guest Sónnica Yepes - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pat Martino


Pat Martino Trio

14. Okt. 2011
Mit Pat Martino (g), Pat Bianchi (Hammond B3) und Shawn Hill (dr).

Als Pat Martino aus der Narkose erwachte, hatte er alles vergessen. Zwei Notoperationen an einem Gehirn-Aneurysma retteten ihm 1980 das Leben, verwandelten aber sein Gedächtnis in eine gelöschte Festplatte. Der Mann wusste nicht mehr, was eine Gitarre ist. Martino besaß keine Erinnerung mehr daran, dass er in den späten 1960er- und 1970er-Jahren als Jazzstar gefeiert worden war.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Pat Martino Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Baroque Jazz Quartet


64. Neuburger Barockkonzerte

7. Okt. 2011
Es passiert mittlerweile zum zwölften Mal im Hofapothekenkeller: Die Begegnung zweier eigentlich divergierender Idiome. Diesmal sind es vier bemerkenswerte tschechische Musiker, die es als Ehre und Herausforderung zugleich betrachten, sich im Rahmen der 64. Neuburger Barockkonzerte auf die Suche nach der Quadratur des Kreises zu begeben, sprich den Jazz auf schlüssige, organische Weise mit der Musik des Barock zu vereinen.

Exakt aus diesem Grund unterhalten der Pianist Eduard Spácil, der Flötist und Altsaxofonist Jaroslav Šolc, der Bassist František Uhlír sowie der Drummer Milan Vitoch das Baroque Jazz Quartet, die Nachfolgeformation einer in der Tschechischen Republik enorm populären Combo.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: 64. Neuburger Barockkonzerte - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: HAMMERFALL


HAMMERFALL

10. Nov. 2011
Formed in Göteborg, Sweden, in 1993 by guitarist Oscar Dronjak. Early line-ups included members from In Flames and Dark Tranquillity, most notably Jesper Strömblad, who continued to write songs together with Oscar and singer Joacim Cans despite leaving before the first album was released. "Glory To The Brave" (1997) and "Legacy Of Kings" (1998) cemented the band as the pioneers of modern Eighties heavy metal.

Often credited with bringing back the melodies and honesty in music, the world-wide crusade continued with "Renegade" (2000), an album that generated a breakthrough for HammerFall and metal music in general in the mainstream media in Sweden.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: HAMMERFALL - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: HAUDEGEN


HAUDEGEN: Komm' mir nich uff die Tour

9. Nov. 2011
Sven Gillert und Hagen Stolz - zwei Typen wie Pech und Schwefel. Geschnitzt aus demselben, seltenen Edelholz, vereint im Streben für dieselbe Sache: Den Kampf für alte Werte, Traditionen und nicht zuletzt: Gute, ehrliche und handgemachte Musik.

Unter dem Synonym HAUDEGEN hat man in Rekordzeit mit seiner eindringlich-kraftvollen Gossenpoesie die Nation erobert, mit den Singles "Flügel & Schwert", "Ein Mann ein Wort" und "Zu Hause" die Herzen des Publikums gestürmt und nicht zuletzt mit dem Debütdoppelalbum "Schlicht & Ergreifend" auf Anhieb die Top 10 geknackt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: HAUDEGEN: Komm' mir nich uff die Tour - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: REBECCA ANOUCHE


REBECCA ANOUCHE

27. Okt. 2011
Ein faszinierendes Programm quer durch die Vielfalt des französischen Chanson, gewürzt mit weltmusikalischen Arrangements und Rhythmen: Dies bietet die erfreuliche Fusion des Trio KOA mit der "kosmopoliten" Sängerin Rebecca Anouche Llewellyn.

In Paris geboren, in London aufgewachsen, schöpft Rebecca Anouche mit armenisch-deutschen Wurzeln aus vielerlei kulturellen und emotionalen Quellen.
Höchst beeindruckend ist ihre unverwechselbare Stimme. Mit Temperament und intensiver Bühnenpräsenz versteht sie es, ihr Publikum zu begeistern.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: REBECCA ANOUCHE - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: CHRIS JAGGER & BAND


CHRIS JAGGER & BAND

27. Okt. 2011
Chris is currently putting the final touches onto his latest project 'The Ridge' in his studio in Somerset, England. Unlike the previous record 'Act of Faith' with his long standing band 'Atcha!', this is a more personal outing and includes songs to friends and family alike. Largely acoustic and mostly cut live, the record features some fine playing by, amongst others, Danny Thompson on double bass, John Etheridge on guitar and drummer Malcolm Mortimore as well as keyboardist John 'Rabbit' Bundrick and saxophonist Andy Sheppard.

The result, mixed by long time friend and record producer Chris Kimsey, is both contemporary and traditional with a blend of country tunes and soulful ballads that make for good and repeated listening.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: CHRIS JAGGER & BAND - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: LAUER LARGE


LAUER LARGE

21. Okt. 2011
Erleben Sie ein Konzert der Superlative im Orpheum Graz!

Matthias Schriefl, Trompete, Flügelhorn / Matthias Spillmann, Trompete, Flügelhorn / Kasper Tranberg, Trompete, Flügelhorn / Andreas Tschopp, Posaune / Simon Harrer, Posaune / Ed Partyka, Posaune, Tuba / Christian Weidner, Alt-, Tenorsaxofon / Reto Suhner, Alt-, Sopransaxofon, Flöte, Alt-Klarinette / Domenik Landolf, Tenorsaxofon, Klarinette / Florian Trübsbach, Alt-, Sopransaxofon, Klarinette, Fl

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LAUER LARGE - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: MUSIC ACT LIGHT


MUSIC ACT LIGHT

12. Okt. 2011 bis 14. März 2012
"Nach den eher konventionellen Mustern (...) zog mit dem illustren Großformat "Musicact" tags darauf wieder origineller Tatendrang ins Festival ein und die Frage auf, warum es so lange dauern musste, bis jemand den gemeinsamen Spaßfaktor von Jazzimprovisation und Improtheater entdeckt. Ganz unbekümmert und mit juveniler Interaktion noch dazu." (Otmar Klammer, Kleine Zeitung 24.April 2009)

BESETZUNG:
Carola Gartlgruber - mod, act
Martin Kroissenbrunner - act
Siruan Küng - voc, act
Michael Ringer - bs
Christina Scheutz - act
Valentin Schuster - dr
Andreas Semlitsch - violin
Manfred Temmel - guit
Laura Winkler - voc, act

mimi mami musi - hops da war der hubschraubschraub weg - freeeeeeze.
setzen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MUSIC ACT LIGHT - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stephansdom


Gospel-Night: The Brown Sisters & Chawanya Hayes

26. Nov. 2011
Die Gospel-Night im Stephansdom ist seit vielen Jahren etwas ganz Besonderes. Die auftretenden Gruppen werden nicht für kurze Tourneen zusammengestellt, sondern singen seit vielen Jahren miteinander.

Für das diesjährige Konzert konnten die großartigen Brown Sisters aus der Chicago Area gewonnen werden, deren glänzende Bühnenpräsenz seit jeher das Publikum überzeugt. Die wunderbaren Harmonien und die Tatsache, dass jede Sängerin gleichzeitig auch Solistin ist, haben zu ihrem weltweiten Erfolg beigetragen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gospel-Night: The Brown Sisters & Chawanya Hayes - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen