Besetzung: Andi Reiter – Posaune, Tenorhorn, Tuba, auch Gesang und natürlich Komposition Johannes Gasteiger – Kontrabass, Flöten, Zanza, Gitarre & allerlei Geräuschmittel (z.B. Gesang) Martin Mallaun – Zither (in allen Größen), Gitarre, Flügelhorn, Gesang
Bergfahrt am Tag der Veranstaltung um 19:30 Uhr bei der Talstation der Ahornbahn.
Im Fokus stehen Künstler, die Technokultur grundlegend als Erweiterung von Raum interpretieren. Mittels Verknüpfung und Verschränkung arbeiten sie an der Entwicklung von klanglichen, performativen, sozialen, architektonischen etc. Räumen und somit an neuen Formen des Künstlerischen, der Wissensproduktion und der sozialen Zusammenkunft.
Line Up:
CHRISTOPHER JUST DJ
MAURIZIO NARDO Live
Daraus entsteht ein ganz eigener Sound: Musikalische Schätze aus der Vergangenheit, zu denen es keine Noten, sondern nur persönliche Überlieferungen gibt, deutschsprachige Lieder, zum Teil aus den 20ern und 30ern des vorigen Jahrhunderts, aber auch Gospels, Chansons und natürlich Eigenkompositionen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spiellust und Ekstase eines mexikanischen Festes, genauso wie leichte Melancholie eines niederösterreichischen Jodelliedes sind zu erwarten – gelebt, gespielt, zelebriert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Heimatliche Instrumente von Alphorn bis Schwegel werden in Szene gesetzt und altes Liedgut neben Eigenkompositionen in alpinem Stil in die globale Musik des improvisierten Jazz übersetzt. Wie selbstverständlich, aber nicht respektlos wird auch mal auf Rhythmen aus dem Himalaya, der Türkei und dem afrikanischen Kontinent zurückgegriffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Prince hat mit seinem Album "Purple Rain" Musikgeschichte geschrieben und zählt seither zusammen mit Michael Jackson und Madonna nicht nur zu den größten Stars der 80er-Jahre, er hat neben zahlreichen anderen begehrten Auszeichnungen auch einen Platz in der "Rock and Roll Hall of Fame" bekommen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Foyer Musiktheater
Sängerin Ingrid Moser und Gitarrist Achim Kirchmair kombinieren jazziges Tirolerdeutsch mit temperamentvoll Südamerikanischem, nordisch anmutende Melancholie mit hochenergetischen Rhythmen. Mit traumwandlerischer Sicherheit bewegen sich „Dee Dolen“ zwischen allen Stilen und entziehen sich mit ihrem mitunter hypnotisch wirkenden „Dolen“Sound elegant jeglicher Schubladisierung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Blunt, der der 2005 mit „You’re Beautiful“ einen Welthit gelandet hat, wird unterstützt von seiner Band, das Vorprogramm bestreitet Julian Le Play.
Jennifer Rostock liefert nicht einfach nur ihr Programm ab, sie feiert zusammen mit dem Publikum und verursacht bei ihren Auftritten ein regelrechtes Tanzbodenerdbeben, gepaart mit Schweißregen und Exzess statt verträumtem Feuerzeug-Geschunkel.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.