Tickets und Infos Dorfbäck Acoustic Trio

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
SONEROS DE VERDADLuis Frank


SONEROS DE VERDAD

9. Aug. 2014
LUIS FRANK ARIAS bezeichnet Soneros de Verdad selbst als „Die zweite Generation des Buena Vista Social Clubs“. Die Band präsentiert neben kubanischen Klassikern auch neue Songs und holte sich mit MAYITO RIVERA (Grammygewinner mit LOS VAN VAN) einen weiteren begnadeten Star der Latinszene ins Boot. Sehen und hören Sie derzeit das Beste an Son-Cobano Gruppen, das Kuba zu bieten hat!

Mit:
Luis Frank Arias - Vocals
Mayito Rivera - Vocals
Lázaro Dilout - Trompete, Vocals
Nicolás Sirgado - Bass und Vocals
Sergio Veranes - Tres Cubano
Querol Aldana - Gitarre und Vocals
Vivo Barrera - Perkussion und Vocals
Fabián Sirgado - Perkussion und Vocals

Hörprobe
 

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: SONEROS DE VERDAD - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

POPRŽAN/JOKIĆ/NEUNER/PETROVAPOPRŽAN/JOKIĆ/NEUNER/PETROVA


POPRŽAN/JOKIĆ/NEUNER/PETROVA

19. Juli 2014
Ein fantastisches Frauenquartett: drei Stimmen, vierzehn Saiten, zwei Bögen plus Drums and Percussion. Mit viel Charme und ebenso viel Spielwitz interpretiert das Vierergespann das traditionelle Liedgut Südosteuropas in völlig neuen Gewändern und verleiht sich so einen höchst eigenen Stil, welcher vor allem in der großen musikalischen Vielfalt seinen Ausdruck findet. Popržan/Jokić/Neuner/Petrova schlägt Brücken und überwindet mit viel Spielwitz alle Trennungslinien zwischen den verschiedenen Klangtraditionen.

Um Unbekannte handelt es sich bei den vier an diesem Projekt beteiligten Musikerinnen nicht wirklich.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: POPRŽAN/JOKIĆ/NEUNER/PETROVA - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HeigeignHausmusik Lebenshilfe Hartberg


HEIGEIGN & HAUSMUSIK LEBENSHILFE HARTBERG

29. Juni 2014
Zwei nicht alltägliche Bands eröffenen den TANZreigen des immitationes-sommers. Polka, Blues, Worldmusic, Walzer... - hier die burgenländische Folk-Worldband HEIGEIGN, dort die Hausmusik der Lebenshilfe Hartberg mit "Musik von Menschen mit besonderen Bedürfnissen"; eine Band, die jedem ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert.

Heigeign
Musik im Spannungsfeld zwischen pannonischer Tradition und Gegenwart, mit Texten in Hianzisch, Burgenlandkroatisch und Ungarisch, spannend und gefühlvoll interpretiert - das ist Heigeign, eine fünfköpfige Band aus dem Burgenland.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: HEIGEIGN & HAUSMUSIK LEBENSHILFE HARTBERG - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SCHRAMMEL-MATINEE

3. Aug. 2014
Das Programm enthält neben „oidn Tanz“ von Schrammel, Schmutzer, Mikulas und Strauss Stücke von Krzysztof Dobrek, Manfred Kammerhofer und Peter Havlicek. Die Neuen Wiener Concert Schrammeln sind neugierig, denn sie beharren nicht auf Traditionen, sondern suchen jede Herausforderung!

Mit:
Neue Wiener Concert Schrammeln
Peter Uhler, 1. Violine
Niki Tunkowitsch, 2. Violine
Walther Soyka, Knöpferlharmonika
Peter Havlicek, Kontragitarre

Programm:
Aperitiv: 10:30 Uhr
Konzertbeginn: 11:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Markt 1, A-5440 Golling
Im Rahmen des Festivals:
FESTSPIELE BURG GOLLING

Veranstaltungsvorschau: SCHRAMMEL-MATINEE - Burg Golling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

JÁNOŠKA-ENSEMBLE

27. Juli 2014
Ob als Solisten oder im Ensemble – die Brüder Jánoška begeistern das Publikum auf der ganzen Welt. Mit Interpretation auf höchstem Niveau und beheimatet in allen Epochen der Musik, ist das Jánoška-Ensemble die perfekte Wahl für die „Kleinen Festspiele“, gleich ob mit ungarischer Musik, dem Csárdás von V. Monti oder mit virtuosen Eigenkompositionen.

Mit:
Jánoška-Ensemble
Ondrej Jánoška, Violine
Roman Jánoška, Violine
František Jánoška, Klavier
Arpad Jánoška, Gesang
Julius Darvas, Bass (Wiener Staatsoper)

Programm:
Aperitiv: 19:30 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Markt 1, A-5440 Golling
Im Rahmen des Festivals:
FESTSPIELE BURG GOLLING

Veranstaltungsvorschau: JÁNOŠKA-ENSEMBLE - Burg Golling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LIEBLINGS SCHRAMMELN KREISLER STÜCKE

17. Juli 2014
Besuchen Sie den Eröffnungsabend der Kleinen Festspiele auf der Burg Golling mit der Schauspielerin KONSTANZE BREITEBNER, musikalisch begleitet vom Ensemble PETER HAVLICEK.

Mit:
Konstanze Breitebner, Lesung und Gesang
Nikolai Tunkowitsch, Geige
Andreas Teufe, Harmonika Piano
Peter Havlicek, Kontragitarre

Programm:
Aperitiv: 19:00 Uhr
Festakt: 19:30 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Markt 1, A-5440 Golling
Im Rahmen des Festivals:
FESTSPIELE BURG GOLLING

Veranstaltungsvorschau: LIEBLINGS SCHRAMMELN KREISLER STÜCKE - Burg Golling

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kraftwerk am Wasserfall


Sagen-Nacht im Kraftwerk

13. Sept. 2014
An einem magischen Ort, im alten Kraftwerk, direkt am rauschenden Wasserfall, taucht der Schauspieler Werner Friedl in die Gasteiner Sagenwelt ein. In Liedern Schuberts werden dazu die Geister der Nacht beschwört, gehüllt in den sanften Klang der Gitarre. Schubert war selbst ein ausgezeichneter Gitarrist und hat seine Lieder oft auch auf sechs Saiten begleitet.

Programm:
Franz Schubert "Gretchen am Spinnrade" D 118 op. 2
Franz Schubert "Der Wanderer" D 489 op. 4, 1
Franz Schubert "Nachtstück" D 672 op. 36/2
u.a.

Mitwirkende Künstler:
Werner Friedl (Lesung)
Athanasia Zöhrer (Gesang)
Tal Hurwitz (Gitarre)

Details zur Spielstätte:
Wasserfallstraße 7, -5640 Bad Gastein
Im Rahmen des Festivals:
Schubert in Gastein

Veranstaltungsvorschau: Sagen-Nacht im Kraftwerk - Kraftwerk am Wasserfall

Keine aktuellen Termine vorhanden!
AlmaAlma, Festspieleröffnung 2013 in Salzburg


ALMA

27. Juli 2014
ALMA sind 5 junge MusikerInnen, aus deren Leben Volksmusik nicht wegzudenken ist. Seit 2011 macht ALMA gemeinsam Musik, die direkt aus der Seele kommt und Menschen dort erreichen möchte, wo deren eigene Wurzeln schlummern.

Dabei liegt ihnen Tradition ebenso am Herzen wie Improvisation und die damit einhergehende Innovation, weil Volksmusik sich immer ihrer Zeit und den in ihr lebenden Menschen anpasst. So ergibt sich auch das breit gefächerte Repertoire aus uralten, traditionellen Melodien und Liedern über Eigenkompositionen, sowie neuen Arrangements und bereits Bekanntem.

Details zur Spielstätte:
Dorf 8 , -6272 Stumm im Zillertal

Veranstaltungsvorschau: ALMA - Dorfbäck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ClariMusi


ClariMusi

23. Juli 2014
Von Genregrenzen halten sie nicht viel: Die fünf MusikerInnen aus Hatting in Tirol vermischen gekonnt Melodien der aplenländischen Volksmusik mit neuen Klängen. Tiroler Tradition trifft Jazz; orientalische Einflüsse und Latin werden mit Landler, Polkas und Boarischen verknüpft.

Spürbar ist dabei vor allem die harmonische Atmosphäre innerhalb der Gruppe, die seit ihrer Gründung 2005 in der gleichen Besetzung musiziert. Ihr gemeinsames Anliegen wird in ihren Kompositionen ausgedrückt - nämlich den Kern und das Wesen der alten Volksmusik zu erhalten und in ein neues Gewand zu hüllen.

Details zur Spielstätte:
Dorf 8 , -6272 Stumm im Zillertal

Veranstaltungsvorschau: ClariMusi - Dorfbäck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Acoustic Trio


Acoustic Trio

16. Juli 2014
Das kammermusikalische Zusammenspiel von Helmut Sprenger, Martin Wesely und Andreas Schiffer basiert auf dem Klang und Individualismus jedes Einzelnen. Aus den verschiedensten Richtungen musikalischen Schaffens aufeinander zugehend, findet die Musik vom acoustic-trio ihre Ursprünge in den unterschiedlichsten Kulturen unserer Erde.

Verleugnen wollen die drei Tiroler ihre Herkunft aber auf keinen Fall. Durch die ungewöhnliche Besetzung ist es dem Trio möglich, sich nicht auf bereits ausgetretenen Pfaden zu bewegen, sondern die Entdeckung von Neuland und der eigenen Identität zum Thema zu machen.

Details zur Spielstätte:
Dorf 8 , -6272 Stumm im Zillertal

Veranstaltungsvorschau: Acoustic Trio - Dorfbäck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen